Texteditor, der kursiven Text und das Einrücken von Registerkarten über Tastaturkürzel unterstützt [geschlossen]

8

Hintergrund: Ich bin gerade ein stolzer neuer Besitzer eines Asus TF101-Wabentabletts geworden, an das eine schöne Hardwaretastatur angeschlossen ist.

Ich schreibe viel und kann keine Textbearbeitungs-App finden, mit der ich Text mit STRG + I kursiv einstellen oder neue Absätze mit der Tabulatortaste * zuverlässig einrücken kann.

Hat hier jemand Empfehlungen? (Ich denke gerade darüber nach, meine eigene App zu schreiben, um dies zu tun. Ich bin so verzweifelt).

Die Google Docs App unterstützt dies nicht (und funktioniert jedenfalls nur, wenn eine aktive Internetverbindung besteht). Ich habe verschiedene kostenlose Textbearbeitungs-Apps ausprobiert, ohne Erfolg.
Ich habe die Entwickler von Documents to Go gefragt, ob sie dies unterstützen, aber noch keine Antwort. Quickoffice hat eine Funktionsanforderung dafür, die derzeit geöffnet ist. Unsicher über mögliche Androffice-Unterstützung, aber Googeln ist unwahrscheinlich.

Vielen Dank im Voraus,

UPDATE: Documents To Go unterstützt die Tastenkombination STRG + I nicht, obwohl Kursivschrift unterstützt wird.

G

PS: Ich weiß, dass Android-Tablets noch in den Anfängen stecken und möglicherweise warten müssen. Die OpenOffice-Leute haben einen ODT- Viewer veröffentlicht , hoffentlich könnte eine potenzielle vollständige Openoffice-Android-App dies tun.

* - Die mitgelieferte Produktivitäts-App namens Polaris Office unterstützt die Tabulatortaste zum Einrücken von Zeilenumbrüchen, jedoch nicht STRG + I (zum Ein- und Ausschalten von Kursivschrift sind vier Bildschirmberührungen erforderlich. Hin und wieder OK, bei häufigem Gebrauch nicht OK.)

Dartacus
quelle
Ich glaube nicht, dass der Zuschauer vom OOo-Team BTW produziert wird.
Eldarerathis
Wow, vier Bildschirmtipps für Kursivschrift in einem Texteditor? Kein Wunder, dass sie auf dem Gerät gebündelt werden mussten. Das heißt, "Strg + I" ist eigentlich zwei Bildschirmtipps - wäre eine Taste in der Nähe der Tastatur, die umschaltet, nicht besser?
Steve Pomeroy
@Steve Pomeroy: Mein Tablet verfügt über eine abnehmbare Tastatur in voller Größe. Ich meine also wörtlich die langjährige Tastenkombination STRG + I, um Kursivschrift zu aktivieren. Ich bin mir sicher, dass App-Entwickler und OEMs am Ende damit ankommen werden, aber ich hatte gehofft, etwas zu finden, das dies bereits erledigt. @eldarerathis - danke für die Info.
Dartacus
Zur Information, das OTA-Firmware-Update für Android 3.2 hat dieses Problem in der integrierten App nicht behoben. Allerdings hat Google offenbar die Offline-Bearbeitung von Google Docs im Visier, um eine bevorstehende Veröffentlichung der Docs-App zu erhalten. Einige hoffen also, dass dies der Fall ist.
Dartacus
Habe die Antwort unten akzeptiert, da mir bewusst ist, dass die Frage seit Ewigkeiten offen ist.
Dartacus

Antworten:

0

Documents To Go ist eine sehr gute App. Es bietet die gewünschten Formatierungsanforderungen und unterstützt das Erstellen und Lesen von Microsoft Office-Dokumenten sowie von Google Text & Tabellen.

Es unterstützt Word, Excel und Powerpoint. Es kann auf dem Android-Markt https://market.android.com/details?id=com.dataviz.docstogoapp&feature=search_result gefunden werden

Es gibt eine kostenlose Version, aber ich glaube, Sie können damit nur Dokumente anzeigen, nicht erstellen oder bearbeiten

Boardy
quelle
Danke Boardy. Ich habe mich beim dataviz-Team nach Tastaturkürzeln erkundigt, und derzeit (nun, ich nehme an, vor ungefähr 2 Monaten) unterstützen sie STRG + I nicht für Kursivschrift, was wirklich das einzige ist, was ich brauche, was die gebündelte Office-App nicht tut nicht schon. Die Tablet-Unterstützung, insbesondere Tablets mit Tastaturen, entwickelt sich jedoch weiter - es ist wahrscheinlich unrealistisch von mir, zu erwarten, dass dies bald auftaucht (es sei denn, ich finde irgendwie die Zeit, über die Anwendung "Hallo Welt" hinauszugehen und meine eigene zu schreiben, die was tut Ich möchte).
Dartacus