Arduino

19
Best Practices und Muster des Kommunikationsprotokolls

Jedes Mal, wenn ich ein serielles Protokoll entwerfe, das zwischen zwei Arduinos verwendet werden soll, habe ich das Gefühl, ein Rad neu zu erfinden. Ich frage mich, ob es Best Practices oder Muster gibt, denen die Leute folgen. Diese Frage bezieht sich weniger auf den eigentlichen Code als...

18
So identifizieren Sie Arduino Mini Pro 5v vs 3.3v

Ich habe viele Arduino Mini Pro, alle von unterschiedlichen Verkäufern. Nur wenige sind 3,3 V und die meisten 5 V. Ich musste den Tisch für Weihnachten putzen und jetzt habe ich keine Ahnung, wie ich 3.3v Arduinos identifizieren soll. Sie haben keine Markierungen. Ich habe sie bei ebay gekauft. Ich...

18
Kompatibilität zwischen Arduino- und Arduino-Klonen

In einem Projekt verwende ich einen Seeeduino v3.0 als Arduino-Klon. Auf der seeeduino Website steht das Es basiert auf dem Duemilanove-Schema, das zu 100% mit dem vorhandenen Programm, dem Schild und den IDEs kompatibel ist. Tatsächlich hatte ich nie Probleme mit Shields oder der IDE. Meine Frage...

18
Arduino mit Autobatterien versorgen

Vermutlich versorgt man ein Arduino-Board mit Autobatterien für den Langzeitbetrieb außerhalb des Stromnetzes. Wie kann dies erreicht werden und welche sind die (1) wirtschaftlichsten und (2) zuverlässigsten Wege, um dies zu erreichen? Bestehen zusätzliche Risiken für einen Kurzschluss der Platine...

18
Erstmalige Einrichtungserlaubnis verweigert USB-Port-Ubuntu 14.04

Ich habe gerade mein Arduino angeschlossen und das Licht ist an, aber der Blinktest konnte nicht hochgeladen werden. hier ist mein fehler: Arduino: 1.6.7 (Linux), Board: "Arduino / Genuino Uno" Sketch belegt 1.030 Byte (3%) des Programmspeicherplatzes. Maximal sind 32.256 Bytes möglich. Globale...

17
Was passiert bei einem Laufzeitfehler?

Was passiert, wenn in einem Programm ein Laufzeitfehler auftritt? Wird die Ausführung des Programms einfach gestoppt? Kann ich das Arduino irgendwie dazu bringen, mir den Fehler zu

16
Was ist der 2. ICSP-Header in Arduino Uno R3?

Beim Betrachten meines Arduino Uno R3-Boards und seines Referenzdesign-Schemas bemerkte ich, dass es einen zweiten ICSP-6-Pin-Header gibt. Im Schaltplan heißt der Konnektor, auf den ich mich beziehe, ICSP1. Wofür ist das? Welche nützlichen Dinge kann ein durchschnittlicher Arduino-Benutzer wie ich...