Schlechte Haftung der PEI-Platte am beheizten Bett

8

Ich habe (überraschenderweise) ein Problem damit, dass mein PEI-Substrat an der beheizten Bettoberfläche haftet. Der zu bedruckende ABS-Artikel haftet hervorragend auf der PEI-Oberfläche. Ich habe noch niemanden gesehen, der zu diesem Problem geschrieben hat, aber vielleicht hat es jemand gesehen.

Beachten Sie, dass dies die Verzerrung der DRUCKOBERFLÄCHE ist und nicht das zu druckende Element. Dieser Teil lief großartig ohne Delaminierung, selbst auf einem großen flachen Boden.

Ich verwende 3M 468-Klebstoff, um eine PEI-Kunststoffplatte direkt auf der beheizten Oberfläche meines Flashforge Creator Pro-Druckers zu befestigen. Das beheizte Bett ist schwarz eloxiert und der Klebstoff ist eine Folie, die auf die erforderlichen 6 "x 9" zugeschnitten ist. Es schien in Ordnung zu sein und sah beim ersten Anbringen mit wenigen Luftblasen ziemlich gut aus, aber der erste Druck führte dazu, dass sich die Kanten des PEI-Kunststoffs aus den Ecken des Bettes verzogen.

Es scheint, dass das schwache Glied darin besteht, dass sich der PEI vom Klebstoff gelöst hat. Obwohl dies nicht einheitlich war, zeigte das Entfernen der PEI-Folie, dass 95% des Klebstoffs immer noch am Druckbett hafteten.

Das PEI hat eine glänzende Seite und eine matte Seite, und ich habe mich entschieden, den Klebstoff auf die matte Seite aufzutragen, um die glänzende Oberfläche zu erhalten. Macht das einen Unterschied?

Ich habe den Kleber auf die PEI-Oberfläche aufgetragen, so wie er war, nachdem ich die schützende Kunststoffbeschichtung entfernt hatte. Ich dachte, das wäre sauber, wie es jemals werden würde.

Ich würde mich auf jeden Fall über einige Ideen freuen.

Randy Steck
quelle
Haben Sie die Oberfläche des PEI gereinigt? Möglicherweise müssen Sie es auch ein wenig schleifen, damit es am Band haftet, aber ich hatte kein Glück, jemanden mit dem gleichen Problem wie Sie zu finden.
tjb1
Ich schätze den Gedanken. Der PEI war sehr sauber, aber wie jemand anderes betonte, kann dies an der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen dem PEI, der Aluminiumplatte und dem relativ großen ABS-Fußabdruck auf dem Bett liegen. Ich werde versuchen, den PEI auf einem Glassubstrat zu befestigen, wie es viele tun. Ich muss sagen, dass mich das wirklich überrascht hat, da ich so etwas im letzten Jahr des Druckens nicht gesehen hatte.
Randy Steck

Antworten:

2

Vielleicht liegt das daran, dass sich die Aluminium-Bauplatte beim Erhitzen verzieht / krönt? Ich verwende eine PEI-Druckoberfläche auf meinem Monoprice Maker Select (Wanhao Di3), der eine 8,5 "x 8,5" große Bauplatte hat, und ich hatte keine Probleme damit, dass sich der PEI löst. Anstatt meine jedoch direkt an der beheizten Aluminium-Bauplatte zu befestigen, befestigte ich sie (mit 3M 468) an einem Stück Borosilikatglas, das dann mit Silikon-Wärmekühlkissen an meiner Aluminium-Bauplatte befestigt wird. Der Grund für die Verwendung einer Borosilikatglas-Druckoberfläche besteht darin, dass sich eine erhitzte Metalloberfläche verzieht oder etwas bewegt, da die Wärme von einer Seite kommt. Das Glas verzieht sich nicht und Sie haben eine völlig flache Oberfläche zum Drucken (und die Kühlkörperpads helfen dabei, den Unterschied in der Oberflächengeometrie auszugleichen). Ich habe diesen 3dprinterwiki-Artikel verwendetals Basis für meinen Glasbett-Mod und trug den PEI / Kleber mit einer anderen Quelle auf (die ich vergessen habe, möglicherweise das RepRap-Wiki ). Während der erste Link Wanhao Di3-spezifisch ist, deckt er die Idee ab. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Z-Endanschläge bei Bedarf an Ihrer Maschine anpassen, da durch Hinzufügen der Glasplatte die Betthöhe um mehrere mm erhöht wird.

Bitte beachten Sie, dass ich theoretisiere - ich habe nie versucht, mein PEI direkt auf meine Aluminium-Bauplatte anzuwenden, daher habe ich keinen direkten Vergleich. Die Verwendung von Glas zur Beseitigung von Verwerfungen / Kronen der Bauplatte ist jedoch ziemlich gut dokumentiert. Siehe auch diese 3DPSE-Antwort .

Jason Clark
quelle
Hervorragende Punkte, und mit etwas mehr Nachforschungen denke ich, dass dies fast ausschließlich mit der Erwärmung und Expansion von Aluminium zusammenhängt. Ich weiß, dass andere auch mit guten Ergebnissen an Glassubstrate (nicht einmal Borosilikatglas) gebunden haben. Habe es letzte Nacht festgefahren und werde es heute noch einmal versuchen.
Randy Steck
2
Als Folgemaßnahme zu diesem Thema habe ich die PEI-Platte seitdem wieder auf der Glasplatte montiert, aber nach dem Schleifen und erneuten Anbringen mit Flüssigkeit, um Luftblasen zu vermeiden. Ich bin nicht davon überzeugt, dass dieses Problem durch die Verzerrung im PEI-Blatt verursacht wurde. Es ist nicht groß, aber PEI ist nicht sehr anpassungsfähig und die konstante Spannung hob die Kanten gleichmäßig an. Die Montage mit der Kette nach unten hat bisher funktioniert.
Randy Steck
-1

Ich habe nie einen benutzt, aber das, was zwei Teile zusammenhält, ist der atmosphärische Druck. Der Kleber ist nur eine Sache, die die Luft draußen hält, auch wenn sie keine chemische Bindung eingeht. Ein reines Beispiel dafür ist, wenn Sie Wasser in ein Glas geben und dann ein anderes darauf geben. Obwohl das Wasser kein Klebstoff ist, kann man es nicht leicht hochziehen und wenn die Oberfläche groß ist, kann man es überhaupt nicht. Es ist der atmosphärische Druck, der sie zusammenhält und das Wasser hält die Luft draußen;). Ich schlage vor, es auf der anderen Seite zu versuchen und zu sehen, dass ich nur rate. Viel Glück!!!

Odysx2
quelle
Nun, da es bei Klebstoffen nur um chemische Bindungen mit unterschiedlichen Festigkeiten geht, spielt der atmosphärische Druck eine untergeordnete Rolle. Das Becherexperiment funktioniert nicht nur aufgrund des Drucks, sondern auch aufgrund der Oberflächenspannung des Wassers.
Randy Steck
Nun, nicht bei allen Klebstoffen dreht sich alles um chemische Verklebung. Ich glaube auch nicht, dass das Problem die Wärmeausdehnung ist. Auch der atmosphärische Druck wird hier unterschätzt, wenn Sie Ihre Hand in ein Hausvakuum legen. Die Kraft, die Ihre Hand am Ende des Vakuums festhält, ist beispielsweise der Druck der Atmosphäre ... en.wikipedia.org/wiki/Adhesive
Odysx2
Gibt es einen Grund, warum Sie zwei Antworten anstatt einer geben mussten? Sie können Ihre Antwort bearbeiten, wenn Sie etwas hinzufügen möchten. Bitte lesen Sie auch Ihre Antwort Korrektur. Es leidet unter Folgesätzen . Das Fehlen einer angemessenen Interpunktion macht das Lesen sehr schwierig.
Tom van der Zanden
Die zweite ist eine Antwort an den Mann, der sagte, dass es bei allen Klebstoffen um chemische Bindungen geht. Nun zu Ihnen: Englisch ist nicht meine Muttersprache. Ich habe viel Zeit gebraucht, um meine Antwort so gut wie möglich zu schreiben ... Bitte versuchen Sie sich zu konzentrieren über die Bedeutung und was zählt .....
Odysx2
@ Odysx2 Ich verstehe das, aber bitte versuche auf jeden Fall kürzere Sätze zu machen. Wenn Sie viele Dinge in einem Satz wie diesem zusammenfassen, ist das Lesen sehr schwierig, da Sie den Satz mental in Teile zerlegen müssen, und es ist sehr schwierig, dies zu tun, wenn keine Interpunktion vorhanden ist und der Satz einfach geht weiter und weiter, ohne Ihnen jemals einen visuellen Hinweis darauf zu geben, wie Sie es aufteilen können.
Tom van der Zanden