Wie wähle ich die richtige Belichtung für die Blumenfotografie?

7

Ich habe eine alte Minolta X-700 mit einem MC-Rokkor-Objektiv (die interne Lichtmessung war defekt) und möchte damit Blumen fotografieren. Ich verwende die Sunny 16-Regel, und obwohl es so aussieht, als ob die Belichtung für das gesamte Bild korrekt ist, verliere ich immer die Schärfe und Details der Mitte der Blumen, was meiner Meinung nach auf die falsche Belichtung zurückzuführen ist, da die Blumen auch die reflektieren Licht.

Hier sind einige Beispiele für Negativfilmfotos (Kodak Max 100 abgelaufen, Agfa Vista 200, Kodak Vision 2 250D und Agfa Vista erneut), die von einigen Labors in der Nähe meines Hauses entwickelt und gescannt wurden und an bewölkten Tagen fast um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr aufgenommen wurden.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wie kann ich das beheben? Bitte hilf mir. Vielen Dank.

Knumber10
quelle
3
Sie alle haben das Gefühl, dass sie sich etwas hinter dem Hauptthema für mich konzentrieren, also ist es vielleicht nicht ganz die Belichtung.
Tetsujin
3
Sind dies Scans des Drucks, Scans des Negativs, Scans, die von einem Labor durchgeführt wurden ...?
Xiota
1
Wenn dies Drucke sind, wer hat die Negative entwickelt? Wenn Sie es nicht waren und es kein Labor war, in das Sie unerschütterliches Vertrauen haben, könnte es sein, dass Ihre Negative in Ordnung sind.
J ...
1
@ Knumber10 Hast du irgendwelche Werkzeuge, um die Negative selbst zu untersuchen? Haben Sie das Gefühl, dass das Labor gute Arbeit beim Drucken geleistet hat? (dh: wie sicher sind Sie, dass die Überbelichtung negativ war?)
J ...
2
Wenn Sie keine Lupe und keinen Leuchttisch haben, halten Sie die Negative in den Himmel. Können Sie Details in den Blumen sehen, die es nicht in die Drucke geschafft haben?
StackOverthrow

Antworten:

9

Scheint, als ob Sie im Allgemeinen um die Hälfte bis zum Punkt überbelichten. Sie könnten einfach die sonnige 16-Regel anwenden und aufhören, was Sie bekommen. Ihre Ergebnisse scheinen konsistent genug zu sein, um dies zu erreichen.

Eine bessere Idee wäre, ein externes Inzidenzmessgerät wie das Minolta IVF zu kaufen . Sie sind sehr günstig (<100 €) und sorgen dafür, dass Sie immer eine angemessene Belichtung erhalten, sobald Sie den Dreh raus haben. Sie sind von Reflexionen nicht betroffen und daher reflektierenden Messgeräten wie dem in Ihrer Kamera weit überlegen.

Hoffe es wird klappen!

timvrhn
quelle
Sie sind nicht unbedingt überbelichtet. Das Labor nimmt wahrscheinlich Anpassungen für den Druck vor.
Xiota
Oh @xiota guter Punkt. Ich berücksichtige das nie, da ich mich selbst scanne.
Timvrhn
Was ist mit dem EV-Wert? Soll ich die Blendenkonfiguration beibehalten und den EV reduzieren?
Knumber10
1
Was meinst du? Der EV-Wert ist Ihr Belichtungswert und wird aus ISO und Licht berechnet. Es wird immer die gleiche Belichtung ausgegeben, egal ob bei f16 oder f1. 4.
Timvrhn
1
Bei Überbelichtung würde das ja funktionieren. @Xiota macht hier jedoch einen sehr gültigen Punkt. Möglicherweise sind Sie unterbelichtet und das Labor passt sich stattdessen falsch an. Holen Sie sich eine weitere Kamera und einen Inzidenzmesser!
Timvrhn
6

Die sonnige 16-Regel gilt bei direkter Sonneneinstrahlung. Diese Bilder scheinen alle an einem bewölkten Tag oder im Schatten aufgenommen worden zu sein. (Was von Ihrer Seite klug war, da dies im Allgemeinen viel besser aussehende Bilder von Blumen erzeugt.) Das Schießen mit der sonnigen 16-Regel im Schatten / bedeckt würde zu einer Unterbelichtung führen. Ich würde @xiota zustimmen, dass das Labor eine falsche Belichtung kompensiert. Ich gehe davon aus, dass Sie aufgrund des Aussehens dieser Bilder Negativfilme aufnehmen. Schauen Sie sich die Negative selbst an. Ich vermute, dass sie sehr dünn sind. (Vergleichen Sie sie mit anderen Negativen, die korrekt belichtet sind und im Vergleich wahrscheinlich viel dunkler sind.)

Um Ihre ursprüngliche Frage zu beantworten, ist es ziemlich schwierig, sich durch die Belichtung bei bewölktem / schattigem Licht zu erraten. @ Tim Stack hat die beste Idee, um damit umzugehen. Sie können auch Ihren eigenen Lichtdiffusor mitbringen und absichtlich mit dem Diffusor zwischen Ihrem Motiv und der Sonne in direktem Sonnenlicht fotografieren. ( Zusammenklappbare Reflektoren mit abnehmbaren Abdeckungen sind eine gute Option.) Sobald Sie Ihre Belichtung herausgefunden haben (wahrscheinlich 1-3 Stopps unter der sonnigen 16-Regel, abhängig vom Abstand zwischen Diffusor und Blume), sollte sie so konsistent sein wie die sonnige 16-Regel selbst, solange Sie den Abstand vom Diffusor zur Blume ungefähr gleich halten. Wenn Sie jedoch etwas für diesen Zweck kaufen möchten, ist ein Einfallslichtmesser die beste Option.

Phil Anderson
quelle
Hölle, 40 Dollar? Ich bezahlte vielleicht 5 für meine von den
Chinesen
4

Ein "Salzkorn" -Punkt, den Sie beachten sollten: Eine Kamera mit einem unzuverlässigen / verstimmten Verschluss bereitet Kopfschmerzen. Wenn Sie eine Kamera mit einer falschen Verschlusszeit oder Blendensteuerung „korrekt belichten“, erhalten Sie nicht die erwarteten Ergebnisse. Wenn Sie nach Anwendung besserer Belichtungsmethoden in zukünftigen Fotos immer noch Fehler sehen, sollten Sie Probleme mit der Ausrüstung untersuchen. [Und denken Sie daran, dass einige Verschlussdesigns für einige Einstellungen möglicherweise korrekte Timings zulassen, bei anderen Einstellungen jedoch schnell oder langsam sind ...]

Der erste Schritt, um eine korrekte Belichtung des Films zu erzielen, besteht darin, anzuerkennen, dass es sich um eine Fähigkeit handelt und dass die Entwicklung und Verfeinerung einige Zeit in Anspruch nimmt. Wir wollen nicht, dass jemand frustriert wird und vom Film weggeht und denkt, dass er nie etwas lernen wird.

Der zweite Schritt besteht darin, auch anzuerkennen, dass die Methoden, die für einige funktionieren, nicht immer für alle funktionieren. Sie sollten also Optionen für die Auswahl einer Belichtung untersuchen und erfahren, was für Sie funktioniert .

Der dritte Schritt besteht darin, sich daran zu erinnern, dass Fehler auftreten, auch wenn Sie der Meinung sind, dass Sie es wahrscheinlich besser wissen sollten, und das ist völlig in Ordnung. [Zumindest ist das meine Entschuldigung dafür, dass ich vergessen habe, die ISO-Einstellung meines Messgeräts in der letzten Woche zu ändern, nachdem mir der ISO 400 HP5-Film ausgegangen und auf ISO 125 FP4 umgestellt wurde ...]


Weiter zu den tatsächlich nützlichen Inhalten:

Wie in anderen Antworten erwähnt, zeigen die Bilder Merkmale einer Unterbelichtung und einer Überkompensation. Ihr Labor kann Ihnen möglicherweise helfen und die Scans / Ausdrucke wiederholen, aber mit Negativen kann nur so viel getan werden, wenn sie zu weit von den Spezifikationen abweichen.

  • Vielleicht ist es besser, wenn Sie diese als Experimente oder Lektionen betrachten und mit Ihren nächsten Filmrollen fortfahren, anstatt sich zu sehr zu bemühen, diese zu speichern. Es macht wenig Freude, bei den meisten Bildern nach "Fix it in Post" zu suchen, es sei denn, sie haben einen besonders wichtigen Wert für Sie.

Sunny 16 eignet sich hervorragend für einen allgemeinen Baseballstadion und ist für die Arbeit mit Schwarzweißfilmen ziemlich zuverlässig, kann Sie jedoch bei der Arbeit mit Farbfilmen ein wenig mehr einholen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie versuchen, es mit Farbumkehrfilmen zu verwenden, die noch weniger verzeihen.

Es ist ratsam, auf eine aktive Messmethode umzusteigen, zumindest bis Sie mehr Vertrauen in die "visuelle Messung" gewinnen.


Ich würde Fotografen dringend empfehlen, in einen Einfallslichtmesser zu investieren , insbesondere wenn sie Filme verwenden. Dies sind externe Messgeräte, die das auf das Motiv fallende Licht messen. Sie richten es auf die Stelle, an der sich die Kamera im Bild befinden würde [und denken Sie daran, keinen Schatten darauf zu werfen oder übermäßig reflektierende Kleidung zu tragen ...], um das Licht zu messen, wenn es auf die Szene fällt.

Dies beseitigt die Frage, wie viel Licht die Szene reflektiert, und bietet eine weitaus konsistentere Basislinie, an der gearbeitet werden kann.

[Ich persönlich habe den kleinen Gossen digiFlash 2, den ich seit einigen Jahren habe, aufgrund seiner Kompaktheit und Effektivität genossen, aber der Preis im Neuzustand ist für die Benutzeroberfläche ein bisschen hoch.]

Betrachten Sie gebrauchte Zähler für bessere Angebote.


Neben einem Incident Meter wäre die nächstbeste Option die Verwendung einer Digitalkamera zur Feinabstimmung Ihrer Belichtung. Kamerahandys und sogar dedizierte Belichtungsmesser-Apps können hier nützlich sein und sind weitaus praktischer, als eine große DSLR zusätzlich zu Ihrer Filmkamera mitzunehmen.


Wenn Sie wirklich fortschrittlich und detailliert werden möchten, greifen Sie häufig nach einem Spotmeter und verwenden Sie die Messung im Zonensystem-Stil, um sicherzustellen, dass Sie in den Lichtern und Schatten genau das haben, wonach Sie suchen. Aber das ist ein sehr großes Thema mit vielen starken Meinungen zu diesem Thema. [Und viele argumentieren, dass es am besten für fortgeschrittene Schwarzweißfotografie verwendet wird und in der allgemeinen Farbfotografie weniger nützlich ist.]

TheLuckless
quelle
Vielen Dank für Ihren Rat.
Knumber10
2

Viele großartige Antworten auf die Belichtung, also einfach hinzufügen: Spielen Sie mit den Stärken Ihres Films.

Sie verwenden Farbnegativfilme, nein? Alle Farbnegative behandeln Unterbelichtung ... wie absoluter Müll ... aber tolerieren Überbelichtung sehr, sehr gut. Bis zu 3 oder 4 Haltestellen sogar! ( https://petapixel.com/2018/02/05/test-reveals-exposure-limits-kodak-portra-400-film/ )

Sunny 16 ist ein guter Baseballstadion - aber wenn Sie der Meinung sind, dass die Beleuchtung nicht ganz so stark ist, haben Sie keine Angst, einen Stopp von zwei zu eröffnen, da es weitaus besser ist, auf dieser Seite zu irren, als zu unterbelichten!

Überprüfen Sie außerdem Ihr Negativ auf Glanzlicht- und Schattendetails. Ich habe kürzlich ein Labor gebeten, den Prozess zu überqueren, zu schieben und dann eine Rolle zu scannen, und jeder einzelne Scan wurde überbelichtet - sogar ausgeblasen. Ich habe die Negative überprüft und es gab viele Highlight-Details in ihnen. Die Scanner-Software war wahrscheinlich nur verwirrt über etwas (möglicherweise der X-Prozess) und hat einen Belichtungskorrekturfehler gemacht.

In meinem Fall scanne ich sowieso zu Hause neu. Bei Ihnen würde ich das Labor bitten, die Bilder erneut zu scannen (wenn Sie feststellen, dass die Negative gut aussehen!).

In der Pause.
quelle
Ja, ich verwende Farbnegativfilme, sogar abgelaufene: von Anfang bis Ende: Kodak Max 100 unbekannt abgelaufen, Agfa Vista 200, Kodak Vision 2 250D und wieder Agfa Vista. Ich denke, ich sollte mich wirklich selbst entwickeln und scannen :-)
Knumber10
1
@ Knumber10 Während ich denke, dass jeder seine eigene Schwarzweißverarbeitung zu Hause durchführen sollte, würde ich c-41 dem Labor überlassen (obwohl es zu Hause Kits gibt). Scannen ist eine Liebesarbeit. Wenn du es nicht liebst, wird es dich verrückt machen ;-). Testen Sie das Wasser, bevor Sie zu viel investieren.
OnBreak.
1
Denken Sie auch daran, dass gealterte Filme an Geschwindigkeit verlieren. Abgelaufener ISO400-Film kann jetzt tatsächlich ISO200 sein. Sie würden es nicht wissen, wenn Sie nicht einen Teststreifen gemacht hätten. Angesichts der Toleranz gegenüber Überbelichtung durch Farbnegative würde ich Ihren abgelaufenen Film einfach um ein Stop-and-Go-Shooting herabstufen.
OnBreak.
1

Ich habe mich angeschlossen, um dies zu beantworten.

Erstens sieht es so aus, als ob Sie tatsächlich unterbelichtet sind . Zum Beispiel hat Ihre rote Blume gegen Grün eine signifikante Kornstruktur - das ist sehr häufig, insbesondere da das Labor versuchen wird, die Gesamtbelichtung so zu integrieren, dass sie einem „durchschnittlichen“ Druck entspricht.

Was Sie tun müssen, ist, die Negative herauszuholen und sie anzusehen. Mir ist klar, dass die Worte hier schwer sind, aber die grünen Zweige sind auch viel zu cyan. Es sieht auch so aus, als ob es bei bewölktem Himmel oder später am Tag / Abend aufgenommen wurde, was bedeutet, dass sich die Farbtemperatur wahrscheinlich auf 7000k oder 8000k nach oben verschoben hat. Himmelblau ist 9300k am Mittag im Schatten.

Es gibt eine Menge Dinge, die dich hier verletzen. Der schnellste und einfachste Weg, dies zu beheben, besteht darin, ein Labor zu finden, das Chromfilme verarbeiten kann / kann (E-6). Kaufen Sie eine Rolle. Suchen Sie ein Motiv, stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ und nehmen Sie Stift und Papier. Nehmen Sie dieses Motiv auf (ähnlich wie Sie es getan haben) und wechseln Sie in 1/2 Stopps von jeder Belichtung zu jeder Belichtung.

Angenommen, Sie haben ISO 100 Ektachrome. Wenn Sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt wären (ich empfehle dies nicht für Blumen), würden Sie 1/125 bei f16 verwenden. (Ignorieren Sie jetzt den Rat , der besagt, dass Sie für mehr Sättigung unterbelichten sollen. Wir finden Ihren „richtigen“ Punkt.) Nehmen Sie also 1 Foto bei dieser Belichtung auf. Stellen Sie dann die Verschlusszeit auf 1/180 (wenn Sie sie haben), dann auf 1/250, dann auf 1/380, dann auf 1/500 ... ein und beginnen Sie dann zu sinken (mehr Belichtung) - 1/90, 1/60, 1/45, 1/30.

Das Drucken von Fotos von Negativen (C41) ist sehr schwierig - und heutzutage wird es fast immer digital ausgeführt. Sie haben also Algorithmen, die die Scans manipulieren, um „gute Drucke“ zu erstellen.

Wenn Sie Ihre Folien zurückbekommen, werden Sie sehen, welche gut und welche schlecht aussehen. Die Guten - denken Sie daran - Sie werden diese Belichtung als Ihre "Grundlage" für alle zukünftigen Arbeiten verwenden.

purduephotog
quelle
1
-1 für den Hinweis, dass die Lösung für das Belichtungsproblem von OP darin besteht, Filme zu wechseln. Darüber hinaus hat das Finden der "richtigen" Belichtung an der Mittagsbeleuchtung von Tag 1 keinen direkten Einfluss auf die richtige Belichtung an Tag 2. Sicher, Tag 1 kann eine Referenz sein, aber die Beleuchtung kann sich zwischen Tagen, Zeiten und Orten dramatisch ändern. Ihr Vorschlag wird im Wesentlichen nur eine einzige gute Belichtung eines Motivs erhalten und dann den Rest der Rolle verbrennen.
OnBreak.
-1 scheint ziemlich hart für einen neuen Mitwirkenden mit einer großartigen Antwort :(
Bitte lesen Sie mein Profil
1
@mattdm Der Teil dieser Antwort, der über Laborkorrekturen spricht, ist Geld. Es ist jedoch einfach ein schlechter Rat , dass OP, der Belichtungsprobleme hat, zu einem weniger verzeihenden Film wechselt . Dies gilt auch für den Rat, die Belichtung zu klammern, um die perfekte Belichtung für den Tag für die zukünftige Verwendung zu finden.
OnBreak.
@Hueco Sie müssen wissen, was Ihre Werkzeuge tun, um die Variabilität der Belichtung zu beseitigen. In jedem einzelnen Fotobuch der letzten 40 Jahre wird über die Verwendung von Diafilmen gesprochen, um herauszufinden, wie hoch Ihre tatsächlichen Belichtungen sind. Digital hat uns wirklich verwöhnt.
J. Hirsch
@ J.Hirsch Dann erhalten Sie einen Belichtungsmesser, eine kontrollierte Umgebung und einen Bracket-Test mit jedem Film, einschließlich Negativ, um sowohl die reale ISO zum Zeitpunkt der Aufnahme als auch etwaige Unstimmigkeiten in der Kamera zu verstehen. "Wechseln Sie einfach zu Folien" ist immer noch ein schlechter Rat. Optimale Negative sind genau das und können nach ihren eigenen Vorzügen bestimmt werden, ohne dass Filme gewechselt werden müssen.
OnBreak.
-1

Ich scheine 2 Konten zu haben;

Der Punkt beim Wechsel zu einem nicht verzeihenden Film wie Chrom ist, dass Sie KEINE Toleranz für Fehlbelichtung haben. Sie nehmen den Labordruck vollständig heraus. Im Moment müssen wir uns eine Reihe gescannter Ausdrucke ansehen, und Sie können Argumente dafür sehen, dass das Negativ überbelichtet und das Negativ unterbelichtet wird. Beide können nicht richtig sein. Nur einer kann. Sie drehen also einen Diafilm, um herauszufinden, was richtig und was falsch ist.

Das heißt, wenn Sie Dias schießen und sie auf eine Schachtel legen, nehmen Sie Ihre 50-mm-Linse, drehen Sie sie um (Sie haben jetzt eine Lupe) und suchen Sie nach Details in der Blume. Entweder ist das Detail da oder nicht, die Farben sind da oder nicht. Negative sind so ausgelegt, dass sie auf der Kontrastskala niedrig sind.

Ich meine nicht, dass sie die ganze Zeit Chrom schießen - nur bis sie verstehen, was sie tun. Sobald sie eine gute / schlechte Belichtung kennen, bewegt sich der Rest nach oben. 75% der Probleme bei Drucken stammen aus dem Drucklabor. Wenn Sie ihnen ein perfekt belichtetes Negativ geben und sie einen ehrlichen optischen Druck machen (kein Scan!), Erhalten Sie genau die gewünschte Antwort.

Früher habe ich (als ich ein Labor leitete) die Option angeboten, die Exposition für bestimmte Kunden zu sperren. Ich würde ein Shirley-Ziel (Kodak-Farbziel mit einem grauen Fleck) nehmen, den Rahmen füllen und es drucken. Ich habe einen für jeden einzelnen Filmtyp gemacht, den ich hatte / verkauft habe. Und dann könnten sie hereinkommen und einen gesperrten Drucksatz anfordern.

Also würde die Shirley gedruckt werden (sie würden dafür belastet, um zu zeigen, dass es sich um eine Referenz handelt), und dann würde der Rest der Rolle mit denselben CMY-Filtern und derselben Belichtung gedruckt. Belichtung aus? Ihre Abzüge waren aus. Falsche Farbtemperatur (ich habe Wolfram 3100K und Daylight 5500 angeboten - was unsere Hardware war), und Ihre Ausdrucke waren leicht farblich.

Wie auch immer - ich weiß ehrlich, wovon ich hier spreche. 8 Jahre in einem Labor, Kodak Professional, Kodak Digital und jetzt woanders.

J. Hirsch
quelle