Gibt es eine gute Ressource oder ein gutes Tool zum Erstellen einer Palette / eines Farbschemas für die von mir ausgewählten Farben?

65

Egal wie schön die Komposition, der Fluss und die Linien meines Designs sind, wenn ich nicht direkt von der Natur kopiere, fällt es mir sehr schwer, ein anständiges Farbschema auszuwählen. Entweder sieht es zu langweilig oder zu grell aus.

Gibt es eine gute Ressource, die mir bei der Auswahl eines Farbschemas mit 2 oder 3 Farben hilft, und die Farben stimmen nicht überein?

Ich suche keine bestimmten Farben oder Farbschemata. Was ich brauche, ist eine Ressource, die mir bei der Auswahl einer Farbe (oder von Farben) hilft, die zu jeder Hauptfarbe, mit der ich am Design arbeite, gut passt oder einen guten Akzent setzt.

Stewbob
quelle
2
Haben Sie Agave ausprobiert, das in den Debian / Ubuntu-Repositories verfügbar ist? Ich benutze es die ganze Zeit dafür.
ixtmixilix

Antworten:

50

Ein nützliches Werkzeug ist Paletton (früher als Color Scheme Designer bekannt):

Sie geben eine Startfarbe und ein Farbschema an. Daraufhin wird eine Palette für Sie erstellt, mit der Sie diese Palette ändern können.

Das Schöne an diesem Werkzeug ist, dass Sie sehen können, wie es die anderen Farben basierend auf der ausgewählten Farbe auswählt. Es gibt auch ein Tool zum Simulieren, wie diese Farben mit verschiedenen Arten von Farbenblindheit aussehen würden.

Computerisch
quelle
Es gibt viele andere , von denen ich viele besser mag als Paletton
Zach Saucier
24

Sie müssen sich mit einem guten Buch der Farbtheorie vertraut machen, um zumindest das allgemeine Prinzip zu verstehen, z. B. was Primär- und Sekundärfarbe, Komplementärfarben usw. sind .

Im Web ist momentan mein Favorit: Kuler von Adobe , außerdem habe ich http://colorschemedesigner.com/ verwendet, das bereits erwähnt wurde.

Ich schlage vor, einen kurzen Blick auf SIMULTANEOUS AND SUCCESSIVE CONTRAST zu werfen, in dem die Assoziation von Farben das Gefühl vermittelt, dass eine Farbe auf einem anderen Hintergrund anders aussieht.

Auch wenn Sie mich nicht gefragt haben, schlage ich vor, zur Hand zu haben, um zu überprüfen, ob die Farben der Website einen guten Kontrast für die Lesbarkeit haben. Ich verwende dies: http://graybit.com/main.php

Littlemad
quelle
1
Weitere Informationen zur Farbtheorie finden Sie in dieser vorherigen Stapelwechselfrage: graphicdesign.stackexchange.com/questions/2/…
JamesHenare
Adobe Kuler ( color.adobe.com/create/color-wheel ) ist im Moment auch mein Favorit, vor allem, weil die Benutzeroberfläche gut zu bedienen ist. Normalerweise beurteile ich Tools nicht anhand des Aussehens, aber wenn sie alle Funktionen aufweisen, die die anderen bieten, und in Adobe-Produkte (meine bevorzugte Design-Software) integriert sind, können Sie sich auch für die hübsche entscheiden.
18

Es gibt eine Menge da draußen, aber hier sind einige meiner Lieblingsgeneratoren. In den meisten Listen können Sie die von Ihnen angegebene Farbe eingeben.

Es gibt auch einige Websites, auf denen Sie vorgefertigte Paletten finden, einschließlich derer bekannter Marken

Es gibt auch einige Websites, die Farbverlaufskombinationen anbieten, von denen Sie die Farbcodes erhalten können:

Oder Sie lassen AI mithilfe des AI-Farbrads einige Farben für Sie auswählen .

Wenn Sie immer noch keine Farbpalette finden, verfügt dieses Repo über einige zusätzliche Ressourcen.


Ich schaue mir auch gerne die folgende Tabelle an ( von hier gezogen , wenn ich überlege, welche Farben ich mischen soll (normalerweise über den Farbverläufen oben), um den besten Kontrast zu erzielen:

Farben kontrastierten miteinander Diagramm

Zach Saucier
quelle
8

Photoshop CS5 verfügt über eine Erweiterung namens Kuler , die dies ausführt .

Sie können es über das Menü erreichen; Fenster / Erweiterungen / Kuler oder über die Website http://kuler.adobe.com/

Alt-Text

Hanna Söderström
quelle
7

In erster Linie: Machen Sie sich mit dem HSB-Farbmodell vertraut . HSB definiert eine Farbe durch:

  • Farbton : Art der Farbe, wie in: Wählen Sie eine Farbe aus einem Regenbogen - in Grad;
  • Sättigung : Kehrwert der Menge an hinzugefügtem Weiß - in Prozent;
  • Helligkeit : Kehrwert der hinzugefügten Schwarzmenge in Prozent.

Eine gute Faustregel wäre, die vorhandenen Markenfarben abzutasten und ihren Farbtonwert zu bestimmen. Halten Sie sich zunächst an diese H-Werte und variieren Sie die S- und B-Werte. Dadurch entstehen Farben, die fast per Definition gut mit den vorhandenen Farben harmonieren.

Wenn Sie wirklich, wirklich eine Kontrastfarbe benötigen , und die einzige Möglichkeit ist , einen anderen H - Wert zu verwenden, versuchen und bestimmen zunächst , wie die bestehenden Farben H - Werte in Zusammenhang stehen. Sie können dann auf dieser Beziehung aufbauen, um neue Farbtöne zu erstellen.

Sind die beiden Farben um 180 ° versetzt? Dann möchten Sie vielleicht einen von beiden um 90 ° erweitern, um einen dritten Farbton zu erhalten, mit dem Sie arbeiten können. Sind sie 40 ° voneinander entfernt? Addieren Sie 40 ° zu einem der Farbwerte oder subtrahieren Sie 40 ° vom anderen, um eine analoge Farbeinstellung zu erhalten. Oder nehmen Sie den Durchschnitt der beiden H-Werte und invertieren Sie das Ergebnis (addieren oder subtrahieren Sie 180 °, je nachdem, welche positive Zahl kleiner als 360 ist), um eine geteilte Komplementärfarbeinstellung zu erstellen .

Fangen Sie dann an, mit den S- und B-Werten des neuen Farbtons zu spielen.

Vergessen Sie nicht, einen Schritt zurückzutreten und den berechneten H-Wert anzupassen, wenn das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht. Exakt berechnete H-Werte sind großartig, aber sie sind nur ein Werkzeug - zögern Sie nicht, Dinge ein wenig zu bearbeiten, damit sie ästhetisch besser aussehen.

Vincent
quelle
6

Ich habe festgestellt, dass colourlovers.com eine sehr nützliche Ressource zum Erstellen von Farbschemata ist. Wenn Sie jedoch eine bessere Vorstellung davon haben möchten, wie Sie mit Kontrast und Harmonie Ihr Design verbessern können, sollten Sie die Farbtheorie lesen. Ich persönlich mochte Wucious Wungs Prinzipien der Farbgestaltung und Josef Albers 'Interaktion der Farben

Marcoslhc
quelle
Interaktion von Farbe ist eine fantastische Grundierung! Ich versuche immer mal wieder, meine Farbtheorie aufzufrischen.
Zivil
5

Sie können jederzeit zu Ihrem örtlichen Home Depot oder zu Lowe's gehen, die Lackierabteilung aufsuchen und einige ihrer Musterraum-Flyer abholen. :)

Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Funktionsweise von Farbschemata.

Lauren-Reinstate-Monica-Ipsum
quelle
4

Normalerweise benutze ich den Farbwähler, um Farben direkt aus Bildern auszuwählen, mit denen ich arbeite. Auf diese Weise bin ich sicher, dass die Farben übereinstimmen werden. Es ist einfach und schnell, wenn Sie nicht viel Zeit haben, um Ihr Projekt durchzuführen.

Annie
quelle
2

Schauen Sie sich dies an, um mehr zu erfahren.

http://galacticmilk.com/sphere/

Shayan Farhad
quelle
Angenommen, der angegebene Link ist unterbrochen. Ihre Antwort ist unbrauchbar. Bitte fügen Sie hinzu, was der Link auch in eigenen Worten anzeigt.
Mensch
2

Ein erstaunliches Werkzeug zum Erstellen von Farbpaletten, von dem ich glaube, dass es ein verstecktes Juwel ist, ist Adobe Capture CC. Ich habe es entdeckt, als ich mir ein Adobe Live-Stream-Ereignis angesehen habe.

Es ist eine kostenlose App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist und automatisch die Farbpalette eines Fotos generiert, das Sie mit Ihrer Kamera aufnehmen.

Wenn Sie im Park spazieren gehen, ein Museum besuchen oder einfach auf einen chromatisch beeindruckenden Anblick stoßen, erhalten Sie diese Farbpalette innerhalb weniger Minuten.

Die App bietet Ihnen auch die Möglichkeit, eine Papierskizze direkt in einen Vektor umzuwandeln. Sie zeichnen es auf Papier, Sie fotografieren es und voila. Kein Importieren von Bildern und Nachzeichnen mit dem Stiftwerkzeug mehr.

Ich ermutige alle, es auszuprobieren!

user37388
quelle
1

Eine Ressource, die ich beim Auswählen von Farben als nützlich erachtet habe.

  • AI mit Colormind: Werkzeug, das AI und eine große Auswahl "guter" Designs / Grafiken / Drucke verwendet, um Farbkombinationen zu generieren. Auch möglich, Ihre eigenen Farben zu liefern und ergänzende Farben zu erzeugen. http://colormind.io/

  • Strukturierte Regeln: Viele weitere gute Antworten zu HSB und anderen Ansätzen / Theorien. Diese Seite bietet klare Regeln und gute Ergebnisse. https://tallys.github.io/color-theory/

Adam
quelle
0

Ich würde vorschlagen, http://colorsupplyyy.com zu überprüfen. Es ist ein gutes Werkzeug für die Farberzeugung und verwendet Farbpaletten von den besten Designern auf der ganzen Welt!

Mason
quelle
Hallo Mason, danke für deinen Beitrag und willkommen bei GD.SE. Es tut mir leid, dass Ihre Antwort einige Spam-Flags hervorgerufen hat. Wir haben unter einer wahren Flut von Spam war und die Gemeinde ist carcking nach unten hart auf alles , was aussieht wie es der Ferne. Wenn Sie etwas mehr erklären könnten, warum Sie dieses Tool mögen, und klarstellen könnten, dass Sie nicht damit verbunden sind, würde sich Ihr Beitrag erheblich verbessern. Danke für die Mühe! Wenn Sie Fragen zur Website haben, sehen Sie in der Hilfe nach . Tragen Sie weiter bei und genießen Sie die Seite!
Vincent
0

Ich würde ColorPK auf jeden Fall empfehlen

Es lädt schneller und sauberer zu mir,

und es könnte auch Farbe aus dem Bild extrahieren Bildbeschreibung hier eingeben

user92624
quelle