Archivieren Sie SMS-Nachrichten ohne zusätzliche Berechtigungen

12

In den Antworten auf die folgende Frage sind eine Reihe von Android-Apps aufgeführt, mit denen SMS-Nachrichten gesichert werden können:

Für alle in den Antworten genannten Anwendungen sind jedoch offenbar zahlreiche Berechtigungen erforderlich, die nicht unbedingt erforderlich sind. Beispiele sind "SMS empfangen", "SMS oder MMS bearbeiten", "Vollständiger Internetzugang", "Kontaktdaten lesen", "Kontaktdaten schreiben", "Kontaktdaten schreiben", "Telefonstatus und -identität lesen" usw.

Gibt es irgendein Werkzeug das

  1. kopiert einfach alle SMS-Nachrichten in eine lokale Datei auf der SD-Karte,
  2. benötigt keine irrelevanten Berechtigungen - soweit ich das sehe, sollten die Berechtigungen "SMS oder MMS lesen" und "SD-Karteninhalt ändern / löschen" ausreichen.

Bearbeiten: Aufgrund der Antworten habe ich mir SMS Backup & Restore Pro genauer angesehen . Es ist besser als nichts - zumindest ist kein Internetzugang erforderlich. Jedoch:

  • Es können keine auf der SIM-Karte gespeicherten Nachrichten kopiert werden, sondern nur Nachrichten, die im Posteingang gespeichert sind.
  • Es funktioniert nicht auf Android 3.2-Tablets .
  • Es sind immer noch viel zu viele Berechtigungen für meine Anforderungen erforderlich.

TxtArchive scheint auch auf Android 3.2 nicht zu funktionieren.

Jukka Suomela
quelle

Antworten:

5

Da Sie nicht darum bitten, sie wiederherzustellen (nur zum Sichern): Haben Sie sich TxtArchive SMS Backup angesehen ? Yupp, kostet ein paar Dollar. Dafür braucht es aber keine Werbung und kein Internet: SMS / MMS lesen, Kontaktdaten lesen (beide sind verbunden - man möchte sicher wissen, wer die SMS geschrieben hat;) und auf SD speichern.

Ähnliches gilt für SMS Backup & Restore Pro für ungefähr den gleichen Preis (2 Euro), der auch SMS / MMS schreiben (um sie wiederherzustellen) und verhindern möchte, dass das Telefon im Ruhezustand ist, während es die Arbeit erledigt.

Außerdem ist die von Flow erwähnte Anforderung "Telefonstatus und -identität lesen" erforderlich. - obwohl die App Android Version 1.6 enthält (diese Anforderung wurde mit Android 2.0 AFAIK entfernt - für alle Vorgängerversionen war dies ein "Muss").

Einfache Suche nach SMS Backup im Playstore, beide auf Seite 1 - nicht zu schwer zu finden. Hoffe du magst sie ;)

Izzy
quelle
4

Schauen Sie sich SlightBackup oder (erneut) LifeSaver2 an:

Einige Hinweise zu LifeSaver2:

Nicht die in Google Play, sondern die alte Version!

Eine ältere Version von LifeSaver2 ist auf dem rein Open Source verfügbar f-droid.org Repository.

Berechtigungen für die alte Version:

Zum Lesen von SMS:
⚠ SMS oder MMS lesen [READ_SMS]
⚠ SMS empfangen [RECEIVE_SMS]
⚠ USB-Speicherinhalt ändern / löschen [WRITE_EXTERNAL_STORAGE]

Zum Lesen von
Anrufprotokollen : ⚠ Kontaktdaten lesen [READ_CONTACTS]

Zum Wiederherstellen von
Anrufprotokollen und SMS: ⚠ Kontaktdaten schreiben [WRITE_CONTACTS]
⚠ SMS oder MMS bearbeiten [WRITE_SMS]

Wenn Sie immer noch super paranoid sind, können Sie apktool (ein Android-Tool für das Reverse Engineering von .apk) verwenden, um die zwei oder drei oben aufgeführten Berechtigungen von der angegebenen .apk-Datei zu entfernen. Sie können auch den alten Code-Snapshot überprüfen und eine geänderte Version davon selbst erstellen, wenn Sie Ihren Anforderungen weiter entsprechen möchten.

Einige Hintergrundinformationen dazu, warum sich LifeSaver2 geändert hat:
LifeSaver2 ist ein Migrationstool , mit dem Sie Ihre Anruflisten / SMS-Nachrichten von einem alten auf ein neues Android-Telefon übertragen können. Sie haben das getan, indem Sie die alten Daten gesichert haben, die externe SD-Karte in das neue Telefon eingelegt und die App erneut verwendet, um sie dort wiederherzustellen.
Neuere Android-Geräte benötigen nicht mehr unbedingt eine externe SD-Karte. Für die große Mehrheit der LifeSaver2-Benutzer ist es umständlich, die Sicherungsdatendateien manuell zu übertragen. Daher hat der Autor (der bei Google arbeitet) irgendwann beschlossen, eine Sicherung in die Cloud (Google AppEngine atm.) Anstelle der SD-Karte durchzuführen.

ce4
quelle
Die aktuelle Version von LifeSaver 2 scheint nicht mit Android 3.2-Tablets kompatibel zu sein. Sind die Systemanforderungen der älteren Version flexibler?
Jukka Suomela
Möglicherweise hat der Autor ein Tablet-Gerät ausgeschlossen. Technisch sollte es funktionieren. Ich würde sagen, probieren Sie es einfach aus. Die Wiederherstellung der älteren Version ist bei neueren Android-Versionen zur Hälfte fehlerhaft (das wiederhergestellte Anrufprotokoll behält keine Daten bei). Mit dieser alten Version konnte ich jedoch auf meinem Nexus S mit Jelly Bean eine Sicherungskopie erstellen. Ich habe hier keine 3.2-Tablets zum Testen.
ce4
1

Wenn Sie sich Sorgen über Berechtigungen machen, weil Sie befürchten, dass eine App schädliche Aktionen ausführen könnte, versuchen Sie es mit einer Open-Source-Lösung. Auf diese Weise können Entwickler, wenn das Programm etwas Schlechtes tut, anhand des Quellcodes nachsehen.

SMS Backup + ist ein Open-Source-Tool. Die Quelle finden Sie unter https://github.com/jberkel/sms-backup-plus .

MikeFHay
quelle
SMS Backup + funktioniert nicht mit Android 3.2-Tablets.
Jukka Suomela
0

Fragen.

  • Verwenden Sie die Aktien-App?
  • Erwägen Sie, eine Ersatz-App für SMS zu verwenden?

Wenn ja, ziehen Sie GoSMS Pro in Betracht. Entgegen dem, was der Name andeutet, ist es kostenlos und sichert Nachrichten auf der SD-Karte.

IO
quelle
Kann es SMS-Nachrichten aus dem Posteingang der Stock-App lesen? Mein Hauptanliegen sind die SMS-Nachrichten, die ich bereits im Posteingang habe.
Jukka Suomela
Es kann absolut. Alle Nachrichten, die Sie haben, werden automatisch in GoSMS eingetragen. Es gibt jedoch einige Probleme mit Go, die ich hier ausführlich beschrieben habe . Es ist ratsam, die Standard-App beizubehalten und GoSMS als primäre SMS-App zu verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihre Texte weiterhin auf der SD-Karte sichern. Um Nachrichten automatisch aus Ihrem Posteingang zu löschen, legen Sie ein Textlimit für Konversationen fest (normalerweise 200, aber mehr, wenn Ihr Sicherungszeitplan länger als eine Woche ist und Sie viel zu viele Texte als normal erhalten).
IO
Dieser Ansatz scheint mit Android 3.2 kompatibel zu sein, was nett ist. Leider erfordert GoSMS Pro viele Berechtigungen, einschließlich des vollständigen Internetzugriffs.
Jukka Suomela
Das liegt daran, dass es sich um eine vollständige SMS-App handelt und nicht nur um eine Sicherungskopie von Texten. Es verfügt über alle Berechtigungen, die Ihre Standard-SMS-App benötigt, und warum stehen Sie Go also skeptisch gegenüber? Nur neugierig!
IO
-1

"Backup to Gmail" ist eine App, die ich auf meinem S3 verwende (ich habe kein anderes Android-Gerät zum Ausprobieren)

user17177
quelle
Es erfordert viele Berechtigungen (einschließlich des vollständigen Internetzugriffs) und funktioniert nicht unter Android 3.2. Leider beantwortet dies meine Fragen nicht wirklich.
Jukka Suomela