Nennleistung am Null-Ohm-Widerstand

30

Ich habe einige Widerstände online bestellt und festgestellt, dass 0 Ω-Widerstände eine Nennleistung haben. Warum das? Die Leistung durch einen Widerstand wird mit der Gleichung oder berechnet . Da , .P=UichP=Rich2R=0 ΩP=0 W

Laut diesem Beitrag ( Wie berechnet man die Nennleistung für Null-Ohm-Widerstände? ) Hat ein 0-Ohm-Widerstand keine Nennleistung ... Aber Farnell sagt mir das Gegenteil:

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

M.Ferru
quelle
13
Vertrauen Sie nicht Farnell, lesen Sie das aktuelle Datenblatt.
Das Photon
11
Sie sind nicht perfekt 0 Ohm, so dass ein gewisser Leistungsverlust auftritt. Möglicherweise müssen Sie eine ziemlich hohe Spannung an sie anlegen, aber irgendwann werden sie heiß und brennen aus. Stellen Sie sich vor, Sie leiten den Anlasserstrom Ihres Autos durch diesen kleinen Jumper, und Sie können sehen, was ich meine.
JRE
7
0R 1206 brennen manchmal mit einem Strom von 8-10A. Konstruktionsfehler eines alten Produkts von mir;)
Todor Simeonov
6
Beachten Sie, dass auch Leiter wie Drähte maximale Stromkapazitäten haben, bevor sie versagen.
Todd Wilcox
4
Gibt es echte 0 Ohm Widerstände außer SUPERCONDUCTOR? Vertraue nicht den Worten 0 Ohm
JavaMan

Antworten:

45

Es mag sein, dass Verteiler nicht jedes Teil einzeln prüfen möchten. In diesem Fall liegt es nicht an der Faulheit, dass der 0Ω-Widerstand eine spezifizierte Nennleistung von 125 mW aufweist.

Wie die Antwort von @ BumsikKim zeigt, gibt das Datenblatt der Serie tatsächlich diese Bewertung an - die Produktseite des Händlers gibt die Herstellerspezifikationen korrekt wieder .

Ab Seite 5 haben wir folgenden Tabelleneintrag:

0805 Bewertung von Seite 5

Beachten Sie, dass für die gesamte RC0805-Baureihe eine Nennleistung von 0,125 W (1/8 W) angegeben ist. Dies schließt die 0Ω-Widerstände in dieser Reihe ein.

Es gibt aber auch ganz entscheidend eine andere Spezifikation - Jumper Criteria . Diese Spalte gibt den Nennstrom für einen Jumper 0805 (dh 0Ω Widerstand). Aus der Tabelle können Sie ersehen, dass Ihr Jumper für 2A mit einem absoluten Maximum von 5A (vermutlich kurzer Puls) ausgelegt ist.


Warum kann ein "Null-Ohm" -Widerstand solche Nennwerte haben? Einfach, es ist kein 0Ω Widerstand. Sofern der Hersteller des von Ihnen verwendeten Widerstands nicht heimlich einen Raumtemperatur-Supraleiter hergestellt hat, ist der Jumper eigentlich immer noch ein Widerstand, nur ein sehr kleiner. Laut Datenblatt ist ein Wert von ~ 50 mΩ oder weniger angegeben.

Da der Widerstand ungleich Null ist, wird etwas Leistung abgeführt. Wenn wir die angegebenen Zahlen eingeben, stellen wir tatsächlich fest, dass die Nennleistung real und vernünftig ist:

P=I2R=22×0.05=0.2W

Im ungünstigsten Fall wird ein Widerstand von 50 mΩ und bei einem Nennstrom von 2A mehr als 125 mW abgeführt.


Denken Sie immer noch, die Bewertung ist dumm?

Bei einem Netzteil-Design hatte ich das Vergnügen, einen Überspannungsschutz zu testen. Der Designer hatte einen 0805 0Ω-Widerstand in Reihe mit einem 24-V-DC-Eingang direkt vor einer TVS-Diode hinzugefügt. Während des Tests haben wir einen 10-mF-Kondensator auf 200 V aufgeladen und den Kondensator dann mit dem Eingang des Netzteils verbunden.

Natürlich begann das TVS zu leiten und der 0Ω-Widerstand verwandelte sich buchstäblich in ein Feuerwerk ...

Tom Carpenter
quelle
7
"Der 0Ω-Widerstand hat sich buchstäblich in ein Feuerwerk verwandelt ..." - Ich wünschte wirklich, Sie hätten ein Video davon :-D
John Dvorak
7
Die Jungs von Non Destructive Testing haben zwar cooles Spielzeug, aber sie werden nie Spaß haben .
Sean Boddy
2
Ein 10 Milli Farad Kondensator bei 200V?
Rackandboneman
3
schüttelt Zuckerrohr Sie Kinder mit Ihrem metrischen System. Zu meiner Zeit nannten wir das 10.000 Mikrofarad!
Harper - Reinstate Monica
6
@ Harper: Mikrofarad sind auch metrisch. Wir konstruieren hier, und die Konvention ist, dass Sie einen Multiplikator mit einer Potenz von 1000 wählen, um immer 1-3 Stellen hinter dem Komma zu haben. Damals (ich habe damals auch Elektronik gemacht) haben sie auch andere alberne Dinge gemacht, wie zum Beispiel Mikro-Mikro-Farad anstelle von Pico-Farad. Sie mieden auch Nano-Farad. Gute Befreiung von 0,001 und 20.000 Mikrofarad!
Olin Lathrop
7

Es ist nicht wirklich 0Ω. Laut Datenblatt , Seite 5, ist der Widerstand des Jumpers (0Ω Widerstand) kleiner als 50mΩ, nicht der perfekte 0Ω.

Bumsik Kim
quelle
Natürlich - nichts ist 0 Ohm, ist es
TonyM
@ TonyM richtig. Ich sage also, dass R = 0Ω in der Frage falsch ist.
Bumsik Kim
1
Der Fragetext ist richtig, ich glaube, Sie verstehen die Wörter falsch. "0R-Widerstand" ist der Begriff für diese Komponente, keine wissenschaftliche Aussage. Das Gleiche wie "10K-Widerstand" bezieht sich auf ein hergestelltes Teil, nicht auf eine physikalische Beschreibung einer theoretischen Einheit mit 10.000.0000000 ... Ohm Widerstand. Sie sind Substantive, keine Deskriptoren.
TonyM
1
@TonyM Natürlich hast du recht, aber ich bin mir nicht sicher, warum du das hier argumentierst. Das OP geht davon aus, dass es keine Nennleistung geben wird, da der Widerstand gleich Null ist. Deshalb habe ich darauf hingewiesen, dass es sowieso Widerstand gibt und die Nennleistung auch.
Bumsik Kim
1
Alle Ihre Antworten lauten, dass der Widerstand 0R (null Ohm) tatsächlich einen anderen Widerstand als null Ohm hat. Was ziemlich offensichtlich war - "hat einen Widerstand von Null Ohm" ist nicht das, was "0R Widerstand" oder "Null Ohm Widerstand" bedeutet. Entschuldigung, wenn das als Argument angesehen wird :-)
TonyM
4

Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass der Widerstand Teil einer Produktserie ist und alle Produktseiten von Farnell für alle Werte in der Serie die gleichen Informationen enthalten.

Ich meine, wenn Sie Farnell sind, werden Sie niemanden dafür bezahlen, jeden Produkteintrag für die E96-Serie manuell in Ihrer Datenbank zu erstellen.

Sie hätten ein Software-Tool, das die Produktdatensätze gemäß einer Vorlage erstellt. Geben Sie die allgemeinen Daten aus dem Datenblatt nur einmal ein (Marke, Serie, Leistung, Verpackung, Foto usw.) und erstellen Sie dann automatisch alle Werte in der Widerstandsreihe unter Verwendung dieser allgemeinen Datenblattwerte.

Da ich einmal einen Fehler in der Teilenummer eines Widerstandsherstellers gesehen habe, würde die Teilenummer vermutlich auch für jeden Wert manuell eingegeben werden.

Jetzt sind 0R-Widerstände nicht genau 0 Ohm, sondern eher ein paar Zehn-Milliohm, also haben sie einen maximalen Strom und eine maximale Verlustleistung.

peufeu
quelle
Das macht Sinn. Meine Verwirrung kommt also von
Farnells
Auch wenn Sie wirklich nitpicken wollen, ist der 0R wirklich mit "Dickschicht" -Resistiv-Compound hergestellt, genau wie die anderen Werte? Ich weiß es nicht. Es könnte genauso gut eine Metallbeschichtung auf dem Keramikwiderstandskörper sein.
Peufeu
Ich hoffe , sie sind die Hersteller gelieferten Werten und nicht nur einige Vorlage , die oder nicht für eine bestimmte Komponente korrekt. Und in der Tat stimmen die Werte, wie andere betont haben, mit denen des Herstellers im Datenblatt überein, und es handelt sich um vernünftige Werte.
Johnny
Ja, sie würden eine Vorlage mit den Datenblattinformationen füllen und diese verwenden, um die Produktdatensätze für den gesamten Wertebereich zu erstellen. Ich meine, wer möchte die exakt gleichen Informationen für jeden Wert in der E96-Serie manuell kopieren?
Peufeu
2

Es gibt wirklich die Nennleistung der Widerstandsfamilie an, zu der es gehört.

Einige 0R-Widerstände haben in Zukunft einen anderen Wert. Wenn Sie diesen 0R-Teil auf eine Platine legen, kann diese Position jeden Widerstand in dieser Familie aufnehmen.

TonyM
quelle
... wenn der gewählte Wert zu einer Ableitung innerhalb der bei diesem Footprint möglichen Leistungswerte führt, ja :)
Rackandboneman
@rackandboneman, es ist umgekehrt, nicht wahr? Sie können einen beliebigen Wert eingeben und bis zu 125 mW darin abgeben. Der Wertebereich wird bei der Auslegung der Schaltung berücksichtigt. Serie Impedanz Widerstand von Uhren war 0R jetzt 22R ... Op-Amp - Rückkopplungsschaltung war Unity - Gain (0R und NF) jetzt x2 (10K und 10K) ... ziemlich häufig , was zu tun :-)
TonyM
1

0 Ohm Widerstand sind nicht perfekt. Sie können 1 Ohm als Wert für Ihre Berechnung verwenden. Dies führt zu einer sehr geringen Leistung. Sie sollten sich nicht viel darum kümmern.

Mulet
quelle
5
Ich habe tatsächlich ein paar 0402 0 Ohm Widerstand gemessen. Sie waren ungefähr 10 mOhm.
Mike
1

Wie Wikipedia sagt:

Der Widerstand ist nur ungefähr Null; Es ist nur ein Maximum (normalerweise 10–50 mΩ) angegeben. [*] Eine prozentuale Toleranz wäre nicht sinnvoll, da sie als Prozentsatz des idealen Werts von Null Ohm (der immer Null sein würde) angegeben wird und daher nicht angegeben wird.

In der idealen Welt ist der Ohm der ideale Draht. In diesem Fall wird die Leistung wie folgt berechnet:

  • P=Rich2
  • P=U2R

In der realen Welt gibt es weder den idealen Draht noch den tatsächlichen ohmschen Widerstand. Dies bedeutet, dass in Anwendungen mit Stromantrieb etwas (wenig) Strom verbraucht wird.

Aus diesem Grund gibt es unterschiedliche 0-Ohm-Widerstände mit unterschiedlichen Nennleistungen. Sie leiten Wärme ab, sodass sie überlastet und verbrannt werden können.

Crowley
quelle
1

Die Perspektive eines Physikers auf einen Widerstand R=0 Ω:

Anlegen eine konstante Stromquelle mit endlichem StromichEs wird keine Leistung abgeführt.

In diesem Fall, P=ich2R=0, weil ichist endlich. Beachten Sie, dassV=ichR ist Null und so V2/R ist nicht unendlich, obwohl R ist null.

Anlegen einer konstanten Spannungsquelle mit endlicher SpannungVEs wird unendliche Kraft abgeführt.

In diesem Fall, P=V2/R=, weil Vist endlich. Beachten Sie, dassich=V/R ist unendlich und so ich2R ist nicht null, obwohl R ist null.

Praktischer, wenn R ist klein aber ungleich Null, dann durch ähnliche Argumente:

  • Anlegen einer konstanten Stromquelle, zerstreut die Macht ist klein
  • Anlegen einer konstanten Spannungsquelle, zerstreut die Macht ist groß

Der Punkt ist nicht , ob der Widerstand genau Null ist , sondern dass eine konstante Anwendung Spannung in einer solchen Art und Weise in großen [unendlich] Stromquelle zu einem kleinen [Null] Widerstand ergibt , dass die endgültige Leistung groß [unendlich zerstreut ist und auf jeden Fall ungleich Null].

u54112
quelle
0

Der Wert von R sollte abgerundet und nahe Null sein, da dies nichts mit einem Supraleiter zu tun hat. Man kann mit Sicherheit sagen, dass alle elektronischen Komponenten einen R-Wert ungleich Null haben, auch Drähte.

Siehe Jian Shin
quelle