Warum fängt mein Android nicht an zu träumen?

12

In Settings > Display > DaydreamIch habe
- eine (beliebige, aber im Moment ist es nur die Standard ausgewählt Uhr ) - wenn sie an daydream = entweder angedockt oder Lade
- „jetzt beginnen“ funktioniert gut.

Ich habe mein Nexus 4 über ein USB-Kabel mit einem Ladegerät verbunden und "Clock" bestätigt den Ladevorgang (Wechselstrom), 45%

Settings > Display > Sleepist auf 15 Sekunden eingestellt, während ich versuche, Tagträumen zum Arbeiten zu bringen. Wenn / wenn es funktioniert, werde ich es wahrscheinlich auf 2 Minuten einstellen.

Trotz der oben genannten Einstellungen und der Stromversorgung träumt das Telefon nie von einem Tag. Warum nicht?

Dies ist ein Nexus 4 mit Version 4.2.2, nicht gerootet, (noch) nicht Superuser.

Torben Gundtofte-Bruun
quelle
FWIW, ich habe auch ein Nexus 4 (4.2.2) und es träumt vom Aufladen (USB zum Ladegerät), wenn es nach 15 Sekunden in den Ruhezustand versetzt wird. Vermutlich schläft es nach der vorgesehenen Zeit? Ist es möglich, dass eine laufende App das Tagträumen verhindert ?!
MrWhite
@ w3d - In den Entwickleroptionen ist "Wach bleiben" aktiviert, sonst würde sich der Bildschirm einfach ausschalten, oder? Wie könnte Tagtraum funktionieren, wenn dies ausgeschaltet ist? ... Eigentlich habe ich das nur deaktiviert , um es auszuprobieren, und jetzt funktioniert es! Posten Sie Ihren Kommentar als Antwort, damit ich ihn akzeptieren kann! :-D
Torben Gundtofte-Bruun
1
Obwohl "Daydream" aktiviert ist, wenn das Gerät in den Energiesparmodus wechselt und das Standardverhalten des Geräts im Wesentlichen außer Kraft setzt, wenn das Gerät normalerweise in den Energiesparmodus wechselt. Wenn "Wach bleiben" aktiviert ist, löst das Gerät niemals den "Schlafmodus" aus. Die meisten Benutzer müssen sich nie mit den "Entwickleroptionen" befassen (diese sind bei Android 4.2 und höher standardmäßig ausgeblendet). Daher ist es für die meisten Benutzer schwierig, diese Option zu aktivieren. "Daydream" ist wie ein bedingtes "wach bleiben".
MrWhite

Antworten:

10

Wie in den Kommentaren erwähnt, habe ich auch ein Nexus 4 (4.2.2) und es träumt vom Aufladen (USB zum Ladegerät), wenn es nach 15 Sekunden in den Ruhezustand versetzt wird.

"Tagträumen" wird ausgelöst, wenn das Gerät in den Ruhemodus wechselt (oder wenn normalerweise der Ruhemodus ausgelöst wird). Es scheint, dass, wenn die Option "Wach bleiben" in den "Entwickleroptionen" aktiviert ist, der Schlafmodus niemals ausgelöst wird und das Gerät niemals Tagträume hat. Die Lösung besteht also darin, die Option "Wach bleiben" zu deaktivieren.

"Daydream" ist wie eine bedingte Option, um wach zu bleiben. Der Bildschirm schaltet sich nicht aus und aus diesem Grund kann ein Gerät nur auf Tagträumen eingestellt werden, wenn es an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Herr weiß
quelle
5

Daydream wird nicht ausgelöst, wenn das Telefon mit der Taste ausgeschaltet wird.

Clemens
quelle
Dies war in der Tat mein Problem, als ich den Daydream-Modus testete. Ich wollte nicht die drei Minuten warten, bis der Bildschirm abläuft, also drückte ich den Ein- / Ausschalter. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen und mein Timeout auf 15 Sekunden geändert hatte, lief der Test viel besser.
Trebor Rude
"wenn das Telefon ausgeschaltet ist" - sollte lauten: wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist .
MrWhite
1

Ich hatte das gleiche Problem und fand eine Lösung in der Konfiguration von Daydream. Es gibt eine Option 'Mehr' und dann ist standardmäßig ausgewählt, um die Uhr durch Andocken zu starten. Ich habe es gerade auf "sowohl Andocken als auch Aufladen" umgestellt und das war's.

Ich hoffe es hilft.

Slawek
quelle
0

Daydream funktioniert nur, wenn Sie das Telefon von selbst ausschalten lassen. Nachdem Sie das Zeitlimit für den Bildschirm auf einen beliebigen Zeitpunkt festgelegt haben, lassen Sie ihn ausschalten und drücken Sie nicht die Ein / Aus-Taste. Aus diesem Grund funktioniert Daydream nicht mit der Option "Bildschirm eingeschaltet lassen".

Nicole
quelle