Als «reference-request» getaggte Fragen

9
Auf dem neuesten Stand auf Makro

Ich habe Erfahrung in Makroökonomie auf Bachelor-Niveau ... aber ich möchte etwas weiter lernen, um mich mit dem aktuellen Stand der Makroökonomie vertraut zu machen, in der Hoffnung, dass ich die Wirtschaft besser verstehen kann. Ich verstehe, dass die meiste Makroökonomie zu diesem Zeitpunkt sehr...

9
Sind Terroristen rational?

Terrorismus im Allgemeinen und Selbstmordterrorismus im Besonderen wird im Volksmund als „irrational“ angesehen, aber viele Ökonomen und Politikwissenschaftler argumentieren anders. Dieses Zitat stammt aus dem Terrorismus: Die Relevanz des Rational-Choice-Modells von Bryan Caplan. Dieses Papier...

9
Rothschild-Stiglitz-Arbeitspapier?

Ich habe kürzlich Rothschilds und Stiglitz 'Klassiker "Equilibrium in Competitive Insurance Markets" wiederentdeckt . In Fußnote 7 beziehen sie sich auf eine frühere Version ihres Papiers, um Einzelheiten zur Robustheit ihrer Ergebnisse gegenüber ihren Annahmen zu erfahren. Weiß jemand, wie man...

9
Wo soll ich mit sozialen Netzwerken anfangen?

Ich arbeite an meiner Masterarbeit in Industrieorganisation und habe ein Modell, das auf sozialen Netzwerken basiert. Ich hatte zwei Kurse über soziale Netzwerke (einer konzentrierte sich mehr auf grundlegende Fragen der industriellen Organisation in Netzwerken und der andere mehr auf die...

8
Vorausschauende Spieltheorie

Ich habe dieses nette Stück von Fudenberg gelesen: http://fudenberg.fas.harvard.edu/predictive%20game%20theory.pdf über Predictive Game Theory. Er argumentiert richtig, dass die meisten traditionellen Arbeiten in der Spieltheorie nicht für Vorhersagen in realen Umgebungen geeignet sind. Kennen Sie...

8
Qualitative Methoden in der Wirtschaft

Als quantitativer Analyst und Sesselökonom habe ich wenig Grund gesehen, qualitative Analysen wie in den anderen Sozialwissenschaften durchzuführen. Ich stoße jedoch immer wieder auf diese ziemlich wortreichen Analysen wirtschaftlicher Themen (hauptsächlich von Sozialforschungsorganisationen), die...

8
Der Median als Wohlfahrtsfunktion

In einer Wirtschaft mit mehreren Agenten, die unterschiedliche Nutzenfunktionen haben, ist es üblich, eine Wohlfahrtsfunktion zu definieren , die als Aggregat der Nutzenfunktionen der verschiedenen Agenten definiert ist. Dann können wir fragen, ob und wie diese Wohlfahrtsfunktion maximiert werden...