Benötige ich Internet / 3G, um GPS nutzen zu können?

9

Ich habe ein Samsung Galaxy S2, das einige Probleme mit dem GPS hat:
Wenn ich das Internet benutze, funktioniert meine Navigation, aber wenn ich das 3G ausschalte, funktioniert GPS nicht.

Benötige ich Internet / 3G, um GPS nutzen zu können?

Siyam
quelle
Welche Navigations-App verwenden Sie?
Chahk

Antworten:

6

Kurzum: GPS funktioniert ohne aktive Verbindung, es ist völlig passiv.

GPS verfügt jedoch über eine Zusatzfunktion namens A-GPS (Assisted GPS), die den Start ( Zeit bis zur ersten Reparatur ) erheblich beschleunigt . Grundsätzlich erwärmt es den Empfänger mit GPS-Statusdaten wie Zeit, grobem Standort und vor allem GPS-Satellitenorbit-Standortdaten (Ephemeridendaten-Download). All dies ist auch im GPS-Signal enthalten, aber ein Kaltstart dauert länger, wenn der Empfänger es selbst abrufen muss. Mit A-GPS werden diese Daten aus dem Internet heruntergeladen und dem Empfänger zugeführt.

Hinweis: Die A-GPS-Daten sind einige Tage lang gültig, verschlechtern sich jedoch im Laufe der Zeit, bis das Telefon länger (einmal!) Kaltstart benötigt (oder ein erneuter Internet-Download erforderlich ist). Bei einigen Apps können Sie einen manuellen Redownload auslösen, z. B. den GPS-Status .

ce4
quelle
6

Grundlegendes Konzept

Sie verwechseln zwei verschiedene Konzepte: "GPS" und "Navigation", die für zwei unterschiedliche Szenarien auf Ihrem Gerät verwendet werden.

GPS wird verwendet, um Ihren Standort auf dem Globus zu bestimmen. Die Navigation wird verwendet, um Ihre Bewegungen von Punkt A nach Punkt B zu planen und zu verfolgen.

Während die Navigation möglicherweise von 3G oder Wi-Fi abhängt, um auf das Internet zuzugreifen und Karten und andere Informationen abzurufen, um Ihren Standort in Bezug auf die angegebene Route grafisch darzustellen, verwendet GPS das Internet nicht, sondern kommuniziert direkt mit Antennen und wiederum mit Satelliten, um Ihre globale Position zu ermitteln.


Telefoneinstellungen

Es gibt zwei Telefoneinstellungen in Bezug auf GPS, eine ist das Ein- und Ausschalten des GPS, die andere ist das A-GPS ( Assisted GPS ), das sich tatsächlich auf die Internetverbindung stützt, um schnellere und manchmal genauere Ergebnisse zu erzielen:

  • Tippen Sie auf die Schaltfläche "Menü" Ihres Geräts.
  • Tippen Sie auf "Einstellungen".
  • Tippen Sie auf "Standort & Sicherheit":

    • "GPS-Satelliten verwenden" - Bei der Ortung auf Straßenniveau genau:

      Tippen Sie hier, um das grüne Häkchen zu setzen, damit die reguläre GPS-Methode verfügbar ist.

    • "Quick GPS verwenden" - Verwenden Sie den Server, um das GPS zu unterstützen (überprüfen Sie, um die GPS-Leistung zu verbessern):

      Wenn die GPS-Option aktiv ist, können Sie auf tippen, um diese Option zu aktivieren und die GPS-Genauigkeit zu verbessern. Beachten Sie jedoch, dass dies nur mit einem Datenplan funktioniert, da Netzwerkressourcen zur Ermittlung Ihrer Geolocation verwendet werden.


Offline navigieren

Wenn Sie offline Navigationsfunktionen benötigen, können Sie eine App verwenden, die auf Karten basiert, die auf Ihr Telefon heruntergeladen wurden. Persönlich bin ich mit Navfree zufrieden: Kostenlose GPS-Navigation von Navmii im Google Play Store erhältlich. Ich habe einige Karten für Portugal heruntergeladen, ungefähr 90 MB, aber danach bin ich voll in der Lage, ohne Internetverbindung zu navigieren.

Karten werden von OpenStreetMap.org kostenlos zur Verfügung gestellt und von einer großen Community aktualisiert.

Navfree Screenshots


Über GPS

Das Global Positioning System (GPS) ist ein satellitengestütztes Navigationssystem, das aus einem Netzwerk von 24 Satelliten besteht, die vom US-Verteidigungsministerium in die Umlaufbahn gebracht wurden. Für die Verwendung von GPS fallen keine Abonnement- oder Einrichtungsgebühren an.

Lesen Sie darüber unter:


Informationen zur Navigation

Navigation ist der Prozess der genauen Ermittlung der eigenen Position, Planung und Verfolgung einer Route.

Lesen Sie darüber unter:

Zuul
quelle
5

GPS und Navigation sind getrennte Konzepte.

GPS selbst erfordert keine Internetverbindung. Viele Navigations-Apps (z. B. Google Maps oder Waze) erfordern jedoch eine aktive Verbindung, um im Handumdrehen auf Kartendaten zugreifen, Wegbeschreibungen berechnen, Verkehrsdetails nachschlagen, nach Sonderzielen suchen usw.

Es gibt andere (normalerweise kostenpflichtige) Apps, für deren Navigation keine Internetverbindung erforderlich ist, da diese Daten als separater Download bereitgestellt werden. Auf Anweisungen, Turn-by-Turn-Navigation, POIs usw. kann dann über Daten zugegriffen werden, die auf der SD-Karte gespeichert sind, während das Gerät offline ist.

In beiden Fällen wird GPS nur verwendet, um Ihre aktuelle Position auf der Karte zu platzieren.

Chahk
quelle