Flash-Unterstützung für Jellybean (4.1)

8

Adobe hat Erklärungen veröffentlicht, wonach Flash für neuere Android-Builds ab 4.1 nicht mehr unterstützt wird.

Ich habe neulich ein benutzerdefiniertes ROM von 4.1 geflasht und konnte keine Flash-Unterstützung von Drittanbietern auf dem Markt finden. Ich benutze Flash für Orb, um TV zu streamen. Orb hat eine Android-App, die jedoch unbrauchbar und rundum schrecklich ist (bestätigt durch die vielen negativen Bewertungen), aber Sie können die Website verwenden, um Flash als Workaround für die schlechte App zu streamen, die großartig funktioniert hat.

Meine Frage ist: Wie kann ich Flash-Videos in Android Jellybean (4.1) abspielen?

Nick
quelle
Flash ist geschlossen und ziemlich komplex. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie jemals eine Implementierung eines Drittanbieters finden (abgesehen von Teilimplementierungen wie Flash Lite).
Matthew Read

Antworten:

11

Derzeit können Sie den Flash Player auf einem 4.1-Gerät seitlich laden. Das heißt, Sie müssen die apk-Datei herunterladen und direkt vom Gerät oder mit adb installieren. Es gibt keine Garantie dafür, dass Flash in Zukunft überhaupt funktioniert. Adobe stellt nicht nur die Flash-Unterstützung für Android 4.1 ein. Nach dem 15. August sind für die Flash Player-App von Google Play keine Neuinstallationen für Android-Versionen mehr zulässig.

Ich hoffe, dass dies tatsächlich bedeutet, dass Adobe dem "Exportieren" von Flash in etwas näher kommt, das moderne Browser alle ausführen können, beispielsweise die Verwendung der HTML5-Zeichenfläche. Flash auf Android war schon immer ziemlich begrenzt. Es wurde nur zum Abspielen von Flash-Videos verwendet. Alles andere, mit dem ich jemals versucht habe, es zu verwenden, war fehlerhaft und verzögert.

Ryan Conrad
quelle