OpenCL / GPGPU-Programmierung in Kürze?

12

Letzten Juni war die Antwort ein qualifiziertes Nein: Kann ich die GPU für Berechnungen verwenden?

Der Videocore-Treibercode wurde jedoch Ende 2012 als Open-Source-Version bereitgestellt: http://www.raspberrypi.org/archives/2221 - bedeutet dies, dass wir dies jetzt wahrscheinlich sehen werden?

Wenn dies der Fall ist , funktionieren vorhandene Bibliotheken ( http://mathema.tician.de/software/pyopencl , http://www.jocl.org/ ) möglicherweise bereits. Bei einer CPU-Implementierung ist es jedoch sinnvoll, sie zu verwenden in der Hoffnung, bald die GPU nutzen zu können.

David Carboni
quelle
1
Wenn jemand "opencl" - und / oder "gpgpu" -Tags erstellen möchte, kann er diese Frage gerne erneut taggen.
David Carboni
Beachten Sie, dass es nicht korrekt ist, zu sagen, dass der Videocore-Treibercode Open Source war. Nur ein Teil davon - auf der ARM-Seite ausgeführt (und wirklich wichtiger Code wird auf VideoCore selbst ausgeführt, und die Community hat keine Möglichkeit, Änderungen daran vorzunehmen). Für eine solche Implementierung ist dies möglicherweise nicht ausreichend.
Krzysztof Adamski

Antworten:

3

OpenMAX wird unterstützt. Es lässt Sie keine willkürlichen Berechnungen auf der GPU durchführen, scheint jedoch die Komprimierung und Dekomprimierung von Audio, Video und Bildern zu enthalten. In diesem Thread geht es um die JPEG-Dekomprimierung mit OpenMAX auf dem Pi.

Hier ist eine Liste von APIs, die von VideoCore unterstützt werden.

Frepa
quelle
1
Es sieht so aus, als ob diesbezüglich einige Fortschritte zu verzeichnen sind: raspberrypi.org/gpgpu-hacking-on-the-pi
David Carboni