Gibt es einen Befehl oder eine Anwendung ähnlich ipconfig?

24

Ich möchte meine Netzwerkadressen auf meinem Telefon sehen. Unter Windows kann ich ipconfigdafür und ifconfigunter Linux verwenden. Aber wie kann ich diese Informationen auf meinem Android-Gerät sehen? Gibt es eine Anwendung oder einen Befehl dafür?

Genauer gesagt möchte ich sehen, welche IPv4-Adresse ich erhalte und welche IPv6-Adresse ich erhalte oder wenn ich keine erhalte.

Jonas
quelle
Sie erhalten keine IPv6-Adresse, Android unterstützt sie nicht: android.stackexchange.com/questions/3718/…
Matthew Read
@Matthew: Ich erhalte tatsächlich eine IPv6-Adresse, aber es muss sich um eine IPv4toIPv6-Adresse oder eine lokale Adresse handeln, da dies nicht mit dem Besuch einer Website identisch ist. Und ich kann ipv6.google.com
Jonas
Ah, mein Schlimmes. Das muss der "Teil-Support" sein, der im Google-Forum erwähnt wird.
Matthew Read
@Matthew: Es könnte auch etwas mit meinem Netzbetreiber zu tun haben. Ich bekomme auch eine lokale IPv4-Adresse von ihnen. Es ist nicht dasselbe, wie wenn ich einen What is my IPDienst besuche . Hier ein interessanter Blogbeitrag von T-Mobile: Clever oder Wahnsinnig? Ich habe aber kein T-Mobile als Netzbetreiber.
Jonas

Antworten:

5

Probieren Sie den kostenlosen OS Monitor von eolwral aus. Sie können alle physischen oder logischen Netzwerkschnittstellen mit den zugehörigen IPv4 / 6- und Mac-Adressen sowie den gesamten Empfangs- und Empfangsraten anzeigen. Hat auch offene Verbindungen und mehr, ziemlich tolle App kostenlos, wenn Sie mich fragen.

mysylence
quelle
29

Android wird mit ifconfig geliefert. Installieren Sie den Terminal-Emulator und geben Sie "ifconfig eth0" ein oder verwenden Sie "netcfg", um alle verfügbaren Geräte aufzulisten. Sie benötigen jedoch root, um ifconfig zu verwenden.

Lüge Ryan
quelle
3
Ich habe es mit versucht, Android Terminal Emulatoraber nichts passiert, wenn ich ausführe ifconfigund wenn ich laufe, ifconfig eth0bekomme ich eth0: No such device. Ich habe es netcfgjetzt mit getestet und es wird eine Liste mit IPv4 gedruckt, aber es gibt keine Informationen über IPv6. Danke trotzdem.
Jonas
Die Standard - Schnittstelle für 3G scheint genannt zu werden , rmnet0anstatt eth0auf meinem Android, so ifconfig rmnet0besser funktioniert.
Jonas
2
Sie können "ifconfig wlan0" in Ihrem Terminal verwenden, wenn Sie mit WiFi verbunden sind
Verwenden Sie netcfg, um die Liste der verfügbaren Geräte abzurufen. Suchen Sie den Kurznamen des wahrscheinlichsten Geräts (neben diesem sollte die Netzwerk-IP-Adresse Ihres Geräts aufgeführt sein). Dann benutze ifconfig <shortname>. Wenn beispielsweise angezeigt wird netcfg, dass wlan0Ihr Gerät die tatsächliche Netzwerk-IP-Adresse hat (keine Schein-IP-Adresse 0.0.0.0), sollten Sie ausführen ifconfig wlan0, um weitere Details zu erhalten.
ADTC
@Ziana Mitchell: Danke für die vorgeschlagene Bearbeitung, aber ich habe deine vorgeschlagene Bearbeitung abgelehnt. Ihre Bearbeitung ist eine gute Information, Sie sollten sie jedoch in Ihre eigene Antwort einfügen, anstatt diese zu bearbeiten.
Lie Ryan
7

Tipp einfach netcfg

Es listet die Schnittstelle auf und funktioniert auf jedem Terminal-Emulator. Laufen auf dem Telefon selbst oder remote über ADB.

gcb
quelle
2
adb shell netcfgoh yeah
Ciro Santilli Am
Kein netcfg auf meinem 6.0.1 Gerät, auch nicht auf der Busybox.
m0skit0
2

NetGenie Lite kann das.

Joe Casadonte
quelle
Ich habe es installiert, aber ich finde nichts über IPv6. Trotzdem danke, es war eine interessante App.
Jonas