Was ist der einfachste Weg, um nur die ausgewählten Objekte in Illustrator zu exportieren?

62

Der Titel sagt schon alles, ich möchte wissen, wie man die ausgewählten Objekte am einfachsten exportiert. In Inkscape gibt es eine Menüoption, export selecteddie genau dies tut.

Mit der oben genannten Option können Sie die Auswahl als zusammengesetztes Bild oder als Stapel einzelner Bilder exportieren. Beides wäre schön, aber in diesem Szenario möchte ich die ausgewählten Objekte als einzelnes Bild exportieren.

Ich kann bereits ein neues Dokument erstellen und die ausgewählten Elemente einfügen. Ich suche nach einem einfacheren Weg.

Wie kann ich in Adobe Illustrator CS5 nur die aktuell ausgewählten Objekte in einer Bilddatei speichern / ausgeben / exportieren ?

BrianV
quelle
1
Ich vermisse FreeHand, exportiere -> markierte Checkbox, erledigt.

Antworten:

38

Sie könnten Scheiben verwenden.

Sie können Zeichenflächen für jedes Objekt einrichten. Oder passen Sie die Zeichenfläche nur an das Objekt an, das Sie exportieren möchten, und aktivieren Sie dann beim Speichern / Exportieren die Option "Clip to Artboard".

Sie können alles ausblenden, was Sie nicht zuerst exportieren möchten:

  • Wählen Sie Alle
  • Shift- Klicken Sie auf die Grafik, die Sie exportieren möchten
  • Wählen Sie Object > Hideaus dem Menü
  • Exportieren ("clip to artbaord" nicht aktiviert lassen ) Sie sollten nur das Bild sehen, das nicht verborgen ist.
  • Wählen Sie Object > Show Allaus dem Menü.
  • Wiederholen

Sie können auch die ausgeblendete Verknüpfung "Andere ausblenden" verwenden. Wählen Sie das Objekt aus, das Sie speichern / exportieren möchten, und drücken Sie dann Befehl-Wahl-Umschalt-3 (Mac) oder Strg-Alt-Umschalt-3 (Win) . Dadurch werden alle nicht ausgewählten Elemente ausgeblendet. Speichern / Exportieren, dann drücken Sie Befehl-Option-3 (Mac) oder Strg-Alt-3 (Win) , um alles wieder anzuzeigen. Wählen Sie ein neues Objekt und wiederholen Sie.

Oder ich finde es oft einfach schneller, in eine neue Datei zu kopieren ....

  • Wählen Sie die Grafik aus, die Sie exportieren möchten
  • Edit > Copy
  • File > New
  • Edit > Paste
  • Exportieren ("clip to artbaord" nicht aktiviert lassen )
  • File > Close(nicht speichern - einfach die dTaste antippen)
  • Wiederholen

Tun Sie dies oft genug und es wird ein sehr schneller Prozess.

Scott
quelle
2
Ich benutze Illustrator (im Grunde genommen täglich) seit "Illustrator 88" und du Scott hast mir gerade einen neuen Trick beigebracht. Danke! Du sparst mir nur 100 "Wähle einen Pfad, sperre ihn, wähle alle aus, verstecke sie, entsperre alle" Tastenkombinationen pro Tag. Und @Zortkun es funktioniert in CS6, zumindest für mich ...
TunaMaxx
Als Reaktion auf das Erlernen dieser Technik habe ich mich entschieden, was ich exportieren möchte, und auf Select > Inversealles geklickt, anstatt alles auszuwählen, und dann ausgewählt, was ich möchte
Premier Bromanov
Wenn Sie Striche oder Dezimalbreiten / -höhen / -positionen verwenden, führt dies zu Exportfehlern. dh den unteren Rand des Bildes abschneiden.
Oliver Dixon
Nur wenn Sie die Optionen "Clip to Artboard" verwenden.
Scott
83

Ich passe die Zeichenfläche einfach an die gewünschten Objekte an:

  1. Wählen Sie die gewünschten Objekte aus.
  2. Object -> Artboards -> Fit to Selected Art
  3. ctrl+alt+shift+s um das Dialogfeld "Für Web speichern" zu öffnen.
  4. ctrl+ zum die Anpassung rückgängig zu machen.
Jonathan
quelle
1
cmd + alt + shift + s auf dem Mac
Andrew Welch
Wenn Sie Striche oder Dezimalbreiten / -höhen / -positionen verwenden, führt dies zu Exportfehlern. dh den unteren Rand des Bildes abschneiden.
Oliver Dixon
6

Dies erfordert sowohl Illustrator als auch Photoshop, ist aber mein Favorit:

  1. Klicken Sie, um das Objekt / die Objekte in Illustrator auszuwählen
  2. Führen Sie zum Kopieren "Datei> Kopieren", Strg + C oder Apfel-C aus
  3. Führen Sie in Photoshop "Datei> Neu", Strg + N oder Apfel-N aus und behalten Sie die Standardoptionen bei (Ausnahme: Möglicherweise möchten Sie "Hintergrund" in "Transparent" ändern).
  4. Führen Sie in Photoshop "Datei> Einfügen", Strg + V oder Apfel-V aus.

Sie haben jetzt nur das Objekt / die Objekte für sich (bereits zugeschnitten!) Und können von dort aus für das Web speichern, exportieren oder exportieren. Ich bin mir nicht sicher, ob dies auf allen Plattformen funktioniert, aber auf meinem MacBook Air.

vdoogs
quelle
5

Hier ist ein überraschend einfacher Trick, den ich kürzlich gelernt habe.

Öffnen Sie die AI-Datei mit Photoshop (Rechtsklick, Mit Adobe Photoshop öffnen ...)

Wählen Sie im Dialogfeld die Schaltfläche Bilder, und alle Bilder in Ihrem Dokument werden angezeigt. Wählen Sie die Bilder aus, die Sie öffnen möchten, und sie werden jeweils in einem separaten Dokument mit der eingebetteten Auflösung geöffnet.

Öffnen Sie mit Photoshop-Dialogfeld

ispaany
quelle
1
Dies ist brillant, einfach und sollte die akzeptierte Antwort sein.
f055
4

In Illustrator CC 2015.3 (20) hat Adobe schließlich ein Asset-Export-Tool hinzugefügt, das Sketch ähnelt.

Nun können Sie beliebige Objekte auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und "Auswahl exportieren ...". Wenn Sie mehrere verschiedene Auswahlen exportieren möchten, können Sie auf "Für Export sammeln" klicken.

In dem angezeigten Modal können Sie:

  • Geben Sie jedem Asset einen Namen.
  • Wählen Sie für jedes Asset ein Format aus. png, jpg, svg und pdf werden unterstützt.
  • Für Rasterformate können Sie mehrere skalierte Ausgaben erstellen, z. B. 2x für Retina-Bildschirme. Jede exportierte Skala hat ein konfigurierbares Suffix.

Diese Konfigurationen werden gespeichert, sodass Sie beim späteren Bearbeiten der Objekte alles problemlos wieder exportieren können.

EirikurN
quelle
3

Wenn Sie SVGs exportieren , geht das ganz einfach:

  1. Kopieren Sie die Form, die Sie exportieren möchten, in die Zwischenablage.
  2. Öffnen Sie das Terminal
  3. Art pbpaste > someFileName.svg

Ihre SVG-Datei kann in einem beliebigen Verzeichnis abgelegt werden.

Bonus-Schritt

  1. Laden Sie SVGO herunter und komprimieren Sie Ihre SVG mitsvgo someFileName.svg
superSlumbo
quelle
2

Nicht die ideale Lösung, aber wenn Sie die ausgewählten Objekte in eine Ebene einfügen (entweder verschieben oder vorübergehend auf eine neue Ebene duplizieren), deaktivieren Sie die restlichen Ebenen und exportieren Sie sie.

John
quelle
0

Sie sind sich nicht sicher, in welches Format Sie exportieren, aber eine Lösung besteht darin, die Sichtbarkeit der Objekte, die Sie nicht exportieren möchten, im Ebenenbedienfeld zu deaktivieren und dann zu exportieren.

tphinsf
quelle
Unterscheidet sich das von dem, was John in der vorherigen Antwort erwähnt hat?
Yisela
0

Der einfachste Weg, den ich kenne, ist die Auswahl der Objekte, die Sie exportieren möchten, und anschließend die Auswahl Artboard Toolaus der Symbolleiste. Verwenden Sie dieses Werkzeug, um nacheinander auf die ausgewählten Objekte zu klicken (möglicherweise müssen Sie nach dem ersten zweimal auf die Objekte klicken). Für jedes Objekt wird eine neue Zeichenfläche erstellt.

Dann müssen Sie nur noch Cmd+ E(Mac) oder Ctrl+ E(PC) drücken, um zu exportieren. Wählen Sie dann einfach das gewünschte Format aus und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen "Zeichenflächen verwenden" aktiviert ist. Jedes einzelne Bild wird als eine Instanz des Dateinamen Du nach seiner artboard Nummer eingeben werden exportiert (dh filename-01, filename-02etc.). Bedenken Sie jedoch, dass hierdurch alles im Zeichenflächenbereich auf allen Ebenen exportiert wird. Wenn Sie also transparente Hintergrundeffekte benötigen, müssen Sie alle Hintergrundeffektebenen oder andere Ebenen ausblenden, die Sie nicht in den Export einbeziehen möchten.

Simon
quelle
0

Bessere Lösung: Aktion im Panel aufzeichnen Actions(Taste für diese Aktion hinzufügen - zum Beispiel F2):

Aktionsschritt:

  • etwas auf der Zeichenfläche auswählen (Objekt, zwei Objekte usw.),
  • drücken Sie Ctrl+ C(Kopie),
  • drücken Sie Ctrl+ N(neues Dokument erstellen),
  • Wählen Sie Insert menu item...aus Bedienfeld Aktionen Menü (rechte Ecke in Bedienfeld Aktionen)
  • wählen file -> save for web
  • stop recording actions

Von jetzt an, wenn Sie drücken F2, speichern Sie automatisch für das ausgewählte Web-Objekt :)

Ps. Dies funktioniert auch in PS

Marcin Domański
quelle
0

Am einfachsten habe ich gefunden: Treffen Sie Ihre Auswahl, Datei, Export und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Auswahl", um nur die ausgewählten Elemente zu exportieren.

Jack Hunter
quelle
0

Danke, Jonathan! :)

Also mache ich es so: Weisen Sie einen Hotkey Strg-Alt-Shift-4 zu Objekten \ An ausgewählte Grafik anpassen und einen Strg-Shift-E zu Datei \ Exportieren zu.

  1. Objekt auswählen
  2. Drücken Sie Strg-Alt-Umschalt-3 (um alle anderen auszublenden)
  3. Drücken Sie Strg-Alt-Umschalt-4 (um die Zeichenfläche anzupassen)
  4. Drücken Sie Strg-Umschalt-E (zum Exportieren)

PS: Vergiss nicht, im Exportdialog "Zeichenflächen verwenden" zu markieren! Und drücken Sie zweimal Strg-Z, um temporäre Änderungen rückgängig zu machen.

User17
quelle
Sollte das nicht ein Kommentar für die Antwort von Jonathan sein? Oder eine Bearbeitung?
Mensch
0

Der schnellste Weg ist, die fantastischen Exportfunktionen von Sketch zu nutzen.

Methode 1: - Wählen Sie die Gruppe in Illustrator aus - Einfügen in Skizze (wiederholen Sie dies mit allen Gruppen, die Sie exportieren möchten) - Wählen Sie die Gruppen in Skizze aus und klicken Sie auf "Exportierbar machen" - Exportieren Sie sie in der gewünschten Auflösung.

Methode 2: - Wählen Sie die Gruppe in Illustrator aus - Einfügen in Skizze (wiederholen Sie dies mit allen Gruppen, die Sie exportieren möchten) - Wählen Sie die Gruppen auf der Registerkarte Ebenen aus - Ziehen Sie den Desktop oder den Ordner und legen Sie ihn ab.

Dario
quelle
Hallo Dario, willkommen auf der GDSE und danke für deine Antwort. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Hilfe oder senden Sie einen Ping-Befehl im Grafik-Chat, sobald Ihre Reputation ausreicht (20). Tragen Sie weiter bei und genießen Sie die Seite!
Vincent