Wie deaktiviere ich den Alarmton für vollen Akku?

75

Wenn der Akku voll ist, gibt mein Galaxy S-Telefon denselben Benachrichtigungston aus, der beim Empfangen von SMS verwendet wird. Gibt es eine Möglichkeit, den Sound zu deaktivieren, ohne auch den Sound von SMS zu deaktivieren? Normalerweise wird das Telefon nachts aufgeladen und der Alarmton "Akku voll aufgeladen. Ladegerät ausstecken" ertönt :(

Kaitsu
quelle
2
Weiß jemand, ob dies nur für die Galaxis ist? Ich glaube nicht, dass ich das jemals auf Lager gesehen habe Android oder Cyanogenmod?
Bryan Denny
Muss sein. Mein Droid macht das nicht.
Ale
2
Mein Galaxy Tablet schaltet den Bildschirm nach dem vollständigen Aufladen ein, während ich versuche, nachts zu schlafen: ziemlich dumm!
PP.
@ PPO1: Mein Galaxy S-Telefon war das auch gewohnt, aber das ging nach dem Upgrade auf Froyo 2.2 (oder 2.2.1 - jetzt nicht genau, aber es ging nach einem Upgrade weg).
Edelcom
2
Ich habe ein Galaxy Gio, auf dem FroYo ausgeführt wird, und ich denke, dies ist möglicherweise eine Samsung-Funktion.
Mingo

Antworten:

27

Nach allem, was ich finden kann, gibt es keine Möglichkeit, es auszuschalten:

keine lösung im samsung galaxy s forum

keine lösung im vodafone forum

Der Tasker kann es nicht unterdrücken

Ein Kommentator stellt jedoch fest

Some custom ROMs rebuild the framework and rip the notification out entirely. 
Check out the XDA forums if you'd like to try that stuff.
Typically requires root and a good working knowledge of how to use
Clockwork Recovery, Odin, etc... not for the faint of heart.
Michael Paulukonis
quelle
2
Oh Mist. Nun, ich habe Tasker verwendet, um Benachrichtigungstöne während der Nacht zu unterdrücken. Das ist keine perfekte Lösung, da ich dann keine SMS-Töne hören kann, aber zumindest kann ich jetzt schlafen: D
Kaitsu 18.11.10
1
Mein Serendipity-ROM ( serendipityrom.weebly.com ) entfernt den vollen Akku-Sound. Eine Menge Arbeit für eine einfache Sache, aber wenn man sowieso ein benutzerdefiniertes ROM in Betracht zieht, ist es etwas zu beachten.
Chance
1
Schade - ich habe das gleiche Problem mit meinem Samsung Galaxy Gio und würde den Benachrichtigungston gerne loswerden. Behebt das Gingerbread-Update dieses Problem?
Mingo
17
  1. Stellen Sie die globalen Benachrichtigungen auf stumm.
  2. Stellen Sie die Benachrichtigung bei Nachrichtenübertragung auf einen beliebigen Klingelton ein (nicht die Standardeinstellung).
  3. Wiederholen Sie (2) für jede andere App, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

Sie hören immer noch einen Ton, wenn Sie das Telefon zum ersten Mal an das Ladegerät anschließen, aber keinen Ton, wenn es vollständig aufgeladen ist. Dies ist natürlich keine perfekte Lösung, da Sie jede andere App manuell einstellen müssen und wahrscheinlich einige keine individuellen Benachrichtigungseinstellungen haben.

T75
quelle
9

Ich bin auf diese Frage gestoßen, weil ich mein Handy nachts neben meinem Bett aufladen möchte. Daher möchte ich nicht, dass es mich weckt, aber wenn Sie das Telefon auf lautlos stellen, wird es nicht behoben, da ich für Notrufe erreichbar sein möchte.

Meine Lösung (die nicht unbedingt die richtige Antwort auf die Frage ist, aber möglicherweise das Problem für die meisten Menschen löst) war die Verwendung der App "Night Ringer Free", mit der ich eine Whitelist für Anrufe / SMS eingeben kann, jedoch für alle anderen Geräusche werden stummgeschaltet.

markijbema
quelle
Die App Digital Nightstand hat dies für mich für alle meine Samsung-Geräte gelöst.
LosManos
5

Vom XDA Developers Forum habe ich diese Lösung erfolgreich auf meinem Samsung Galaxy S Epic 4G (mit GingerBread.EI22 und auch GingerBread.EL30) implementiert, wodurch die Benachrichtigungen "Akku voll aufgeladen. Ladegerät vom Telefon trennen" beseitigt wurden. Die Lösung bietet die folgenden drei Funktionen:

  1. Stoppt die Vibration.
  2. Schaltet den Ton aus.
  3. Verhindert, dass sich der Bildschirm mitten in der Nacht einschaltet.

Das Beste ist, dass Sie eine der drei oben genannten Funktionen (oder ALLES) implementieren können. Viel Glück!

tat_lim
quelle
1
Ah, ich sehe, dass Sie Ihre eigene Antwort gepostet haben - dennoch ist das Bearbeiten der akzeptierten Antwort nicht der richtige Weg :)
Matthew Read
4

Ich möchte nicht von @Martin Sherburn stehlen, aber diese App , die er in einem Kommentar empfohlen hat, ist der Trick für mich. Das Aufleuchten des Bildschirms wird nicht verhindert, die Benachrichtigung wird jedoch stummgeschaltet.

Matt McHenry
quelle
3

Probieren Sie Sound Manager. Planen Sie die Lautstärke der Arten von Sounds mit ihm (6 Kategorien). Schalten Sie die Benachrichtigungslautstärke (Akku voll, E-Mail-Benachrichtigung usw.) von 12 auf 7 aus, und lassen Sie die Lautstärke für den Ring und die Medien unverändert. Funktioniert auf meinem brandneuen Samsung Galaxy S2.

Letzte Nacht ohne Störung gut geschlafen! Früher habe ich nur vor dem Schlafengehen geschwatzt, um zu summen und daran zu denken, dass ich es morgens wieder auf Klingeln umstellen musste.

Schlafen Sie gut!

TheyGowByrd
quelle
3

Seit der Aktualisierung meines SGS von 2.2 auf 2.3 wird der aufgeladene Benachrichtigungston nicht mehr angezeigt. Daher gehe ich davon aus, dass das Problem behoben wurde.

Alconja
quelle
3

Du könntest benutzen:

  • ' GravityBox ' Xposed-Modul (separat für Lollipop, Kitkat und Jelly Bean erhältlich), das genau dafür eine Option bietet (Under Power tweaks -> Battery Charge sound tick).
  • Oder ein noch spezielleres Modul. Deaktivieren Sie das Batterie-Vollalarmmodul .

Informationen darüber , wie ‚Xposed‘ Module zu installieren, zeigt eine ähnliche Stapelaustausch Post .

reubenjohn
quelle
Dies ist die genaueste Lösung, bei der Ihr Telefon nicht stummgeschaltet wird. Diese Benachrichtigung wird speziell deaktiviert, da es Samsung egal ist .
Dan Dascalescu
1

Ich habe ein Samsung-Ladegerät und konnte die ärgerliche Benachrichtigung "Akku voll" mithilfe von Tasker deaktivieren . Wie bereits erwähnt, ist die von mir verwendete Tasker-Lösung nicht darauf beschränkt, nur die BatteryFull-Benachrichtigung zu deaktivieren, wenn sie erreicht ist. Sie begrenzt jedoch die Zeit, in der Benachrichtigungen deaktiviert werden und wann. Was ich mit Tasker gemacht habe:

  1. Contexts-Power, Time between 11p-6a, Battery between 99-100% ... Task - Benachrichtigung deaktivieren
  2. Kontexte - Leistung, Zeit zwischen 11p-6a, Akku voll ... Aufgabe - Benachrichtigung aktivieren.

Dies sollte die Anzahl der deaktivierten Benachrichtigungen auf wenige Minuten beschränken, da das Laden des Akkus nur so lange dauert, bis 99 bis 100% erreicht sind.

user6014
quelle
4
Es gibt eine spezielle App namens "Battery Charged Silencer", die das im Wesentlichen macht, aber mit weniger Durcheinander: market.android.com/…
Martin Sherburn,
1

Ich weiß, dass es nicht perfekt ist, aber ich benutze eine App namens "NightStand BOLD" und klicke auf "Benachrichtigungen stumm schalten ". Ich benutze dies als meine Uhr, wenn ich schlafe. Das bringt auch SMS zum Schweigen, aber es macht mir nichts aus. Alarme werden jedoch nicht stummgeschaltet. Wie auch immer, ich hoffe das hilft.

Katherin
quelle
0

Ich habe in diesen Foren etwas gefunden , bei dem Sie Ihr Telefon rooten müssen, um diese Aufgabe zu erledigen. Beachten Sie, dass dies speziell für die Droidenladung gilt. Möglicherweise können Sie es jedoch auf Ihrem Telefon anwenden. Das Grundprinzip besteht darin, das Telefon zu rooten und einige System-Sounddateien mit Root Explorer zu ändern . Es gab eine andere Antwort, die das Rooten Ihres Telefons und das Installieren eines benutzerdefinierten ROM beinhaltete, aber ich würde wetten, dass dies ohne das benutzerdefinierte ROM möglich ist. Das Installieren des benutzerdefinierten ROM ist meiner Meinung nach der viel schwierigere Schritt (obwohl ich es persönlich getan habe).

Chance
quelle
Aus Ihrer Antwort geht nicht hervor, welche Schritte Sie vorschlagen. Können Sie bitte genauer sein?
Yevgeniy Afanasyev
Was ist das "einige System-Sound-Dateien"?
Yevgeniy Afanasyev