Was ist der Unterschied zwischen Remix OS und Phoenix OS?

9

Sowohl Remix OS als auch Phoenix OS sind kostenlose chinesische Android-Desktop-Distributionen für x86_64-PCs, die auf Android-x86 basieren. Aber wie unterscheiden sie sich, ohne unterschiedliche Themen?

Niutech
quelle
Sie meinen, abgesehen von Unterschieden in der Benutzeroberfläche, gibt es Unterschiede im Kern?
Feuerlord
1
@Firelord Das meine ich.
Niutech

Antworten:

7

Dies ist ein Community-Wiki, das Sie erweitern können.


Laut Phoenix Studio Forum ( Übersetzung ) und anderen Quellen:

  • beide basieren auf Android 5.1 Lollipop,
  • Beide unterstützen Legacy-BIOS- und UEFI-Startmethoden, aber manchmal bootet der Phoenix OS Legacy-Modus im Gegensatz zu UEFI nicht.
  • Remix OS fehlen anpassbare Fenster und einige von ihnen können nur maximiert oder minimiert werden.
  • Remix OS benötigt USB 3.0, Phoenix OS nur USB 2.0,
  • Phoenix OS startet schneller,
  • Die Fließfähigkeit und Funktionalität von Phoenix OS ist besser als die von Remix OS.
  • Phoenix OS 1.0 ist 370 MB groß, Remix OS 2.0 ist 689 MB groß, beide komprimiert.

Remix OS 2.0 Launcher:

Remix OS 2.0 Launcher

Phoenix OS 1.0 Launcher:

Phoenix OS 1.0 Launcher

Bildquelle: Softpedia

Videovergleich: http://youtu.be/E6BNcXRyOr4

Niutech
quelle
Blick auf ihrem Forum Phoenix OS viele Spam - Probleme hat bbs.phoenixstudio.org/en/forumdisplay.php?fid=4
William
@LiamWilliam Wie wirkt es sich auf das Betriebssystem selbst aus?
Niutech
Ich würde nicht denken, dass es nicht sehr gut unterstützt wird, wenn man bedenkt, wie viel Spam auf der Website verbreitet ist. Sie beeinflussen sich nicht unbedingt gegenseitig, aber ich würde nicht sagen, dass es irrelevant ist.
William
5

Fügen Sie der obigen Antwort hinzu; von dem, was ich beim Testen beider Betriebssysteme gefunden habe: -

  • Phoenix OS ist jetzt nur eine x86-Plattform, während Remix x86 / Arm ist
  • Phoenix OS unterstützt Fenstertransparenz.
  • Der Dateimanager in Phoenix OS ist in der Verwendung sinnvoller.
  • Das Einstellungsfeld von Phoenix OS ist besser organisiert.
  • Phoenix OS bietet immer noch keine Ethernet-Unterstützung. (Hauptnachteil).
  • Phoenix OS unterstützt keine Ausgabe des 2. Bildschirms (auf Laptops), während Remix spiegeln kann und das Ausschalten des Hauptbildschirms über die Funktionstaste des Laptops ermöglicht.
  • Anwendungen, die im Vollbildmodus ausgeführt werden (die meisten 3D-Spiele), funktionieren unter Remix OS ordnungsgemäß, während Anwendungen unter Phoenix OS im unteren Bereich Platz lassen (was wahrscheinlich die Größe der ausgeblendeten Statusleiste + Titelleiste ist) und die Mausposition in Y falsch berechnen -Achse (Höhe der Titelleiste über dem tatsächlichen Bild auf dem Bildschirm).

Mein bisheriges persönliches Urteil:

  • Wenn Sie nur das Desktop-orientierte Android benötigen und weniger Spiele spielen, wählen Sie Phoenix OS.
  • Wenn Sie sich mehr für Android 3D-Spiele interessieren, wählen Sie Remix OS.
Yoswin Chance
quelle
Sie sollten (vielleicht?) diese auch in den Top-Beitrag einfügen, welches Community-Wiki für diesen Zweck ist? (Ich werde nicht, da ich keine Erfahrung aus erster Hand auf diesen 2 Betriebssystemen habe)
Olivier Dulac
1

Ich kann Folgendes hinzufügen:

  • In PhoenixOS wird die App durch Klicken auf "X" in der oberen Fensterleiste nicht beendet. Dank dessen können Apps im Hintergrund ausgeführt werden, ohne dass ein Symbol in der unteren Taskleiste angezeigt wird (wie in Remix).
  • PhoenixOS funktioniert mit schwebenden Fenstern einwandfrei, unabhängig von der Größe des App-Fensters. RemixOS schlägt dabei ziemlich fehl - funktioniert nur für einige Apps und nur im Vollbildmodus
  • PhoenixOS verfügt bereits über eine integrierte Helligkeitssteuerung, die in den Anzeigeoptionen, im Schieberegler im Benachrichtigungsbereich und über die Funktionstasten auf der Tastatur verfügbar ist. RemixOS hat dies versteckt, funktioniert aber mit Funktionstasten
  • RemixOS seit Version .205 bleibt aufgrund der schlecht gestalteten Verwendung von android.process.media - Media Storage (Medienscanner) erheblich zurück. PhoenixOS verfügt immer noch über einen Medienscanner, der jedoch problemlos funktioniert, ohne die CPU- / Speicherressourcen zu stark zu beanspruchen. Darüber hinaus wird RemixOS den Befehl "pm hide android.process.media" nicht berücksichtigen. Die verzögerte App wird nicht deaktiviert. Was interessant ist, in PhoenixOS ist dieser Befehl auch nutzlos, aber in Phoenix können Sie jede gewünschte App in den Einstellungen deaktivieren, in Remix nicht.
  • RemixOS hat eine bessere Leistung in 3D, wie @Yoswin Chance berichtet, aber PhoenixOS startet und führt alle anderen Apps viel besser aus als Remix. Auf meinem Asus T100TA (2 GB RAM, Atom Z3740) kann es problemlos mit Windows 8.1 konkurrieren.
  • RemixOS stellt alle Laufwerke live ohne Apps von Drittanbietern bereit. PhoenixOS Gegenteil - Um die Dinge klar zu machen: PhoenixOS wird Video - Ausgang an einen externen Monitor ganz gut, aber es wird nur auf dem externen Gerät angezeigt werden und nur dann , wenn Sie es anschließen , bevor das Booten

Im Moment stimme ich @Yoswin Chance voll und ganz zu.

  • PhoenixOS verfügt über ein weitaus besseres Windows-System, Startmenü und einen besseren Benachrichtigungsbereich, wodurch das System benutzerfreundlicher und intuitiver wird. fühlt sich viel vollständiger an als das RemixOS
  • RemixOS ist momentan nur bei Spielen besser und fühlt sich insgesamt eher wie ein Alpha-Build an

UPDATE: Ich habe gerade RemixOS 32bit auf meinem Asus T100TA (32bit UEFI) getestet und es ist superschnell, aber natürlich musste ich die android.process.media App loswerden, um die Leistung zuverlässig zu machen.

Ventrikel
quelle
0

Im neuesten Update unterstützt Phoenix OS auch Ethernet-Verbindungen. Ich habe beide Betriebssysteme verwendet, aber Phoenix OS ist schneller beim Booten und Ausführen von Apps. Daher ziehe ich Phoenix OS Remix OS vor.

user191890
quelle
0

Einen nützlichen und detaillierten Vergleich von Phoenix, Remix und einfachem Android-x86 ab August 2016 finden Sie hier: http://apcmag.com/371021.htm/

pol098
quelle
Es wäre hilfreich, wenn Sie Ihre Antwort bearbeiten und relevante Zitate aus dem verlinkten Artikel hinzufügen könnten, falls die Webseite
ausfällt
@Chahk Hier ist die archivierte Seite .
Niutech