"Download nicht möglich, nicht genügend Speicherplatz", wenn in "Telefonspeicher" deutlich genug Speicherplatz angegeben ist

14

Ich habe gerade Android 2.1 auf meinem Pandigital Novel installiert. Unable to download. Not enough space on phone. Jedes Mal, wenn ich versuche, eine App (über WLAN) herunterzuladen, wird folgende Fehlermeldung angezeigt : Auf dem Telefon wird jedoch ein freier Speicherplatz von 125,57 MB angegeben, was etwa dem 25-fachen der Größe der zu installierenden Datei entspricht.

Ich habe die APKs, die ich herunterladen wollte, auf meine SD-Karte geladen. Ich konnte sie von dort aus auf dem Gerät installieren und beweisen, dass es tatsächlich Platz hat.

Was soll ich machen?

John
quelle
Es listet internen Speicher als 125 MB kostenlos auf, oder? Nicht die SD-Karte?
Bryan Denny
@ Bryan: Richtig. Es listet die SD-Karte (korrekt) mit 8 GB auf.
John
hmmm .... ich kenne mich mit deinem gerät nicht aus. Es ist eine Art eReader / Tablet wie eine Nook Color? Installieren Sie Apps über Android Market oder einen anderen Markt? Oder über ADB? Das einzige andere, was ich mir vorstellen kann, ist, eine Protokollierungs-App auszuführen (oder DDMS mit dem Android SDK zu verwenden, um ein Protokoll abzurufen) und zu prüfen, ob während der Installation in den Protokollen noch etwas anderes steht.
Bryan Denny
@Bryan: Es begann als eReader. pandigital.net/pandigitalnovel - ich habe die weiße. Dann habe ich andere Firmware draufgesetzt : slatedroid.com/index.php?topic=5098.0 - Der allerletzte Link im ersten Beitrag dieses (verlinkten) Threads. Ich lade APKs von Markt-Websites herunter, benutze aber keine App. Ich konnte ADB nicht dazu bringen, mein Gerät zu erkennen. Ich werde mich LogCat ansehen.
John
Es ist eine Menge Dinge, die nicht funktionieren, wenn nicht genug freier interner Speicher vorhanden ist - wie das Empfangen von winzigen SMS. Sie können eine einmalige Reinigung mit MemoryCleaner versuchen.
Olav

Antworten:

1

Dies beantwortet nicht, warum es nicht funktioniert, aber ...

Um dieses Problem zu umgehen, können Sie eine SD-Karte einlegen, die stattdessen automatisch auf die Karte heruntergeladen wird.

John
quelle
3
das geht nicht
Shimmy
0

Eine andere Problemumgehung, die in einem ähnlichen Fall für mich funktioniert hat, war das Neustarten meines Geräts.

Ich vermute, dass die Anwendung versucht, einen ununterbrochenen freien Speicherplatz von etwa 5 MB zu finden, und der Speicher nicht effizient fragmentiert ist (es gibt viele Blöcke mit 4 MB oder weniger). Irgendwie wird der Speicher nach dem Neustart neu angeordnet, aber die Erklärung ist vielleicht anders.

kon psych
quelle
1
Ich bezweifle, dass Fragmentierung hier ein Thema ist. Es ist eher so, dass durch den Neustart einige temporäre Dinge gelöscht wurden (z. B. etwas, das noch übrig ist /data/local) und somit etwas Platz frei wurde. Aber abgesehen davon: ja, ein Neustart kann das tun, manchmal :)
Izzy
0

Hinweis: Das Folgende scheint nur auf Samsung-Geräten zu funktionieren

Geben Sie die Nummer * # 9900 # in den Dialer ein (Sie müssen nicht die Anruftaste drücken) und das SysDump-Menü wird angezeigt. Wählen Sie dort den zweiten Punkt (Dumpstate / Logcat löschen). Dadurch werden einige "versteckte" Systemprotokolldateien gelöscht, von denen Sie nicht wissen, dass sie vorhanden sind und nicht benötigen. Sie können bis zu einem Gigabyte groß sein und rätselhafte Meldungen wie "Kann nicht herunterladen, nicht genügend Speicherplatz" und ähnliche Meldungen wie "Kein Speicherplatz" verursachen, wenn die Systeminformationen andernfalls behaupten, dass genügend Speicherplatz frei ist.

Einige schlagen einen Neustart nach dem Löschen vor.

David Balažic
quelle
Falscher
Vielleicht funktioniert es nur auf Samsung-Geräten?
David Balažic
Leider verfügt das Gerät in diesem Fall nicht über Telefonfunktionen. Können Sie weitere Möglichkeiten ausarbeiten, um diese versteckten Dateien zu finden?
John
Laut dieser Forumsnachricht können Sie versuchen, das Wiederherstellungsmenü zu öffnen und dort den Eintrag "Cache löschen / leeren" auszuwählen, um den gleichen Effekt zu erzielen. Das Wiederherstellungsmenü wird geöffnet, indem Sie das Gerät ausschalten und einschalten, während Sie einige Tasten gedrückt halten. Welche Schaltflächen vom Gerät abhängen - google es. Versuchen Sie auch, mehr Informationen über die Cache-Lösch- / Bereinigungsoperation zu finden. Ich habe sie nie verwendet.
David Balažic
0

Dies ist ein sehr ärgerliches Problem, auf das ich auch schon oft gestoßen bin. Aus irgendeinem Grund glaubt man, dass man nicht genug Platz hat, auch wenn man es klar macht. Manchmal lehnt es eine App <1 MB ab, wenn Sie ungefähr 100 MB frei haben. Oder es kann eine App mit <100 MB zulassen, wenn Sie ungefähr 300 MB frei haben.

Ich glaube nicht, dass es eine echte "Lösung" dafür gibt.

Noch mehr Speicherplatz sollte das Problem lösen. Sie können einfach eine Reihe von Apps deinstallieren und prüfen, ob sie wieder funktionieren. Oder Sie können Ihre Caches und andere Dateien, die Sie nicht benötigen (wie das von David Balažic erwähnte Protokoll), mit einer App wie SDMaid oder 1TapCleaner oder einer anderen von Ihnen verwendeten App bereinigen. Durch das Reinigen von Kassen, Grabsteinen und Protokollen können Sie auf einfache Weise viel Speicherplatz für die Installation der von Ihnen gewünschten App freigeben.

Das Problem tritt jedoch erneut auf, sobald der Speicherplatz wieder erschöpft ist.

Die wahrscheinlich beste Lösung wäre, weniger Apps zu installieren (ich mag das nicht, aber es funktioniert am besten für mich) oder eine SD-Karte zu kaufen und Apps auf der SD-Karte zu installieren (mit Hilfe einer App wie AppMgr III oder ähnlichem). .

Für diejenigen mit einem Samsung-Gerät, das Speicher in Sdcard und USBStorage aufteilt, müssen Sie einen anderen Weg finden, um die Apps tatsächlich auf der externen SD-Karte anstatt auf dem USB-Speicher zu speichern. Ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, dass es möglich ist, das Telefon ab Werk zurückzusetzen und dann Apps auf SD oder Ähnlichem zu installieren, aber ich muss das noch versuchen.

miva2
quelle
0

Ich habe auch dieses Problem und meine Erfahrung hat gezeigt, dass es nur die neueste Version des App Stores ist, die das Problem verursacht.

Jedes Mal, wenn ich Apps installieren oder aktualisieren möchte, stelle ich den Play Store auf die Standardversion zurück.
Ich gehe in die App-Schublade, klicke lange auf das Play Store-Symbol und ziehe es auf "App Info", um seine Einstellungen zu öffnen (Sie können dort über Einstellungen -> Apps -> Google Play Store zugreifen ), und drücke auf "Updates deinstallieren".
In der folgenden kurzen Zeit werden Updates installiert, bis die Play Store-App erneut aktualisiert wird.
Bitte kommentieren Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, zu verhindern, dass sich der Play Store automatisch aktualisiert (die automatische Aktualisierung von Apps ist auf false festgelegt).

Hoffe das hilft.

Shimmy
quelle
0

Leider kann dies der Fluch vieler, vieler Geräte sein. Android benötigt ein wenig Speicherplatz und lässt sich von Google Play nicht ausfüllen - Gott weiß warum, da andere Dinge das können - und das ist es. Zum Glück haben Sie keine Optionen mehr. Wenn Sie das verdammte Ding verwurzelt haben, können Sie eine v.large SD kaufen und die vold-Datei so ändern, dass sie den Eindruck eines internen Speichers erweckt.

Dan Brown
quelle
0

Das habe ich schon öfter erlebt, auch wenn der interne SD-Speicherplatz +2 GB betrug.

Ich habe es versucht.

Geben Sie im Terminal die folgenden Zeilen ein:

su
ps set install location 1
pm get-install-location

Hinweis: Verwenden Sie kein Leerzeichen zwischen den einzelnen Zeilen (ich kann den korrekten Abstand zwischen den 3 Zeileneinträgen nicht bearbeiten / formatieren, sorry).

Jetzt, nach zwei Monaten und Dutzenden weiterer installierter Apps, hat mich der Ärger über "nicht genügend Speicherplatz" nicht gestört.

Hoffe das hilft.

Kalutang
quelle
0

Meiner Erfahrung nach lässt Play Store Sie keine Apps installieren, wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht. Zum Beispiel können Sie nicht einmal eine App von ca. 2 MB installieren, wenn der verbleibende Speicherplatz nur noch 90 MB beträgt. Dies ist auf mögliche Leistungsprobleme zurückzuführen. Niemand möchte eine 2-MB-App installieren, die zusätzliche MB an Daten lädt, die zu Speicherproblemen führen. Was ich normalerweise mache, ist, große Apps (auch mit App-Daten) zu sichern, die gesicherte App zu deinstallieren und nach der Installation der gewünschten App neu zu installieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die apk von einer vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen

Alain Giresse
quelle