ROM Manager: Was ist der Unterschied zwischen der MTD- und der Nicht-MTD-Version (z. B. „Samsung GalaxyS i9000 (MTD)“)?

11

Wenn ich im ROM Manager-Menü "Flash ClockwordMod Recovery" auswähle, wird eine Liste der Geräte angezeigt (Dialogfeld "Telefonmodell bestätigen"). Dort kann ich zB zwischen "Samsung GalaxyS i9000" und "Samsung GalaxyS i9000 (MTD)" wählen.

Was ist der Unterschied zwischen der MTD- und der Nicht-MTD-Version? Wann würde ich was wählen?

Fließen
quelle

Antworten:

10

MTD (Memory Technology Device) ist eine Art Partition Map (Konfiguration von Partitionen von NAND).

Mit der Partitionszuordnung können diejenigen, die sie verwenden, steuern, wie ihre Partitionen dimensioniert sind, wie viel Speicherplatz hier zugewiesen ist und wie viel Speicherplatz von dort entfernt wird. Ein Dateisystem befindet sich auf der Partitionszuordnung und regelt die Daten, die vom Betriebssystem (Android) gelesen, geschrieben, verschoben usw. werden. Das Ändern eines Dateisystems einer Partition ist sehr einfach, das Ändern der gesamten Partitionszuordnung jedoch nicht. Außerdem entscheidet die Partitionszuordnung, welches Dateisystem unterstützt werden soll. Die Wahl ist also sehr wichtig.

MTD ist Open Source. MTD unterstützt YAFFS2 als ein darauf befindliches Dateisystem, das regelt, wie Daten übertragen werden und wie schnell sie ausgeführt werden. EXT2 bis 4 sind mit MTD nicht möglich. Aufgrund der Open Source-Natur haben Sie die volle Kontrolle über Partitionen. Wählen Sie MTD, wenn Sie benutzerdefinierte ROMs vom Typ CyanogenMod oder MIUI verwenden.

Ein bisschen Wissen: Samsungs Standard-ROM verwendet die BML-Partitionszuordnung. BML ist proprietärer Natur. Es ist Close Source.

Android Quesito
quelle