Wenn Sie Wasser ohne andere Zutaten kochen, warum sollten Sie dann kalt anfangen?

47

Eine Frage zum wahrscheinlich banalsten Thema des Kochens: kochendes Wasser.

Für Kochtechniken, bei denen Sie Zutaten in kochendes oder kochendes Wasser legen - wie zum Beispiel Gemüse, Nudeln, viele Reisrezepte - habe ich oft die Empfehlung gesehen, dass Sie zuerst kaltes Wasser in einen Topf geben und es dann zum Kochen bringen. Warum sollten Sie nicht mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn beginnen? Es ist schneller als das Erhitzen von kaltem Wasser, und Ihr Warmwasserbereiter wird beim Erhitzen der Geräte wesentlich energieeffizienter als Ihr Kochfeld.

Gibt es insbesondere einen physikalischen oder chemischen Prozess, der ausgehend von kaltem Wasser das Auftreten fördert oder verhindert?

(Um es noch einmal zu wiederholen: Wenn Sie kaltem Wasser etwas hinzufügen und dann mit dem Erhitzen beginnen, gibt es einen deutlichen Unterschied zum Beginnen mit heißem Wasser. Diese Frage bezieht sich auf den Fall, dass Sie Ihre Zutaten in reines Wasser fallen lassen, das bereits kocht.)

Erik P.
quelle
6
Schneller kochendes Wasser ist einer dieser hartnäckigen Mythen, die beweisen, dass viele Menschen nicht in der Lage sind, kritisch zu denken. Fühlen Sie sich frei, über Leute zu lachen, die es nicht durchdacht haben. :-p
ceejayoz
Haben Sie darüber nachgedacht, einen einfachen Test durchzuführen, um zu messen, wie lange es dauert, bis Ihr kaltes Wasser im Vergleich zu warmem Wasser kocht?
Zoredache
2
Ich gehe immer von heißem Wasser aus. Aber dann habe ich einen neueren Warmwasserbereiter, von dem ich weiß, dass er frei von Sedimenten ist.
Renegat
4
@ceejayoz Ich komme zu spät zu dieser Party, aber erinnere mich, dass es auch den kontraproduktiven Mpemba-Effekt gibt ( en.wikipedia.org/wiki/Mpemba_effect ), der auch zuerst lächerlich gemacht wurde. Ich behaupte nicht, dass es so etwas wie einen umgekehrten Mpemba-Effekt gibt, aber vielleicht bleibt der Mythos bestehen, weil ich mich nicht richtig erinnere, in welche Richtung er gehen soll.
Todd Trimble

Antworten:

34

Manche Leute sagen , kaltes Wasser kocht schneller als heißes Wasser, das ist falsch, fand hier und hier .

Ein Grund könnte sein (aus dem ersten Link): "Einige Warmwasserbereiter können zusätzliches Sediment in das Wasser einbringen, was Ihnen einen weiteren Grund gibt, mit Kälte zu beginnen - zumindest, wenn die Zeit nicht entscheidend ist."

s_hewitt
quelle
1
Ich habe nicht alle Links lesen, aber was IST wahr ist , dass , wenn Sie mit kochendem Wasser und macht Eis aus ihn heraus starten, werden Sie Eis schneller als mit kaltem Wasser beginnen. Aber Sie werden weniger Eis aus dem kochenden als aus dem kalten Wasser bekommen - es ist schneller, weil einige verdunsten.
Ward
4
Die Idee, dass kaltes Wasser schneller kocht als heiß, ist totaler Unsinn. Wenn Sie versuchen, kaltes Wasser zu kochen, dauert es einige Zeit, bis die Temperatur des heißen Wassers erreicht ist. Ab diesem Zeitpunkt dauert das Kochen genau so lange, wie es das heiße Wasser getan hätte, wenn Sie damit begonnen hätten.
David Richerby
@ward Sooooo nicht kaufen
Paparazzo
37

Es gab Rohrleitungssysteme, in denen das heiße Wasser wahrscheinlich mehr [giftiges | unansehnliches | unangenehm schmeckendes] Material von den Rohrwänden oder -verbindungen gelöst hatte als das kalte. Insbesondere jedes System, das bleibasiertes Lot verwendet, kann winzige {*}, aber nachweisbare Mengen an Blei in das Trinkwasser auslaugen, und das heiße Wasser ist dabei effizienter.

In diesem Fall läuft dieser Rat darauf hinaus, " sauberes Wasser zu verwenden".

{*} Wirklich winzig. Wie "Benutze dieses Wasser dein ganzes Leben lang und erleide keine negativen Auswirkungen" Minute. Aber es ist zu erkennen, und wer will schon ein Glas Bleilösung runter tuckern ...

dmckee
quelle
3
Wenn ein Bär allein im Wald an einem Glas Blei-Lösung tuckert und keine negativen Auswirkungen hat, ...
2
'minute' hängt vom wassersystem ab. Vor einigen Jahren gab es ein Problem, bei dem den Wassersystemen in Washington, DC, eine Chemikalie hinzugefügt wurde, die dazu führte, dass das Lot anfing, sich zu zersetzen und erhebliche Mengen an Blei abgab. Dies hat zu der Empfehlung geführt, dass Sie das kalte Wasser eine Minute lang laufen lassen, bevor Sie es verbrauchen. (Wir haben Zeichen auf jedem Brunnen bei meiner Arbeit). Heißes Wasser wäre in einem Tank gespeichert worden und kann nicht einfach wie das kalte Wasser ausgespült werden.
Joe
10

Mein Warmwasserhahn wird von einem Kombikessel gespeist, der das Wasser bei Bedarf erwärmt und von derselben Kaltwasserquelle wie mein Kaltwasserhahn gespeist wird. Daher bin ich zuversichtlich, dass das Wasser einigermaßen frisch und sauber ist. Ich verwende es nicht zum Zubereiten von Tee oder Kaffee, aber ich koche gerne Gemüse und Reis darin. Es dauert ein paar Minuten, um das Wasser zum Kochen zu bringen.

Der Warmwasserhahn meiner Eltern wird aus einem isolierten Tauchsiederbehälter gespeist. Das gleiche Wasser kann tagelang darin sitzen und sich in diesem Zeitraum mehrmals erwärmen und abkühlen. Es wird von einem Sammelkasten auf dem Dachboden versorgt. Das letzte Mal, als ich mir die Sammelzisterne ansah, schwebten eine Menge toter Fliegen auf der Oberfläche, und am Boden setzte sich ein nicht identifizierbarer Schuss ab. Dieses heiße Wasser ist zum Baden und Reinigen geeignet; Es ist nicht zum Kochen geeignet.

Wenn Sie die Details Ihrer Rohrleitungen nicht kennen und sich nicht sicher sind, ob sie sicher sind, kochen Sie nicht mit Wasser aus Ihrem Heißwasserhahn.

schlank
quelle
Gemüse und Reis? Sie sollen Getreide in kaltes Wasser legen und langsam zum Kochen bringen, weil sie vom Einweichen profitieren. Ich kann verstehen, wie man mit heißem, sauberem Wasser beginnt, wenn man die Zutaten in kochendes Wasser gibt, wie Pasta und Gemüse zum Kurzkochen, aber nicht für Reis.
rumtscho
4
Mein Basmati-Rezept besteht aus 1 Teil Reis, 2 Teilen kochendem Wasser, Salz und 10-12 Minuten köcheln lassen, bis es eingezogen ist. Brauner Reis könnte jedoch von einem Einweichen profitieren.
schlank
2
Um die Dachzisterne zu erklären - es ist eine Sache in Großbritannien: youtube.com/watch?v=HfHgUu_8KgA ... höhere Gebäude in anderen Ländern haben häufig Wassertanks auf dem Dach, die sowohl heißes als auch kaltes Wasser speisen
Joe
5

Im Laufe der Jahre wurde in Kochkreisen viel darüber diskutiert, ob kaltes oder heißes Wasser schneller zum Kochen kommt, und die Leute, die diese Rezepte geschrieben haben, geben ihre Entschlossenheit an Sie weiter. Es gibt keinen funktionalen Unterschied zwischen einem Topf mit kochendem Wasser und einem anderen. Sobald ein Siedepunkt erreicht ist, hat das Wasser immer genau die gleiche Temperatur. Das ist einer der Gründe, warum wir Wasser als Kochmedium verwenden.

sarge_smith
quelle
1
Vorausgesetzt, die beiden Töpfe mit kochendem Wasser befinden sich auf gleicher Höhe.
Michael Hoffman
Druck ausüben, um alle Lücken zu schließen.
Sarge_smith
Ich denke, Sie müssen die gleichen Isotopenverhältnisse auch für die Wasserstoff- und Sauerstoffatome annehmen, wenn Sie wirklich alle Lücken schließen möchten. (Oh, und natürlich reines Wasser.)
David Richerby
5

Nein, es gibt keine unterschiedlichen physikalischen Prozesse. Die einzige Sache, vor der man aufpassen muss, ist, dass Warmwasserbereiter ziemlich heikel sein können. Abhängig von Ihrem System möchten Sie vielleicht vermeiden, dieses Wasser zu trinken. Auf der anderen Seite, wenn Sie einen elektrischen Wasserkocher haben, dann verwenden Sie diesen auf jeden Fall zum Erhitzen des Wassers: Er ist sauber und wie Ihr Wasserkocher viel effizienter als das Erhitzen von Wasser auf dem Herd.

Die Idee, dass kaltes Wasser schneller kocht als heißes Wasser, ist vollkommen und Unsinn. Angenommen, Sie haben eine Pfanne mit einem Liter Wasser bei 40 ° C. Diese Pfanne braucht etwas Zeit zum Kochen - sagen wir fünf Minuten. Wasser hat keine "Erinnerung" an seine Vergangenheit. Es ist nicht bekannt, wie es auf 40 ° C kam. Wie es also auf 40 ° C kam, kann unmöglich beeinflussen, wie lange es von diesem Punkt an dauert, um zu kochen. Mit anderen Worten, jeder Liter Wasser bei 40 ° C braucht fünf Minuten, um in dieser Pfanne zu kochen. Insbesondere wenn Sie einen Liter Wasser mit 20 ° C in die Pfanne geben und mit dem Erhitzen beginnen, dauert es einige Zeit, bis 40 ° C erreicht sind. Danach dauert es die üblichen fünf Minuten, um zu kochen. Mit anderen Worten, Überraschung !, kaltes Wasser braucht länger zum Kochen als heißes Wasser, da zuerst das kalte Wasser in heißes Wasser umgewandelt und dann das heiße Wasser gekocht werden muss.

David Richerby
quelle
1

Die spezifische Wärmekapazität (SHC) von Wasser beträgt 4,184. Dies ist ein Maß dafür, wie viel Energie (in Kilojoule) erforderlich ist, um 1 Liter Wasser um 1 Grad Celsius zu erhöhen. Ihr Kochfeld erzeugt ständig Wärmeenergie und überträgt sie durch den Topf in das Wasser, das sie aufnimmt und erwärmt. Sobald die Temperatur 100 Grad Celsius erreicht hat, beginnt das Wasser, diese Wärmeenergie zu absorbieren, um sie in Dampf umzuwandeln. Dieser wandelt sich in ein Gas am Boden des Topfes um und steigt an die Oberfläche, wodurch es zum Kochen kommt.

Nehmen wir also an, das Durchschnittsrezept verbraucht 4 l Wasser. Das Leitungswasser tritt bei ca. 4 ° C aus und Ihr Warmwasserbereiter hat eine Wassertemperatur von ca. 60 ° C. In beiden Fällen muss die Temperatur auf 100 ° C erhöht werden, und obwohl wir nicht wissen, wie viel Wärme unser Ofen erzeugt, wir wissen, dass es das gleiche sein wird.

Die Wärmemenge, die erforderlich ist, um eine Wassermenge um eine bestimmte Temperatur anzuheben, kann mit der Formel:

Q = mc (T2-T1)

Dabei ist Q die erforderliche Gesamtenergie, m die Masse (4 l Wasser = 4 kg), c die SHC von Wasser (4,184) und T2 und T1 die Temperaturdifferenz. Also, wenn wir unsere jeweiligen Nummern eingeben:

Q = (4 kg) (4,184) (100-60) = 669,44 kJ

Q = (4 kg) (4,184) (100-4) = 1606,656 kJ

Wie Sie sehen, benötigt das kalte Wasser 2,5-mal mehr Energie als das heiße. Ihr Ofen gibt eine bestimmte Anzahl von Kilojoule pro Sekunde Wärmeenergie ab und sobald er die erforderliche Menge eingegeben hat, erreicht das Wasser 100 und beginnt zu kochen. Diese Zahlen können aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen von heißem und kaltem Wasser variieren, wärmeres Wasser kocht jedoch immer schneller.

tfmlang
quelle
4
Herzlich willkommen! Obwohl dies wahrscheinlich richtig ist, geht es nicht darum, warum Rezepte empfehlen, mit kaltem Wasser zu beginnen. Sie erklären nur, warum heißes Wasser schneller kocht ... das ist überhaupt nicht die Frage. Wenn Sie sich die anderen Antworten ansehen, insbesondere die am besten bewerteten, werden Sie eine gute Erklärung dafür finden, warum dies die allgemeine Empfehlung ist.
Catija
-1

Mein Chemielehrer an der Highschool behauptete, dass heißes Wasser weniger gelöste Gase speichert und dass heißes Wasser wahrscheinlich schon seit einiger Zeit im Rohrleitungssystem sitzt, sodass ein Großteil des gelösten Sauerstoffgases ausgestoßen wurde. Andererseits ist kaltes Wasser aus den Zapfstellen "frischer" und mit Sauerstoffgas angereichert. Auch nach dem Kochen des Wassers dauert es einige Zeit, bis die eingeschlossenen Gase entweichen. Wenn Sie also mit kaltem Wasser beginnen, wird alles, was Sie mit Wasser kochen, stärker mit Sauerstoffgas angereichert als wenn Sie mit warmem Wasser beginnen.

Gelöstes Sauerstoffgas = lecker?

JSideris
quelle
5
Welche Lebensmittel werden durch gelösten Sauerstoff angereichert? Und wie?
schlank
4
Das ist falsch. In kochendem Wasser ist fast kein gelöstes Gas enthalten, daher spielt es unter diesem Gesichtspunkt keine Rolle, ob das Wasser heiß oder kalt begann.
David Richerby