Unix & Linux

1
Unterstützt LVM ungeschriebene Extents?

Ich möchte Samba auf einem System einstellen, das LVM2 unter sich hat. Ich habe begonnen, einen Artikel zu lesen, der mich dazu brachte, diese Frage zu stellen. Ob meine Partition ungeschriebene Extents unterstützt oder nicht, ich konnte sie nicht finden, indem ich sie

1
Aktivieren Sie PHP-Befehle beim Login

Jedes Mal, wenn ich mich in meiner centOS-Box anmelde. Ich muss laufen source /opt/rh/php54/enable, um PHP-Befehle ausführen zu können. Was muss ich tun, damit meine Installation funktioniert, ohne diesen Befehl

1
Wie übergebe ich eine Variable an sftp?

Ich versuche, während einer SFTP-Verbindung einen Dateinamen mit einem String abzugleichen, der im Grunde genommen ein Zeitstempel ist. Wie kann ich einen Teil des Dateinamens abgleichen? Ich kann keine Variable innerhalb einer SFTP-Verbindung deklarieren. Und ich kann auch keine zuvor in Bash...

1
Vncserver kann in RHEL 7 nicht gestartet werden

Im Anschluss an die Anweisungen von RedhatDokumentation ( TigerVNC ) habe ich installiert VNCserverin RHEL 7. Wenn ich versuche, den vncserver-Dienst zu starten, wird ein Fehler zurückgegeben #systemctl start vncserver@:1.service Job for vncserver@:1.service failed. See 'systemctl status...

1
Dauerhafte IP-Routen

Ich habe die folgenden statischen Routen. ip route add default via 10.160.65.1 table enp6s0 ip rule add from 10.160.65.5 lookup enp6s0 Und ich bin nicht sicher, wie RedHat diese Regeln beim Neustart wiederherstellen soll. Ich habe erstellt /etc/sysconfig/network-scripts/routes-enp6s0, aber es wird...

1
log oder schränke den Quellbenutzer von ssh login ein

Ist es möglich, den Quellbenutzer eines SSH-Logins zu protokollieren und / oder einzuschränken? Zum Beispiel: user1@server1meldet sich an server2als user2. Auch user3@server1meldet sich an server2als user2. Mit "Quellbenutzer" meine ich user1oder user3darüber. Ich möchte nachverfolgen können, von...

1
Wie speichere ich einen Pfad mit ~ in einer Variablen?

Ich habe diese Variablen in meinem Skript: TARGET=username TARGET_DIR="~${TARGET}/.ssh" Ich möchte, dass der TARGET_DIRvar diesen Pfad beibehält: /home/username/.sshaber ~anstelle von verwendet /home/. Aber wenn ich das Skript starte und versuche, ein neues .sshVerzeichnis unter dem Benutzernamen...