Schlechte Haftung nur für die ersten paar Zentimeter

7

Ich habe einen QIDI Tech 1. Er hat ein beheiztes Bett und einen Lüfteraufsatz. Immer wenn ich ohne Floß drucke, haften die ersten ein oder zwei Zentimeter des abgelegten Materials nicht am Bett, aber der Rest der ersten Schicht ist makellos.

Ich habe versucht, die Wände der ersten Schicht zu beschleunigen und zu verlangsamen, aber das Problem bleibt bestehen. Es schien auch etwas schlimmer zu werden, wenn es langsamer war. Ich habe auch versucht, den Lüfter ein wenig nicht einzuschalten, um festzustellen, ob das Material möglicherweise zu schnell abkühlt, aber das hatte keinen Einfluss darauf.

Ich möchte die Verwendung von Klebeband und anderen Methoden vermeiden, da der Rest des Drucks perfekt ist und das Bett bereits ein Material enthält, um die Haftung zu unterstützen.

Was kann ich sonst noch versuchen, um das Ziehen für den Start des Drucks zu verhindern?

Logarr
quelle
Überprüfen Sie zusätzlich zu den Antworten, ob Ihr Gcode zuerst das Bett oder den Extruderkopf zuerst erwärmt. Ich empfehle das erste Bett, da sich dadurch das gesamte Bett (nicht nur um den Thermistor herum) ausgleichen kann, während der Extruder erhitzt wird.
Carl Witthoft

Antworten:

3

Ich hatte dieses Problem in der Vergangenheit mit einem Flux Delta-Drucker. Der erste Versuch, das Problem zu lösen, bestand darin, immer eine Krempe zusammen mit einem Floß zu verwenden. Die Krempe hat häufig Einstellungen, um die Anzahl der Durchgänge sowie die Anzahl der Schichten zuzulassen. Wenn Sie die Krempe nicht zur Haftung verwenden, können Sie sie dennoch zum Ansaugen der Düse verwenden.

Spätere Versionen der Software ermöglichten den Start des G-Codes, der die Düse an den Rand des Druckbereichs bewegte und 10 bis 40 mm Filament extrudierte, wodurch auch die Düse grundiert wurde.

Sie haben nicht bemerkt, welchen Slicer Sie verwenden. Möglicherweise gibt es geeignete Stellen, an denen Sie den Kopf an einem nicht verwendeten Ort positionieren, einige mm Filament laufen lassen und dann mit dem Drucken beginnen können.

Laut Fragen und Antworten von Amazon akzeptiert Ihr Drucker G-Code, was bedeutet, dass der Slicer diesen generiert.

In Kombination mit einer Krempe haben Sie möglicherweise Ihre Lösung. Ich habe auch festgestellt, dass Sie ein beheiztes Bett haben. Wenn Sie einen kalten Punkt auf dem Bett haben, kann die Haftung ein Problem sein, obwohl ich denke, dass dies aufgrund Ihrer Beschreibung nicht der Fall ist.

fred_dot_u
quelle
Ich verwende gerade den MakerBot-Slicer, der eine Linie zum Löschen / Entlüften des Extruders auf der Vorderseite des Bettes anzeigt, aber das scheint nicht genug zu sein. Ich habe keine Optionen für diese Funktion. Welchen Slicer verwenden Sie für Ihren Drucker?
Logarr
Ich verwende die kostenpflichtige Version von Simplify3D für meinen Slicer. Ich habe Ihre Software schnell überprüft und festgestellt, dass Sie Profile in einem Texteditor bearbeiten können: support.makerbot.com/learn/makerbot-desktop-software/… und sehr spezifische Änderungen vornehmen können. Ich würde vorschlagen, eine Sicherungskopie des Dokuments zu erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Ich finde, dass das Dokument einen Start-Gcode-Eintrag enthält. Möglicherweise können Sie dort die erforderlichen Änderungen vornehmen. Es gibt auch eine Ankereinstellung, die von Wert sein kann. Ich habe keine Option für Krempe oder Rock (auch) für den Slicer gesehen.
fred_dot_u
1
@fred_dot_u Guter Fang, wenn Makerware keine Krempen- oder Rockfunktion in ihrem Slicer hat (was!?). Ihr Kommentar, dass Krempe und Rock synonym sind, könnte einige Leute dazu bringen, zu glauben, dass sie gleich sind. Die Krempe ist hauptsächlich für zusätzliches Halten gedacht und berührt den Druck. Der Rock ist hauptsächlich zum Spülen von Düsen gedacht und berührt den Druck nicht. S3D macht das auch so. :-)
Chris Thompson
Danke für die Klarstellung. Ich würde meinen Fehler herausarbeiten, aber Kommentare haben keine Bearbeitungsfunktion. Wenn ich die Referenzinformationen für den Anker in der Makerware-Software lese, habe ich den Verdacht, dass dies der Krempe entspricht, aber ich habe nicht die Software oder die zugehörigen Ressourcen, um dies festzustellen. Ich hätte Ihre Antwort gründlicher lesen sollen.
fred_dot_u
4

Ich würde empfehlen, die "Rock" -Funktion zu verwenden, wenn Sie nicht bereits sind.

Die Idee ist, ein paar Umfangsebenen um die Stelle zu drucken, an der sich Ihr Teil befindet, ohne Ihr Teil zu berühren.

Die meisten Slicer unterstützen dies und Sie können wählen, wie viel Rock Sie drucken möchten. Dies behebt das von Ihnen erwähnte Problem und entfernt alte Filamente, die zu viel Zeit in der Düse verbracht haben. Als zusätzlichen Bonus erhalten Sie einen guten Hinweis darauf, dass Druckposition, Druckhöhe und Haftung der ersten Schicht alle gut sind.

Chris Thompson
quelle