Als «power-supply» getaggte Fragen

21
Muss das Netzteil genau 5 Volt betragen?

Nachdem ich in meinem ganzen Haus gesucht hatte, war alles, was ich finden konnte, ein LG "Travel Adapter" mit einer Leistung von 5,1 V = 0,7 A. Wird das zusätzliche Zehntel eines Volt dem Raspberry Pi

20
Unterspannungswarnung trotz ordentlicher Stromversorgung

Ich habe einige verwandte Fragen dazu gefunden, aber keine Antwort. Bei Verwendung eines frisch gekauften Netzteils mit einer Nennspannung von 5 V / 2,1 A wird auf beiden Raspberry Pi 3 ein Unterspannungswarnsymbol angezeigt. Ich messe 4,75 V an den USB-Ports. Ich denke, das sollte nicht...

18
Raspberry Pi Netzteil

Ich habe gelesen, dass der Strom mindestens 700mA betragen sollte. Kann ich ein HTC Google Nexus OneLadegerät als Stromquelle für meinen Raspberry Pi

18
Kann ich eine USB SSD / HDD mit Strom versorgen?

Ich habe gelesen, dass das Netzteil 0,7 A haben sollte und dass RPi für sich genommen etwa 0,4 A bis 0,5 A benötigt. Was ist, wenn ich eine externe USB-SSD / HDD anschließen möchte? Externe SSD kann 0,5 A (und möglicherweise mehr) erfordern. Sollte ich also ein Netzteil mit mehr als 0,7 A...

17
Auswahl eines Pi4-Netzteils

Ich versuche zu entscheiden, was die beste Option für die Stromversorgung eines Pi4 ist. In den technischen Daten wird ein Minimum von 3A angegeben. Nehmen wir an, wir möchten auch ein 2,5-Zoll-Laufwerk an den Pi4 anschließen. Könnte mir jemand, der mehr Erfahrung mit Netzteilen hat, bei folgenden...

16
Was ist das Problem mit dem Nachfüttern?

Neu im Pi, in der Tat so neu, dass mein allererster (ein B +) noch nicht einmal in der Post angekommen ist ... Ich weiß, dass "Backfeeding" oder "Backpowering" bedeutet, dass der Raspberry Pi über einen mit Strom versorgten USB-Hub mit Strom versorgt wird, der über den USB-Port des letzteren (und...