Kann ich PATA-Kabel für GPIO verwenden?

24

Der GPIO-Anschluss von Raspberry ähnelt stark den alten Parallel-ATA-Anschlüssen . Ich habe mehrere Ersatz-Floppy / HDD-PATA-Flachbandkabel. Kann ich diese Kabel für GPIO verwenden? Ich weiß, dass GPIO 26 Pins hat, Floppy 34, HDD 40, aber der GPIO-Anschluss befindet sich am Rand der Platine, so dass der Anschluss möglicherweise nur überlappt.

Kann ich diese Kabel verwenden oder ist ein spezielles Kabel (wie dieses ) ein Muss?

asalamon74
quelle

Antworten:

17

Ein 40-poliges Festplattenkabel passt wahrscheinlich nicht . Der Stift 20 ist häufig verstopft (muss also nicht im Stecker vorhanden sein), um zu verhindern, dass der Stecker falsch herum eingesteckt wird.

Normalerweise können Sie ein 34-poliges Diskettenkabel verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass eine Gruppe von sieben Drähten in der Regel verdrillt ist (dh in umgekehrter Reihenfolge von einem Ende des Kabels zum anderen angeschlossen ist.) (Weitere Informationen hierzu finden Sie hier .) Vergessen Sie nicht, die Pinbelegung auf der Slave-Platine anzupassen, um dies auszugleichen!

Sie können aber stattdessen auch Ihr eigenes Kabel herstellen .

finnw
quelle
1
Ich fand ein altes IDC-Kabel herumliegen. Funktioniert super. Es hat keine blockierten Stifte und auch keine verdrillten Drähte. Macht die Dinge ein bisschen einfacher. Der Nachteil ist, dass es viel länger als nötig ist. embeddedartists.com/products/acc/acc_idc_50.php
Kibbee
40-polige ATA-Kabel funktionieren einwandfrei für den 40-poligen GPIO auf Raspberry Pi B und Pi 2.
Stellen Sie
In der Tat funktionieren die alten 40-poligen Kabel (die Standard-Dickversion) hervorragend. Die 80-polige (die weniger ältere Mikrokabel-Version) funktioniert nicht. Wenn ich diese Kabel aus alten Desktop-PCs entnehme, nehme ich auch die Schalter, LEDs und den Summer heraus! Nur die echten alten Flachkabel (ca. 20 Jahre) sind leicht zu löten. Die weniger älteren sind zu dünn und können ein Schmerz zum Löten sein. Also besser nicht schneiden.
EDV
7

Die kurze Antwort lautet NEIN. Sie können keine 40-poligen ATA / IDE-Kabel für GPIO auf dem PI verwenden.

Während es leicht ist, Kabel ohne den blockierten Pin zu bekommen, besteht das Hauptproblem darin, dass jeder Stecker intern sieben der Pins miteinander kurzschließt . Dies liegt daran, dass sie in der ATA-Spezifikation alle geerdet sind, aber es könnte ein Endpunkt für Ihren Pi sein.

Ich habe dies mit einem von Maplin gekauften Standardkabel (80 Adern) überprüft.

Die kurzgeschlossenen Stifte sind 2,19,22,24,26,30 und 40, die, wenn Sie nicht vorsichtig sind, den 3V3 mit mehreren GPIO-Leitungen und einer DNC (Do-Not-Connect) verbinden, die wahrscheinlich brät Sie pi, sobald Sie es einschalten.

Wenn Sie vorsichtig sind (oder Glück haben), können Sie es so ausrichten, dass es nur GPIO-Leitungen miteinander verbindet. In diesem Fall können Sie möglicherweise davonkommen, wenn Sie alle diese Leitungen auf dem gleichen Pegel halten (z. B. alle niedrig).

Aeron Buchanan
quelle
2
Gemäß dieser instructables.com/id/… ony werden 80 Drahtkabelpins wie beschrieben kurzgeschlossen. 40-poliger Draht sind sicher.
Broncha
1
Ich habe dies gerade an einem 40-
adrigen
Ein 80-adriges Kabel ist nicht dasselbe wie ein 40-poliges. 40-polige ATA-Kabel funktionieren einwandfrei für den 40-poligen GPIO auf Raspberry Pi B und Pi 2.
Stellen Sie
4

Floppy-Kabel sahen früher immer so aus

MB==========B=><=A

Wo ><ist die Gruppe der verdrillten Drähte. Mit einem scharfen Messer können Sie die Drähte direkt hinter dem B-Stecker abschneiden und das MB======BTeil behalten

Ich denke, einige der späteren hatten nur zwei Anschlüsse, dh. kein Stecker für das B-Laufwerk. In diesem Fall können Sie den Stecker vorsichtig abziehen und über die Verdrehung nach unten schieben. Dies kann schwierig sein, da die Verriegelungsklammern sehr spröde sind

John La Rooy
quelle
Es ist sehr einfach, die 7 grauen Kabel abzutrennen, sie zu drehen und wieder einzustecken. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um sie wieder einzuschieben. Bei 3 von 4 Fällen brechen die schwarzen Kunststoff-Verschlussklammern jedoch beim Öffnen. Wenn Sie das Kabel schonen, wenn Sie den Stecker vom Pi abziehen, ist dies kein Problem.
EDV
4

Da ich weiß, wird dies in Zukunft kommen. Ich wollte dasselbe tun und benutzte ein Diskettenlaufwerkkabel von einem alten Computer. Ich habe beschriftet, welche Pins am Pi welchen Pins am anderen Ende des Kabels entsprechen. Hoffe das hilft jemandem in der Zukunft!

Beschriftete Pins auf dem Pi

Hier ist eine Pinbelegung eines Diskettenkabels als Referenz.

Pinbelegung des Diskettenkabels

Willem Ellis
quelle
Ich glaube, Sie haben dies rückwärts - beachten Sie das quadratische Lötpad auf der Unterseite der Platine. Das zeigt Pin 1.
Richard Hansen
Ja, aber ich gebe an, wohin Pin 1 des Diskettenkabels führen würde. Die Nummern stimmen mit dem Pin des Diskettenlaufwerkkabels überein, den Sie am anderen Ende für den Zugriff auf diesen Pin verwenden würden. Da liegt eine Verdrehung im Kabel.
Willem Ellis
1

Ja, das kannst du, aber es ist etwas größer.

Ich verwende Flex, um mein IDE-Kabel für das 26-polige GPIO zu schneiden und es an meinen Motorcontroller auf der Basis eines L9110 anzuschließen.

Es ist sehr einfach und funktioniert sehr gut.

Schere, Lötpistole, Winkelschleifer und Flachbandkabel

Francesco Amirante
quelle