Wie kann ich ein Android-Gerät sichern?

73

Kann jemand eine gute Möglichkeit zum Sichern von Android-Geräten empfehlen?
Idealerweise möchte ich dies drahtlos tun und nicht nur meine Daten, sondern auch meine Benutzereinstellungen sichern. Ist es möglich, ein Image eines Android-Geräts zu sichern, sodass Apps nicht erneut installiert werden müssen?
Es wäre besonders nützlich, von Benutzern, die Backups wiederhergestellt haben, zu erfahren, wie einfach und vollständig ihre Prozesse waren. Vielen Dank

NinjaPixel
quelle
3
Bitte geben Sie rooted / unrooted an. Rooted ist einfach zu sichern, unrooted ist, wo die eigentliche Frage kommt.
Dmitriy Likhten

Antworten:

22

Die Voraussetzung ist, dass Sie ROOTED sein müssen. Sie könnten Titanium Backup erhalten und Ihr Telefon damit sichern .

Der Grund für die Verwendung von Titanium Backup ist, dass Sie Teile Ihrer Daten selektiv wiederherstellen können, wenn Sie eine andere Version und / oder einen anderen Build von Android installieren. NANDROID-Backup ist gut, um ein sicheres Image zu haben, auf das Sie zurückgreifen können, aber es ist nicht gut, um Daten über eine neue Betriebssysteminstallation wiederherzustellen (manchmal gibt es Nebenwirkungen).

SAGExSDX
quelle
Wohin gehen Backups (bei Verwendung von Titanium Backup)? Gehen sie auf den PC? Benötige ich eine SD-Karte zum Sichern?
Andrybak
1
Sie gehen zu / sdcard / TitaniumBackup. Beachten Sie, dass sich die SD-Karte nicht unbedingt auf einer SD-Karte befindet. Das Moto X unterstützt beispielsweise keine physischen SD-Karten, aber Android erstellt diese Partition zum Speichern.
SAGExSDX
Beachten Sie Folgendes: 1) Sie können auswählen, wo TB Backups speichert. 2) Es werden keine Benutzerdateien wie Fotos gesichert.
Jiggunjer
17

Ein guter Weg, um App-Daten zu sichern, wenn Sie nicht verwurzelt sind, ist die Verwendung adbdes Android SDK . Um beispielsweise die Daten für das Gebietsschema zu sichern, gehen Sie folgendermaßen vor:

adb pull /data/data/com.twofortyfouram.locale/ C:\backup\locale\

Zum Wiederherstellen verwenden Sie einfach adb pushdieselben Argumente in umgekehrter Reihenfolge:

adb push C:\backup\locale\ /data/data/com.twofortyfouram.locale/

Sie sollten in der Lage sein, Apps auf /data/app/die gleiche Weise zu sichern.

Matthew Read
quelle
1
Gibt es eine Möglichkeit zum Browsen / Daten? Gibt es neben / data / data noch andere Verzeichnisse, die gesichert werden müssen?
Shoan
2
@Shoan Ja. adb shellDann cd /data/data/dann starten ls. /data/app/Sichern Sie , wenn Sie die Anwendungen speichern möchten, um ein erneutes Herunterladen zu vermeiden. Es gibt keine anderen festen Datenorte AFAIK :)
Matthew Read
1
Gibt es eine Möglichkeit, die Voreinstellungen / Einstellungen der Anwendungen sowie des Betriebssystems zu sichern?
Shoan
@Shoan Sie könnten versuchen, ein Backup zu erstellen, /data/system/aber ich weiß nicht, ob es funktionieren wird.
Matthew Read
11

Wenn Sie im Wesentlichen eine 1-zu-1-Sicherung Ihres Geräts durchführen möchten, können Sie mithilfe einer benutzerdefinierten Wiederherstellung eine "nandroid" -Sicherung erstellen. Auf diese Weise werden Datenträgerabbilder Ihrer NAND-Partitionen (daher "nandroid") erstellt, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen können. Dies ist je nach Gerät und Wiederherstellungssystem unterschiedlich. Wenn Sie jedoch eine vollständige Sicherung des internen Speichers Ihres Telefons durchführen möchten, müssen Sie im Allgemeinen folgende Schritte ausführen:

  • Rooten Sie Ihr Gerät und installieren Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung. Die beliebteste Wiederherstellung ist wahrscheinlich ClockworkMod . Wie Sie es installieren, ist von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich, aber ROM Manager kann es auf den meisten gängigen Geräten für Sie tun. Starten Sie einfach den ROM Manager und wählen Sie "Flash ClockworkMod Recovery" aus dem Hauptmenü.

  • Wenn Sie ClockworkMod verwenden, öffnen Sie den ROM-Manager und wählen Sie "Aktuelles ROM sichern". Dies sollte die ganze Arbeit für Sie erledigen.

  • Wenn Sie ROM Manager nicht verwenden oder eine andere Wiederherstellung als ClockworkMod verwenden:

    • Starten Sie Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus neu. Dies ist wiederum von Gerät zu Gerät unterschiedlich, aber ROM Manager bietet die Option "In Wiederherstellung neu starten", die unabhängig von der installierten Wiederherstellung funktioniert . Eine andere Möglichkeit ist die Ausgabe adb reboot recoveryvon einem angeschlossenen PC mit konfiguriertem und eingerichtetem ADB. Abhängig von Ihrem Gerät kann es andere Anforderungen für die Wiederherstellung geben (z. B. unterscheidet sich der Kindle Fire stark von anderen).
    • Navigieren Sie zum Menü "Sichern / Wiederherstellen" oder "Nandroid" (oder ähnlichem).
    • Wählen Sie "Backup" und (falls erforderlich) die Partitionen aus, die Sie sichern möchten. Bei einigen Wiederherstellungen können Sie das Backup auch komprimieren.
    • Wählen Sie "Sicherung durchführen" (oder Ähnliches) und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Sobald die Sicherung durchgeführt wurde, sollten Sie in der Lage sein, sie zur Wiederherstellung von vielen "weichen" Bausteinen zu verwenden. Die beiden Situationen, die Sie mit einer Sicherung allein nicht beheben können, sind jedoch:

  • Ihr Bootloader ist ungültig / beschädigt / etc
  • Ihre Wiederherstellungspartition ist ungültig / beschädigt / etc

In beiden Szenarien müssten Sie zuerst die fehlerhafte Partition (Bootloader oder Wiederherstellung) reparieren, bevor Sie die Sicherung wiederherstellen können. Grundsätzlich verhindert alles, was Sie am Zugriff auf Ihre Wiederherstellungspartition hindert, dass Sie Ihre Wiederherstellung verwenden, um Ihr Backup wiederherzustellen. Solche Situationen sind, würde ich sagen, ziemlich selten. Sie können ein Backup verwenden, um einen Defekt /bootoder eine /systemPartition wiederherzustellen. Wenn Sie also einen Kernel oder ein ROM flashen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Gerät dauerhaft blockiert wird, äußerst gering (es sei denn, dies ändert, wie oben erwähnt, Ihre Wiederherstellung oder Ihren Bootloader).

Sie können aus einer unkomprimierten Sicherung zu blinken der Lage sein , fastbootaber dies würde davon abhängen , welche Recovery Sie verwenden und wie es führt seine Backups. Wie ich mich erinnere, wird ClockworkMod einfach ddzum Erstellen des Abbilds verwendet, und auf einigen Geräten blinken sie tatsächlich korrekt. Ich würde jedoch dringend empfehlen, dies zu untersuchen, bevor Sie versuchen , einen schlechten Fastboot-Schreibvorgang durchzuführen. Natürlich, solange Sie nicht versuchen, Ihren Bootloader zu überschreiben, verlieren Sie nicht den Zugriff darauf fastboot. In gewisser Weise könnte dies eine Situation sein, die "nichts wagt, nichts gewinnt".

Um ein Backup tatsächlich wiederherzustellen, können Sie:

  • Wählen Sie im ROM-Manager "Backups verwalten und wiederherstellen" und anschließend das Backup, von dem Sie wiederherstellen möchten.
  • Wenn Sie den ROM Manager nicht verwenden oder ClockworkMod nicht verwenden:

    • Starten Sie die Wiederherstellung neu
    • Wählen Sie "Backup / Restore" oder "Nandroid" (oder ähnlich)
    • Wählen Sie "Wiederherstellen"
    • Wählen Sie das Backup aus, von dem Sie wiederherstellen möchten (falls mehr als eines vorhanden ist)
    • Wählen Sie die Partitionen aus, die Sie wiederherstellen möchten (falls verfügbar)
    • Wählen Sie "Wiederherstellen" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist

Nandroid-Backups werden standardmäßig in nahezu jeder Situation auf Ihrem externen Speichergerät gespeichert. Einige Ausnahmen können Geräte ohne separaten externen Speicher sein (z. B. Geräte wie das Galaxy Nexus), bei denen sich das /sdcardVerzeichnis tatsächlich auf dem physischen internen Speicher befindet. In jedem Fall wird es jedoch in Ihrem /sdcardVerzeichnis gespeichert , das von einem PC als USB-Massenspeicher oder lesbar ist adb. Sie können ein Nandroid-Backup von Ihrem Telefon auf einen Computer kopieren, um es sicher aufzubewahren, und es später erneut kopieren, wenn Sie es wiederherstellen müssen.

Dazu können Sie einfach Ihr Gerät anschließen und nach einem Pfad wie /sdcard/nandroid(oder /sdcard/TWRPnach TeamWin-Wiederherstellung, möglicherweise woanders für andere) suchen . Anschließend können Sie den Inhalt des Ordners auf Ihren Computer kopieren. Alternativ können Sie es mit ziehen, adbindem Sie das Gerät anschließen und etwas Ähnliches ausgeben:

adb pull /path/to/backups

... von einer PC-Shell.

eldarerathis
quelle
5

Es gibt eine Reihe von Apps, die Sie verwenden können, aber viele verfügen bereits über den ES File Manager

Hinweis: Deaktivieren Sie so viele Apps wie möglich. Einige Apps werden während der Ausführung nicht gesichert.

  • Starten Sie den ES-Dateimanager
    (Wenn Sie ihn öffnen, befinden Sie sich normalerweise im Dateimanagermodus.)
  • Tippen Sie auf das zweite Symbol von rechts, um in den Anwendungsmodus zu wechseln
  • Drücken Sie lange auf ein beliebiges Symbol. Wählen Sie im Kontextmenü "Alles auswählen"
  • Drücken Sie Menü. Wählen Sie "Backup"

Während das Backup ausgeführt wird, können Sie den Fortschritt verfolgen, indem Sie die Benachrichtigungsleiste öffnen

Die Anwendungen werden in Backup / Apps kopiert

Noah
quelle
1
Sichert dies nur die Apps? Kann ein ähnlicher Prozess auch Datendateien wie Fotos und Sprachaufnahmedateien sichern?
NealWalters
@Neal yes App & Daten können ebenfalls gesichert werden, erfordern jedoch Root-Berechtigung. Anweisungen finden Sie unter Einstellungen >> Hilfe >> FAQ . Es braucht ein bisschen Hin und Her und sorgfältiges Lesen zwischen Hilfe und App, um alles zu regeln, aber dann ist alles gut. Auch mit Rootsystem können Apps und Daten gesichert werden.
Matt Wilkie
0

Abhängig von Ihrem Telefon ist die Komplexität dieser Aufgabe.

Auf dem HTC Evo (und auf unterstützten Handys) können Sie das nicht entfernte Root-Tool verwenden, um Root-Zugriff zu erhalten. Installieren Sie Titanium Backup und sichern Sie alles (System im Lieferumfang enthalten) auf der Speicherkarte (und kopieren Sie es zur zusätzlichen Sicherung auf Ihren Computer).

Andernfalls müssen Sie entweder etwas Ähnliches wie "unrEVOked" für "root" und "Titanium" erwerben.

Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie Ihr Telefon rooten und eine NANDROID-Sicherung durchführen. Dies sichert alles im Telefonspeicher als Image und kann jederzeit wiederhergestellt werden, um alles auf dem Telefon durch das zu ersetzen, was es war, selbst wenn Sie eine andere Android-Version installiert haben.

Ansonsten ... HTC PC Sync? Das ist ein bisschen beschissen im Vergleich zu den anderen Tools.

Dmitriy Likhten
quelle
0

Wenn Sie nicht über root verfügen , können Sie MyBackup verwenden . Es kann Anwendungen und Medien (Fotos, Musik, Videos) und Daten (Kontakte, SMS, MMS, Alarme, ...) speichern.

Leider erfordert es eine Internetverbindung (für MyBackup / Rerware-Konto), auch für lokales Speichern und Wiederherstellen (z. B. auf SD-Karte), und die kostenlose Version ist nur ein einziges Telefon (Sie können kein Backup auf ein anderes Telefon kopieren).

Beachten Sie, dass Nicht-Root-Versionen weniger leistungsstark sind als z. B. Titanium Backup oder MyBackup Root.


Es gibt auch Helium (früher Carbon), das ebenfalls keine Wurzel benötigt.

Jakub Narębski
quelle