Wo finde ich die Mindestanforderungen für eine App?

11

Ich habe versucht, eine neue App von Google Play auf meinem Computer zu installieren, aber in einer Meldung wurde mir mitgeteilt, dass die App nicht mit meinem Gerät kompatibel ist. Es wurden keine weiteren Informationen gegeben.

Kann mir bitte jemand sagen, wo ich die Mindestanforderungen für eine bestimmte App finden kann? Ich möchte überprüfen, was auf meinem Telefon fehlt. Vielleicht kann ich das Problem beheben, vorausgesetzt, es ist kein Hardwareproblem.

SteeveDroz
quelle
Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich eine bestimmte App nicht aus dem Play Store installieren konnte. Dies lag eher am geografischen Standort als an den Spezifikationen meines Telefons. Dieser Artikel für CNN mit dem Titel "Sollten Android-Apps Mindestanforderungen auflisten?" könnte weitere Einblicke geben.
Simon
1
Sie können die Manifest-Datei wie in Ifors Antwort vorgeschlagen betrachten, indem Sie die hier beschriebenen Methoden verwenden: stackoverflow.com/questions/2097813/… oder stackoverflow.com/questions/4191762/…
Peanut
Vor kurzem hatte ich den Fall, dass Google Play eine App als inkompatibel mit einem Gerät von mir und zwei Tage später als kompatibel markiert (und mich die App installieren lässt, die einwandfrei funktioniert), ohne dass sich der Ersteller der App (ein Freund) daran ändert wer hat mir gesagt, dass er in dieser Zeit nichts geändert hat). Daher denke ich, dass Google möglicherweise auch einige heuristische Kriterien verwendet, um deren Kompatibilitätsbeurteilung zu bestimmen. Dies kann es schwierig machen, eine endgültige Aussage darüber zu erhalten, was im Prinzip fehlt (selbst wenn Google diese Informationen anbieten würde). Vielleicht fehlt nur das Vertrauen.
Trilarion

Antworten:

10

Die Theorie ist, dass Sie nicht wissen müssen sollten. Wenn der Entwickler eine App veröffentlicht, gibt es eine manifest.xml-Datei, die die erforderlichen Funktionen beschreibt. Dies kann sowohl Hardware- als auch Firmware-bezogen sein. Sie benötigen beispielsweise eine Android-Mindestversion oder eine bestimmte Hardwarefunktion wie GPS. Google Play filtert dann automatisch, welche Apps Sie basierend auf diesen Anforderungen sehen und installieren können. Der Entwickler kann auch geografische Anforderungen und potenzielle Netzbetreiberanforderungen festlegen sowie bestimmte Geräte nicht zulassen, wenn er dies möchte.

In Ihrem Fall ist es naheliegend, zunächst zu überprüfen, ob der Entwickler über eine Website mit weiteren Informationen verfügt. Wenn dies nicht hilfreich ist, versuchen Sie, sie per E-Mail zu versenden. Die Filterung kann schwierig sein und Entwickler auffangen. Wenn der Entwickler überhaupt reagiert, sollte er sich bei Ihnen melden. Es liegt in ihrem Interesse, dass die App auf so vielen Geräten wie möglich normal funktioniert. Wenn es also keinen guten Grund dafür gibt, dass sie nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, sollten sie die Möglichkeit schätzen, das Problem zu lösen. Wenn ein gültiges Problem vorliegt, kann Ihre Frage dazu beitragen, dass die Informationen auf einer Website oder in der Beschreibung verfügbar gemacht werden.

Ich für
quelle
2
Ich bin mir nicht sicher, ob die Theorie wirklich ist, dass man es nicht wissen sollte. Wie das Originalplakat zeigt, ist es sinnvoll zu wissen, was fehlt. Es ist wahrscheinlich so wie es ist, nicht wirklich eine Theorie. Da es bereits eine Datei gibt, die die erforderlichen Funktionen beschreibt, wäre es nicht sehr schwierig, Informationen darüber anzuzeigen, die fehlen. Es ist einfach nicht im Google App Store implementiert.
Trilarion
4

Wie in den anderen Antworten bereits angegeben, werden die Anforderungen in den .apk's gespeichert Manifest. Es stehen verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen Sie diese Datei analysieren können, wie z. B. in der Frage von StackOverflow beschrieben. So zeigen Sie AndroidManifest .xml aus einer APK-Datei an. . Beispiele in den Antworten sind:

Dann gibt es auch ...

... und wahrscheinlich noch viele mehr.

Izzy
quelle
2

Die einfache Antwort: Sie können nicht.

Die erweiterte Antwort: Sie können nicht, es sei denn, der Entwickler hat dies auf seiner Site angegeben. Sie können sie auch per E-Mail fragen.

Der Entwickler verwendet die Manifestdatei seiner App, um bestimmte Hardware- oder Softwareversionsanforderungen für seine App anzugeben. Google Play verwendet diese Informationen dann, damit keine App auf einem inkompatiblen Gerät installiert wird.

Einige Beispiele dafür, was sie sagen könnten, sind:

  • Minimale Android-Version
  • Maximale Android-Version
  • Hardware-Anforderungen
    • GPS erforderlich
    • Sie benötigen einen Beschleunigungsmesser
    • Sie müssen in der Lage sein, den Hoch- / Querformatmodus zu verwenden
  • Geografischer Standort oder Land des Google-Kontos (kann afaik nicht geändert werden)
  • Mobilfunkanbieter / Telekommunikationsunternehmen

Wenn die App das NDK verwendet und für armv7 entwickelt wurde, benötigen Sie ein armv7-Gerät.

Liam W.
quelle
2
Tut mir leid, Sie zu korrigieren: Aber Sie können. Es stehen Tools zur Verfügung, mit denen Sie die ManifestDatei durchsuchen können .
Izzy
@Izzy Ich sollte sagen, dass Sie das Manifest bearbeiten können, aber ich schrieb dies in der Schule und schnell.
Liam W
2

Gehen Sie zu apkpure.com und listen Sie diese Daten am unteren Bildschirmrand auf. Tools müssen nicht heruntergeladen werden.

Als Verbraucher musste ich die Version kennen, weil ich wissen wollte, ob auf meinem älteren Kindle-Tablet Software ausgeführt werden kann oder nicht.

user1529413
quelle
0

Die einfachste Antwort auf Ihre Frage wäre, dass der Entwickler Ihr Gerät von der Liste der unterstützten Geräte ausgeschlossen hat.

Dies kann folgende Gründe haben:

  • Ihr Telefon verursacht möglicherweise Probleme mit der App. Dies kann dazu führen, dass der Entwickler Ihr Gerät ausschließt.
  • Der Entwickler hat Geräte bestimmter Formfaktoren ausgeschlossen.
  • Der Entwickler zielt möglicherweise nur auf bestimmte Mobilteile ab.

Möglicherweise können Sie Details zu unterstützten Geräten von der Entwickler-Website abrufen.

rohinMVP
quelle