Wie funktioniert die automatische Helligkeitseinstellung?

12

Vielleicht eine blöde Frage, aber ich konnte keine offiziellen Unterlagen finden, die das bestätigen.

Verwendet es den Lichtsensor? Unterstützen die meisten Geräte dies?

Willian Mitsuda
quelle

Antworten:

16

Ja, es wird der Lichtsensor verwendet und die meisten Smartphones unterstützen ihn.

Wie funktioniert das?

Smartphones verfügen im Allgemeinen über einen Lichtsensor in der Einfassung direkt neben dem Bildschirm, der das Umgebungslicht misst, sowie über eine Steuerungssoftware, die die Bildschirmhelligkeit basierend auf der gemessenen Lichtstärke entsprechend anhebt oder absenkt. Wenn Sie im Dunkeln zuschauen, sollte der Bildschirm entsprechend dunkel sein. Wenn das Umgebungslicht höher ist, muss der Bildschirm aus zwei Gründen angemessen heller gemacht werden: wegen der Blendung durch das vom Bildschirm reflektierte Umgebungslicht, das das Bild auswäscht, und weil die Lichtempfindlichkeit des Auges mit zunehmendem Umgebungslicht erheblich abnimmt .

Omar Al Barahamtoshey
quelle
Eine letzte Sache, wenn Sie nach einem Grund fragen, der mit dem Sparen von Batterie zusammenhängt, sagen Sie dies bitte, da es viel mehr Informationen gibt, wenn es mit Batterie zusammenhängt, die gesagt werden sollten.
Omar Al Barahamtoshey
1
Der Lichtsensor verfügt über eine standardisierte Schnittstelle im Android-Framework. In meiner Antwort habe ich auf die offizielle Dokumentation der Programmierschnittstelle hingewiesen, die von Anwendungen verwendet werden kann, die den Lichtsensor verwenden möchten.
Lie Ryan
8

Ja, wie Sie bereits bei Geräten erraten haben, die die automatische Bildschirmhelligkeit unterstützen, gibt es einen Lichtsensor , in der Regel ein kleines Loch an der Seite des Bildschirms.

Nicht alle Telefone verfügen über einen Lichtsensor. Zum Beispiel fehlt Samsung Spica eines, obwohl Sie das Power Control Widget verwenden können, um die Helligkeit schnell zu ändern.

Lüge Ryan
quelle