Wie aktualisiere ich Atom Editor unter Linux?

77

Was ist der beste Weg, um Atom unter Linux Ubuntu zu aktualisieren? Ich installiere Atom mit dem offiziellen Dokument

  git clone https://github.com/atom/atom
  cd atom
  script/build
  sudo script/grunt install
Bertrand
quelle
2
Einfach wget https://atom.io/download/deb -O /tmp/atom.deb && sudo dpkg -i /tmp/atom.deb.
Pablo Bianchi

Antworten:

37

Nun scheint es am einfachsten zu sein, die neue Paketversion (.deb oder .rpm) aus den offiziellen Versionen herunterzuladen und über Ihre vorherige zu installieren: https://github.com/atom/atom/releases

Salbei Ross
quelle
3
Dies ist, was ich getan habe, um den Editor auf neue Versionen zu aktualisieren. Ich bin heute in Ubuntu 16.04 von 1.18 auf 1.20 gegangen und habe meine Einstellungen und meine vielen offenen Projekte und Registerkarten beibehalten.
Daniel
1
Sie können offizielle Red Hat- und Debian-Repositories von flight-manual.atom.io/getting-started/sections/installing-atom/…
mkungla
60

Ich habe das folgende Skript erstellt, um mein Atom unter Ubuntu 14.10 zu aktualisieren.

#!/bin/bash
# Update atom from downloaded deb file
rm -f /tmp/atom.deb
curl -L https://atom.io/download/deb > /tmp/atom.deb
dpkg --install /tmp/atom.deb 

echo "***** apm upgrade - to ensure we update all apm packages *****"
apm upgrade --confirm false

exit 0

Die Datei atom_update ist ausführbar und muss mit su aufgerufen werden:

sudo ./atom_update

Das obige funktioniert, aber heutzutage benutze ich Folgendes:

sudo add-apt-repository -y ppa:webupd8team/atom
sudo apt -y update
sudo apt -y install atom
apm install \
file-icons \
tabs-to-spaces \
trailing-spaces \
xml-formatter

Mit dem obigen Setup

sudo apt -y upgrade

aktualisiert ein installiertes Atom auf die neueste Version. Der ppa ist in der Regel aktuell.

Rudolf
quelle
7
Ich würde das apm upgradeaus diesem Skript entfernen, da es als sudo ausgeführt wird und Sie möglicherweise Probleme haben, Pakete in Zukunft von Atom aus zu aktualisieren.
Tomeh
7
Ich würde auch Atom entfernen - Sie möchten nicht als Root ausgeführt werden.
Ali W
Aber dpkg muss als root ausgeführt werden, nicht wahr?
JazZ
"Atom" aus dem Skript entfernt. Ali W ist richtig, dass man dies nicht als root ausführen sollte. "dpkg" muss als root ausgeführt werden.
Rudolf
Atom hat jetzt ein offizielles Repo, das eine aktuellere Version hat github.com/atom/atom/issues/2956#issuecomment-353225330
christopherlovell
33

Mit dem APT-Paket ist es jetzt noch einfacher.

sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/atom
sudo apt update
sudo apt install atom

Und jetzt können Sie wie gewohnt aktualisieren / dist-aktualisieren

sudo apt upgrade
zurfyx
quelle
Wenn Sie nicht Ihr gesamtes System aktualisieren möchten, können Sie es sudo apt install atomerneut ausführen und es wird nur dieses Paket aktualisiert.
Ulad Kasach
@IamMashed - es sollte nur aktualisiert werden - Die folgenden Pakete werden aktualisiert: atom
GH
1
Funktioniert nicht in Ubuntu 16.04: atom is already the newest version (1.26.1-1~webupd8~0).wenn der neueste Stable ist 1.29.0(ab sofort). Die dpkg --install /tmp/atom.debin der anderen Antwort funktionierte.
Juha Untinen
und es ist gerade mit 19.10 gebrochen
Scones
29

Die aktuelle offizielle Dokumentation scheint eine andere Methode zu empfehlen:

Atom Github Seite

Debian Linux (Ubuntu)

Atom ist nur für 64-Bit-Linux-Systeme verfügbar.

  1. Laden Sie atom-amd64.deb von der Atom-Release-Seite herunter.
  2. Führen Sie sudo dpkg --install atom-amd64.deb auf dem heruntergeladenen Paket aus.
  3. Starten Sie Atom mit dem Befehl install install atom.

Die Linux-Version wird derzeit nicht automatisch aktualisiert, daher müssen Sie diese Schritte wiederholen, um auf zukünftige Versionen zu aktualisieren.

roter Hut Linux (Fedora 21 und darunter, CentOS, Red Hat)

Atom ist nur für 64-Bit-Linux-Systeme verfügbar.

  1. Laden Sie atom.x86_64.rpm von der Atom-Release-Seite herunter.
  2. Führen Sie sudo yum localinstall atom.x86_64.rpm auf dem heruntergeladenen Paket aus.
  3. Starten Sie Atom mit dem Befehl install install atom.

Die Linux-Version wird derzeit nicht automatisch aktualisiert, daher müssen Sie diese Schritte wiederholen, um auf zukünftige Versionen zu aktualisieren.

Fedora 22+

Atom ist nur für 64-Bit-Linux-Systeme verfügbar.

  1. Laden Sie atom.x86_64.rpm von der Atom-Release-Seite herunter.
  2. Führen Sie sudo dnf install ./atom.x86_64.rpm auf dem heruntergeladenen Paket aus.
  3. Starten Sie Atom mit dem Befehl install install atom.

Die Linux-Version wird derzeit nicht automatisch aktualisiert, daher müssen Sie diese Schritte wiederholen, um auf zukünftige Versionen zu aktualisieren.

Wranvaud
quelle
25

Zum jetzigen Zeitpunkt besteht die beste Option für ein Upgrade auf die neueste veröffentlichte Version von Atom darin, das neueste Tag zu überprüfen und zu erstellen, insbesondere wenn Sie es zuerst erstellt haben.

  1. cd atom
  2. git pull
  3. git checkout v0.115.0(oder was auch immer die neueste Version ist: https://github.com/atom/atom/releases )
  4. script/build
  5. sudo script/grunt install
Lee
quelle
6
  wget https://atom.io/download/deb -O atom64.deb
  sudo dpkg --install atom64.deb

oder

  wget https://atom.io/download/rpm -O atom64.rpm
  sudo dnf install atom64.rpm

Die oben genannten URLs leiten zu weiter https://atom-installer.github.com/

unendlich-etcetera
quelle
4

Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, das Atom-Updater-Linux aus den Paketen auf der Atom-Website zu installieren.

Gehen Sie zu Bearbeiten> Einstellungen> Installieren und suchen Sie nach Atom-Updater-Linux

oder vom Terminal:

apm install atom-updater-linux

Dies sollte nach jedem Start nach Updates suchen und Sie auffordern, neue Updates zu installieren.

FuruiTatsu
quelle
4

Derzeit wird das bevorzugte Verfahren auf den Atomseiten Installieren von Atom - Platform-Linux beschrieben

Bei Verwendung der add-apt-repositoryin der oberen Antwort vorgeschlagenen URL wird diese URL vorgeschlagen.

Das auf den Atom-Seiten erwähnte apt-Repository:

curl -sL https://packagecloud.io/AtomEditor/atom/gpgkey | sudo apt-key add -
sudo sh -c 'echo "deb [arch=amd64] https://packagecloud.io/AtomEditor/atom/any/ any main" > /etc/apt/sources.list.d/atom.list'
sudo apt-get update
Gijs Noorlander
quelle
2

Wenn Sie auf Ubuntu sind , können Sie zum Ubuntu Software Center gehen , nach Atom suchen und einfach auf Aktualisieren klicken . Dann ist die Arbeit erledigt!

Marcelo Lazaroni
quelle
1
Laden Sie die neueste Version von atom.io/beta herunter und doppelklicken Sie darauf. Aktualisieren Sie es mit Ubuntu Software Center .
Metropolis
2

Wenn jemand interessiert ist, habe ich zu diesem Zweck ein kleines Atompaket geschrieben .

Das Paket soll den Benutzer rechtzeitig über neue Versionen informieren (stabil oder Beta, konfigurierbar über Einstellungen) und verwendet die GitHub-API unter der Haube. Es ist plattformunabhängig und sollte daher mit jeder Linux-Distribution, aber auch mit Windows oder anderen Systemen funktionieren.

Es ist nicht das Upgrade ausführen automatisch , wie ich es für meine Bedürfnisse schrieb , und ich war in einer solchen Funktion nicht interessiert. Ich kann es in Zukunft hinzufügen, sollte sich jedoch ein starkes Interesse daran manifestieren.

Feedback ist willkommen, am besten als Tickets auf Github .

Mac
quelle
2

Ich habe ein Upgrade von durchgeführt

Atom : 1.26.1 Electron: 1.7.11 Chrome : 58.0.3029.110 Node : 7.9.0

zu

Atom : 1.40.1 Electron: 3.1.10 Chrome : 66.0.3359.181 Node : 10.2.0

Ich folgte diesen einfachen Schritten,

  1. Erstellen Sie eine Datei

sudo nano /usr/local/bin/atom-update

  1. Kopieren Sie das folgende Snippet und speichern Sie es mit Strg + o und "Enter" und Strg + x

dein Code

#!/bin/bash
wget -q https://github.com/atom/atom/releases/latest -O /tmp/latest
wget --progress=bar -q 'https://github.com'$(cat /tmp/latest | grep -o -E 'href="([^"#]+)atom-amd64.deb"' | cut -d'"' -f2 | sort | uniq) -O /tmp/atom-amd64.deb -q --show-progress
dpkg -i /tmp/atom-amd64.deb
  1. Machen Sie es ausführbar

sudo chmod +x /usr/local/bin/atom-update

  1. Führen Sie das Skript aus, um atom zu aktualisieren

sudo atom-update

Pritesh Gohil
quelle
1

Ich würde hinzufügen, dass Sie wahrscheinlich vor dem Aktualisieren des Builds bereinigen sollten, um einige böse Fehler zu vermeiden.

cd atom
git pull
script/clean
script/build
sudo script/grunt install
webanck
quelle
1

Ubuntu 16.04 und höher

Führen Sie diese Befehle aus, um das Atom-Texteditor-Snap-Paket schnell und einfach vom Terminal in Ubuntu 16.04 und höher (nur 64-Bit) zu installieren und zu aktualisieren.

  • Installieren Sie den Atom-Texteditor:

      sudo snap install --classic atom  
    

    Beachten Sie, dass sich ein Snap-in-Classic-Confinement wie eine traditionell gepackte Anwendung mit vollem Zugriff auf das System verhält und Atom-Erweiterungspakete im Home-Verzeichnis des Benutzers installiert werden.

  • Upgrade des Atom-Texteditors:

      sudo snap refresh --classic atom 
    
Karel
quelle
0

Für Debian habe ich ein Bash-Skript erstellt, das Folgendes ausführt:

  • Erkundigen Sie sich bei https://api.github.com und dpkgwenn atominstalliert ist und / oder auf dem neuesten Stand.
  • Laden Sie die atom.deb herunter und installieren Sie sie bei Bedarf von github.
  • Stellen Sie einen --betaSchalter bereit , wenn jemand auch die Beta-Version beibehalten möchte.

Wenn Sie es verwenden möchten, finden Sie es hier: https://gist.github.com/rumpelsepp/8a953d6c092cbeb043695cfada114bef

rumpelsepp
quelle
0

Seit Dezember 2017 bietet Atom offizielle Repositories für alle wichtigen Linux-Distributionen. Die neuesten Installationsanweisungen finden Sie hier .

jgpATs2w
quelle
0

Die neueste $ apm install atom-updater-linuxMöglichkeit besteht darin, zuerst zu installieren und dann einfach Alt + Strg + U zu drücken oder zur Hilfe zu gehen. Dort können Sie nach Updates suchen

Ahmad Anis
quelle