Wie stelle ich sicher, dass ich keinen SMS-Virus habe?

7

Ich verwende ein nicht verwurzeltes, nicht gehacktes Samsung GT-I5700-Gerät, auf dem Android 2.1 ausgeführt wird.

Heute habe ich eine MMS von einem unbekannten Telefon mit etwas erhalten, das wie ein Spam für Mastercard aussah. Ich habe diese Nachricht sofort gelöscht, aber anscheinend hat mein Telefon dieselbe MMS automatisch an einen meiner Kontakte gesendet.

Laut der Nachrichten-App gab es keine anderen ausgehenden SMS / MMS an andere.

Ich habe AVG vom Markt installiert und es heißt, dass mein Telefon sauber ist. Trotzdem möchte ich verstehen, wie dieser Vorfall passieren kann, da ich auf meinem Telefon nichts installiert habe, was auch nur annähernd verdächtig ist, und nicht einmal im Internet surfe, außer von Zeit zu Zeit Google Translate und Google Maps zu verwenden.

Ich möchte wissen, ob es einer App möglich ist, den Verlauf gesendeter Nachrichten zu löschen oder zu ändern. Kann es seine Spuren bereinigen? Kann es sein, dass mein Telefon mehr als eine SMS an meine Kontakte gesendet hat, nur dass sie irgendwie nicht sichtbar sind?

Ich würde auch gerne wissen, ob es möglich ist, ausgehende Anrufe und Nachrichten an Apps irgendwie abzulehnen, damit dies nie wieder passieren kann.

Wabbitseason
quelle
6
Ist es möglich, dass Ihr Kontakt gerade dieselbe MMS vom Spammer erhalten hat und Ihre Nummer als Absender gefälscht wurde?
Ale
@Al Everett: Ich glaube nicht, da laut meinem Telefon eine leere MMS mit einem Anhang an diesen Freund von mir gesendet wurde.
Wabbitseason
Lesenswert: Wikipedia: "Mobile Virus" Es scheint, dass nur ein Android SMS "Virus" entdeckt wurde (eigentlich eine kleine Trojaner-App), aber selbst dafür muss der Benutzer die Installation einer gefälschten "Media Player" -Anwendung akzeptieren.
Ilari Kajaste

Antworten:

6

Ich bezweifle, dass so etwas wie ein SMS / MMS-Virus existiert oder "in the wild" ist.

Wenn diese MMS wirklich von Ihrem Telefon stammt, kann dies nur durch eine böswillige App verursacht werden. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, wie jede App SMS / MMS senden / empfangen kann:

Mit den entsprechenden Berechtigungen

Sie können leicht herausfinden, welche App angefordert hat und seit Sie sie installiert haben, welche Berechtigungen diese App erhalten hat. In dieser Frage finden Sie Tools .

Durch Ausnutzung des Android-Systems

Wenn es im Android-System und in der Dalvik-VM einen Root-Exploit gibt , kann jede App damit alles tun . AFAIK ab Android 2.3.5 gibt es keine öffentlich bekannten Exploits. Ich bin mir nicht sicher, wie der Status bei Android 2.1 ist

SMS-Verlauf

Das Bearbeiten des SMS-Verlaufs ist nicht erforderlich. Der Verlauf ist Teil des (Lager-) SMS-Clients. Wenn eine Android-App die API zum Senden einer SMS / MMS verwendet, ist der Verlauf nicht beteiligt.

Fließen
quelle
Ich weiß nur, dass (1) ich eine SMS von einer unbekannten Nummer erhalten habe und (2) eine SMS mit demselben Inhalt auch von meinem Telefon an einen meiner Kontakte gesendet wurde. Eigentlich interessiert mich vor allem, ob es einer App möglich ist, den SMS-Verlauf zu bearbeiten.
Wabbitseason
@ Sabbitseason Ich habe meine Antwort aktualisiert
Flow
1
Mit anderen Worten, es wäre durchaus möglich, dass eine App ohne mein Wissen unzählige SMS verschickt, und ich würde es nicht wissen, bis meine riesige Rechnung von meinem Telefondienstanbieter eingeht?
Wabbitseason
2
@Wabbitseason Wenn Sie einer (bösartigen) App diese Berechtigung erteilt haben oder ein Sicherheitsproblem mit Android vorliegt, ja. Aber Android, insbesondere 2.3, ist wirklich sicher und ausgereift. Sie sollten immer überprüfen, welche Berechtigung (en) eine App anfordert, bevor Sie sie installieren. App, die die Berechtigung "SMS senden" anfordern , sind möglicherweise "gefährlich". Deshalb habe ich Facebook nicht aktualisiert, da sie diese Erlaubnis anfordern.
Flow
Danke, ich habe Ihre Antwort akzeptiert. Leider kann mein aktuelles Telefon nicht aktualisiert werden. Ich denke, das ist das Ende der Geschichte.
Wabbitseason
1

Tatsächlich gibt es einen MMS-Fehler namens "Stagefright", der im Grunde von jemandem auf Ihrer Kontaktliste an Sie gesendet wird und Spyware auf Ihrem Android automatisch extrahiert. Dies passierte mir und die Person, die mir die MMS schickte, war tatsächlich mein "Freund". Ich würde empfehlen, einen Werksreset durchzuführen und die automatische Abrufoption Ihres mms auszuschalten (da diese standardmäßig aktiviert ist). Ändern Sie dann alle Kennwörter für die Konten, die Sie auf Ihrem Telefon verwendet haben, insbesondere für Ihr Google-Konto, da möglicherweise Spyware auf einen der Google-Dienste (Laufwerk, Offline-Dokumente usw.) übertragen wurde, und stellen Sie sicher, dass keine gefährdeten Dateien neu geladen werden auf Ihr werkseitig zurückgesetztes Telefon.

user182038
quelle