Bestes Dateisystem für eine externe SD-Karte

25

Ich habe ein Galaxy S5 mit Android 5 und eine neue 64 GB SD-Karte. Was ist das beste Dateisystem für die SD-Karte? FAT32 ist keine Option, da ich Dateien> 4 GB haben möchte. Welches Dateisystem bietet die beste Leistung? Danke für deine Hilfe.

Frager
quelle
Das einzige Dateisystem, das Sie möglicherweise verwenden könnten, ist exFAT, da NTFS von Android nicht unterstützt wird. Andere wie ext4 oder ähnliches funktionieren möglicherweise nicht, je nach ROM und Art der Sicherung .
GiantTree
Wird ext4 nicht von Android selbst unterstützt?
Asker
Hängt davon ab, wie die Sicherung damit umgeht. Einerseits habe ich gehört, dass es wie ein Zauber wirkt und andererseits nicht. Probieren Sie es aus und melden Sie sich, wenn möglich.
GiantTree
4
Eine weitere Überlegung ist, ob Sie eines Tages möglicherweise über einen externen Kartenleser auf die Karte zugreifen möchten - da dies dann voraussetzt, dass der FS auch von Ihrem Computer unterstützt wird. Keine große Sache, wenn Sie Linux verwenden - aber mit Windows können Sie ext4 möglicherweise nur lesen (wenn Sie das überhaupt schaffen).
Izzy

Antworten:

14

Die Antwort auf Ihre Frage ist in das Betriebssystem Ihres Telefons integriert.
1. Legen Sie die SD-Karte in Ihr Telefon ein.
2.
Formatieren Sie die SD-Karte mit Ihrem Telefon neu (Einstellungen -> Speicher / Speicher & USB) mit deinem Handy.
4. Außerhalb des Kontexts Ihres Telefons ist das optimale Dateisystem eine andere Geschichte.

undDevW
quelle
Ein wichtiger Punkt: Beste Geschwindigkeit, letzte Stabilität.
Barafu Albino
Ja, ich halte exFAT für ein gutes Dateisystem für SD-Karten, aber es wird auf meinem alten Android nicht unterstützt :-(.
pevik
1

Soweit ich weiß, sollten Sie verwendetes exFAT vermeiden, da es in Bezug auf Fehler viel weniger stabil ist als FAT32, NTFS oder ein anderes Dateisystem, das mehrere Lese- / Schreibvorgänge besser verarbeiten kann und mehrere Dateitabellen hat.

Tom
quelle
0

Bei der Beantwortung der Frage handelt es sich bei dem auf Standard-Android-Geräten verwendeten Dateisystem um " exFAT ", das in der Windows-Format-Anwendung und in den eigenen Dateisystem-Verwaltungstools von Android verfügbar ist. Hoffe das hat deine Zweifel ausgeräumt.

user3285866
quelle
4
Können Sie näher erläutern, warum dies am besten ist?
AADAndroidEnthusiasts
5
Und geben Sie bitte auch an, dass exFAT der Standard ist . Meines Wissens unterstützt Android normalerweise nicht einmal exFAT (aufgrund von Lizenzproblemen AFAIK).
Izzy
4
FAT ist nur ein / dev / null, das gelegentlich Dinge speichert. Ich würde erwarten, dass ein spezialisiertes Flash-Dateisystem, z. B. JFFS, YAFFS, robuster ist.
Mark K Cowan
I'd expect a specialised flash file system e.g. JFFS, YAFFS to be more robustWerden sie von Anfang an von Android unterstützt?
Suncatcher
0

Da Android auf Linux basiert, arbeite ich mit ext4. Ich bin mir nicht sicher, ob es das Beste ist, aber ich sehe nicht, wie es nicht funktionieren könnte. Ich bin neugierig auf ein Dateisystem, das für Flash-Speicher wie F2FS usw. optimiert ist. Alle diese Dateien können auf allen aktuellen Linux- und Mac-Versionen gelesen werden. Weiß nicht für Windows.

Thomas Bäckeroot
quelle