Es kann keine Verbindung zu raspbian jessie lite hergestellt werden, aber zu raspbian jessie

38

Ich habe Raspbian Jessie mit ddmeinem Pi1-B installiert . Alles funktioniert gut und ich kann eine Verbindung herstellen ssh. Ich brauche kein grafisches System und möchte die Maschine so einfach wie möglich halten. Dafür habe ich Raspbian Jessie Lite heruntergeladen und installiert. Aber ich kann keine Verbindung herstellen. Fehlermeldung: Permission denied, please try again.Der Server läuft, weil er sagt:debug1: match: OpenSSH_6.7p1 Raspbian-5 pat OpenSSH* compat 0x04000000

Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Bildern, der mich davon abhält, mit Benutzer piund Passwort auf das Gerät zuzugreifen raspberry?

Lioman
quelle
Hallo und Willkommen. Was liest das Protokoll nach der kopierten Zeile? Etwas über load_hostkeys:? Es ist möglich, dass die Anmeldung zulässig ist, jedoch nur für den öffentlichen Schlüssel und ohne Verwendung von Kennwörtern. Überprüfen Sie, /etc/ssh/sshd_configwie die Antwort von @ fcm nahelegt.
Ghanima
Es scheint, dass dies kein SSH-Problem ist. Mit den richtigen Adaptern kann ich den pi nicht mit angeschlossenem Bildschirm testen und ich kann mich nicht mit den bekannten Anmeldeinformationen anmelden.
Lioman
Das ist merkwürdig. Alle Dokumentationen führen zu der Annahme, dass pi / raspberry auch der Benutzer / Pass für jessie lite ist.
Ghanima
1
Mea culpa @all! Es scheint, dass ich einige Dateien verwechselt habe oder etwas mit meinem Kopierbefehl schief gelaufen ist. Ich habe es erneut heruntergeladen, auf die Karte geschoben und es funktioniert jetzt. Vielen Dank für Ihre Hinweise
Lioman

Antworten:

62

Von https://www.raspberrypi.org/documentation/remote-access/ssh/

In Raspbian ist der SSH-Server seit der Version vom November 2016 standardmäßig deaktiviert. Sie müssen es manuell aktivieren. Dies geschieht mit raspi-config:

Geben Sie sudo raspi-configin das Terminal, wählen Sie zuerst Interfacing options, wechseln Sie dann zu ssh, drücken Sie Enterund wählen Sie Enable or disable ssh server.

Für das Headless-Setup kann SSH aktiviert werden, indem eine Datei mit dem Namen 'ssh' ohne Erweiterung auf der Boot-Partition der SD-Karte abgelegt wird.

Gareth Oakley
quelle
13
Arg, das war mein Problem. Ich kann nicht glauben, dass dies auf der Bilddownload-Seite nicht erwähnt wird. Ich habe Karten für meinen Pi oft genug geflasht, um die Anweisungen nicht lesen zu müssen, was für eine seltsame Sache, um "still" zu ändern.
JohnB
Ich glaube, es hat sich geändert, seit Menschen Pis mit der Außenwelt verbunden haben, ohne das Standardkennwort zu ändern. Vielleicht wäre eine bessere Idee eine Aufforderung gewesen, sie beim ersten Login zu ändern?
Gareth Oakley
9
wow das hat lange gedauert bis ich es herausgefunden habe. Wenn Sie die Headless-Version verwenden, können Sie "SSH aktivieren, indem Sie eine Datei mit dem Namen" ssh "ohne Erweiterung auf der Boot-Partition der SD-Karte ablegen." so lief ich geradecd /Volumes/boot && touch ssh
gebissen
1
Danke für diesen tollen Tipp. Es war sehr verwirrend zu sehen, dass Raspbian Jessie Lite mit der Version vom Mai 2016 arbeitete und mit der Version vom März 2017 verstummte.
Highpost
1
Lebensretter !! For headless setup, SSH can be enabled by placing a file named 'ssh', without any extension, onto the boot partition of the SD card
Steven de Salas
3

Möglicherweise müssen Sie SSH aktivieren , es wird jedoch eine Eingabeaufforderung angezeigt, sodass höchstwahrscheinlich bereits Folgendes aktiv ist:

sudo update-rc.d ssh enable

Wenn die Sicherheit hoch ist, bearbeiten Sie /etc/ssh/sshd_config

sudo /etc/ssh/sshd_config
# comment
#PermitRootLogin without-password
# and add
PermitRootLogin yes
# and also
#StrictModes yes
StrictModes no

Starten Sie dann den ssh- Dienst neu:

sudo invoke-rc.d ssh restart
# or
sudo service ssh restart
fcm
quelle
1
Der Benutzer verwendet Jessie. Dies wird systemdzum Starten von Diensten verwendet. systemctl status ssh.servicewird zeigen, ob es läuft.
Milliways
@Milliways, du hast recht, meine schlechte, ich klebe aus meinen alten Notizen. Allerdings ... serviceist noch am Leben und gut. Wie immer habe ich meine Antwort (auf Jessie) vor dem Posten versucht.
fcm
1
Aber das OP hat Probleme, Benutzer pinicht root zu verbinden. Sollte also PermitRootLoginkeine Relevanz sein?
Ghanima
@ Ghanaima, nein, keine Relevanz, dann gilt nur der erste Teil: aktivieren Sie ssh . Das Zulassen von root ssh (ohne ssh-keygen) ist jedoch eine häufig gestellte Frage.
fcm
Aber wir sind uns ziemlich sicher, dass sshdes läuft. Geben permission deniedFehler. Also ich glaube es liegt was in der sshd_config.
Ghanima
2

Sie können SSH aktivieren, indem Sie eine Datei mit dem Namen "ssh" im Stammverzeichnis der Startpartition ablegen. Sie würden dies direkt nach dem Flashen des Bildes auf die SD-Karte und vor dem Einlegen der SD-Karte in den Pi tun.

  1. ENABLE SSH ON A HEADLESS RASPBERRY PI

Für das Headless-Setup kann SSH aktiviert werden, indem eine Datei mit dem Namen ssh ohne Erweiterung auf der Boot-Partition der SD-Karte abgelegt wird. Wenn der Pi bootet, sucht er nach der ssh-Datei. Wenn es gefunden wird, ist SSH aktiviert und die Datei wird gelöscht. Der Inhalt der Datei spielt keine Rolle: Sie kann Text oder gar nichts enthalten.

Quelle: https://www.raspberrypi.org/documentation/remote-access/ssh/

TwitchBronBron
quelle
1

Es gibt keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Konfigurationen. Das Standardkennwort und der Standardbenutzername sind identisch.

Der Fehler zeigt compat 0x04000000normalerweise an, dass Sie Probleme mit SSH-Schlüsseln haben. Ich würde überprüfen, dass Ihr Client nicht versucht, einen Schlüssel zu präsentieren, und dass die Berechtigungen für das ~/.ssh/Verzeichnis richtig konfiguriert sind.

Jacobm001
quelle
0

Am 2016-03-18-raspian-jessie-lite

sudo update-rc.d ssh enable

Habe es sofort für mich gemacht, ohne irgendeinen Befehl zum Neustart von ssh

Georges Madar
quelle
0

Hatte das selbe Problem. Nichts in diesem Beitrag hat mir geholfen, bis ich diese Zeilen in meiner /val/log/auth.log-Datei fand:

Jun 15 05:43:31 raspberrypi sshd[1551]: error: Could not load host key: /etc/ssh/ssh_host_dsa_key

Jun 15 05:43:31 raspberrypi sshd[1551]: error: key_load_public: invalid format

Also fand diesen Beitrag im Internet: How-to-Fix-regenerate_ssh_host_keys-failed-on-raspbian-for-raspberryp

Kurz gesagt:

sudo ssh-keygen -t 'rsa' -f /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
sudo ssh-keygen -t 'dsa' -f /etc/ssh/ssh_host_dsa_key
sudo ssh-keygen -t 'ecdsa' -f /etc/ssh/ssh_host_ecdsa_key
sudo systemctl restart ssh

Dies behebt das Problem der SSH-Verbindung zum RPI für mich

Timgold
quelle
-1

Für alle, die mit der standardmäßig deaktivierten SSH-Option zu kämpfen haben, habe ich eine Seite mit einer Liste von Veröffentlichungen gefunden , die Sie auf den Weg bringen, kopflos zu starten.

Aareon Sullivan
quelle
2
Hallo und Willkommen! Bitte nehmen Sie an der Tour teil und besuchen Sie das Helpcenter . Während dies theoretisch die Frage beantworten kann, ist es vorzuziehen , die wesentlichen Teile der Antwort hier einzuschließen und den Link als Referenz bereitzustellen. Tatsächlich setzen wir diese Richtlinie durch : Bitte bearbeiten Sie sie so, dass die Antwort für sich allein steht, falls der Link in Zukunft unterbrochen wird. Wenn es nicht innerhalb von 48 Stunden bearbeitet wird, wird es in das Community Wiki konvertiert.
Ghanima