Welche Informationen sendet Android standardmäßig an Google und wie kann ich mich abmelden?

42

Ich bin dabei, mein erstes Android-Handy zu kaufen. Meines Wissens nach muss ich zum Herunterladen von Apps und zum Abrufen von Updates von Google Play dauerhaft in einem Google-Konto angemeldet sein, das über Kreditkarteninformationen mit meinem Namen verknüpft ist.

Ich finde die Datenschutzbestimmungen von Google zu zweideutig, um zu verstehen, welche Daten von Android-Nutzern protokolliert werden. Ich möchte nicht mehr Informationen freigeben, als das Gerät für den Betrieb benötigt.

Hier sind einige Schritte, die ich bereits unternehmen möchte:

  • Google Now deaktivieren
  • Verwenden Sie kein Google Mail
  • Verwenden Sie einen Nicht-Lager-Browser
  • Verwenden Sie DuckDuckGo für die Suche

Meine Fragen:

  1. Welche weiteren Informationen sendet Android standardmäßig an Google?
  2. Welche Maßnahmen sollte ich ergreifen, um die Datenerfassung von Google und anderen Apps zu minimieren? (Ich werde Android 4.2 auf einem Nexus 4 verwenden.)
  3. Ist Android immer noch eine gute Wahl, wenn ich nicht vorhabe, die Dienste von Google zu nutzen?
Nick
quelle
3
Sie könnten ein ROM wie Cyanogenmod ausprobieren, ohne GApps zu installieren!
Minicookie
@wayback Danke. Ich bin immer noch daran interessiert zu erfahren, ob in der Standard-Android-Installation (dh auch ohne GApps) irgendetwas enthalten ist, mit dem Google nach Hause telefoniert.
Nick

Antworten:

39

Android ist FACC

Android kann viele Dinge sein, aber sicherlich nicht "Privatsphäre zuerst". Zumindest nicht, wenn Sie Google Playstore als Ressource für Ihre Apps verwenden möchten . Während Sie beim Erstellen (Initialisieren) Ihres auf Ihrem Android-Gerät gefragt werden, ob Sie Ihre Daten bei Google speichern möchten, bedeutet dies nur, dass Ihre Apps und deren Daten gesichert werden, sofern sie dies unterstützen ". Bald werden Sie feststellen, dass Ihre Kontakte und Kalender automatisch mit Google-Servern synchronisiert werden, ohne dass Sie dazu aufgefordert werden, es sei denn, Sie haben sich ausdrücklich dagegen entschieden.

Also , wenn es keine Premieren sind, ist es FACC : Android kommt F ree der Ladung, ist A d unterstützt, C laut basiert und hoch C ustomizable. Niemand wird argumentieren, dass der erste und der letzte Artikel sehr bemerkenswert sind, während "die Wolke" für die meisten gut ist und die Anzeigen meistens "akzeptiert" werden (solange sie nicht zu aggressiv sind, wie z . B. Airpush ).

Welche Daten sammeln Google-Dienste?

Nick überprüfte einige Quellen (insbesondere die Datenschutzbestimmungen von Google ) und berichtete in einem der folgenden Kommentare:

Google gibt an, dass Ihre "Telefonnummer, Nummer des Anrufers, Weiterleitungsnummer, Uhrzeit und Datum der Anrufe, Anrufdauer, SMS-Weiterleitungsinformationen und Anruftypen" in den Datenschutzbestimmungen vermerkt sind. Es protokolliert auch Ihre IP-Adresse.

Es wird jedoch nicht angegeben, ob diese Informationen speziell für Android-Benutzer protokolliert werden oder ob sie nur von anderen Diensten wie Google Voice erfasst werden. Und es wird nicht angegeben, ob Daten protokolliert werden, selbst wenn Sie von Android-Diensten abgemeldet sind.

Manchmal spricht auch das, was fehlt (manchmal sogar lauter als die genannten Fakten). Wenn wir also mit dem "Worst-Case-Szenario" beginnen, werden wir später nicht allzu sehr geschockt sein. Ein Google-Konto erstellt haben oder nicht: Sobald eine Netzwerkverbindung verfügbar ist, können Daten auf einen beliebigen Server hochgeladen werden. System - Apps können Daten wie Zugriff auf die Identifizierung oder IMSI, Ihre Telefonnummer oder sogar Ihre lokal gespeicherten Kontakte und Kalender (yepp, Paranoia-Modus wieder aktiviert), und mit einem verfügbaren Netzwerk, sie könnten übertragen alle Daten , die sie überall verfügbar haben. (Achtung, ich habe nicht gesagt, dass sie das tun, sie könnten es nur ).

Möglicherweise erfassen wir gerätespezifische Informationen (z. B. Ihr Hardwaremodell, die Betriebssystemversion, eindeutige Gerätekennungen und Informationen zum Mobilfunknetz, einschließlich der Telefonnummer). Google kann Ihre Gerätekennungen oder Telefonnummer mit Ihrem Google-Konto verknüpfen.

(Quelle: Google Collection , siehe unten)

Niemals vergessen: Während Android selbst Open Source ist, sind es viele Apps nicht. Aber denken Sie auch daran: Dies ist nicht nur bei Android der Fall, sondern auch bei jedem anderen System.

Wenn Sie mehr über die Privatsphäre von Google erfahren möchten:

Es gibt einen wirklich beängstigenden Teil:

Wir können Informationen (einschließlich persönlicher Informationen) lokal auf Ihrem Gerät sammeln und speichern , indem wir Mechanismen wie Browser-Webspeicher (einschließlich HTML 5) und Anwendungsdaten-Caches verwenden .

(Hervorhebung von mir; Quelle: Google Collection , siehe oben)

Erste Schritte für die Privatsphäre

Zu Beginn können Sie im Voraus überprüfen, wie das Gerät konfiguriert ist, das Sie kaufen möchten. In den meisten Fällen ist eine Menge vorinstalliert, was zum "Datenaustausch" beiträgt. Obwohl Sie nicht wirklich gezwungen sind, diese Apps zu verwenden, ist es manchmal nicht wirklich möglich, sie ohne Rooting loszuwerden. Je weniger Bloatware es gibt, desto besser.

ist nicht immer eine Option, da in den meisten Ländern dadurch Ihre Garantie erlischt. Ansonsten könnten Sie sich für ein datenschutzfreundlicheres . Wenn Sie also Ihr neues Gerät haben, müssen Sie alle Optionen sorgfältig prüfen, ob sie Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten:

  • Sagen Sie "Nein" zu der oben genannten Frage "Backup to Google". Ansonsten gelangen neben der Liste der Apps, die Sie von Google Play installiert haben (die Google sowieso kennt), und den Daten mehrerer Apps auch vertrauliche Informationen wie z. B. Ihre WLAN-Passwörter in die Cloud.
  • Bevor Sie Kontakt- oder Kalenderdaten eingeben, müssen Sie sicherstellen, dass die Synchronisierung für diese deaktiviert ist (siehe Einstellungen → Konten und Synchronisierung ). Sie können noch Ihre Kontaktliste exportieren leicht direkt aus dem Kontakte - App - aber wenn Sie zu importieren alles gehen wieder nach zB einem oder auf ein neues Gerät, stellen Sie sicher , dass die Synchronisierungsoptionen zu überprüfen , bevor das (das war , wie Google hat meine Daten erhalten, als ich das einmal vergessen habe.
  • Wenn Sie den Standortdienst von Google aktivieren, werden auch "anonymisierte" Daten zu Orten gesendet, an denen Sie waren. Ich habe "anonymisiert" in Anführungszeichen gesetzt, da eine Studie kürzlich gezeigt hat, dass eine De-Anonymisierung leicht erreicht werden kann . Vielleicht möchten Sie das auch ausschalten.

Android ohne Google?

Wäre es nicht konsequenter, Android ohne Google zu nutzen? Diese Frage wurde mehr als einmal diskutiert. Und ja, das ist sicherlich möglich (und bevor Sie sagen, es ist ein "Widerspruch", könnte ich behaupten, dass Android nicht "von Google", sondern vom AOSP , dem Android Open Source Project, entwickelt wurde). Sie müssen einige Dinge opfern (z. B. ist ein großer Teil der Apps bei Google Play nur schwer außerhalb von Google Play zu finden ). Aber wenn das ein Preis ist, den Sie bereit sind zu zahlen, um Ihre Privatsphäre maximal zu schützen, sind hier einige Messwerte für Sie:

Datenschutz mit Android und Google?

Okay, der obige Ansatz ist vielleicht ein bisschen übertrieben (aber hey, nur weil wir paranoid sind, heißt das nicht, dass niemand hinter uns her ist, oder?). Wie ist der Weg in der Mitte? Ich meine, abgesehen von den oben genannten "ersten Schritten"?

Da sind viele Dinge. In Erste Schritte für den Datenschutz habe ich bereits beschrieben, wie Sie ein frisches, nicht aufgeblähtes Android-Gerät vorbereiten, das mit Google Apps geliefert wird. Nun schauen wir uns an, was als nächstes zu beachten ist:

Vorinstallierte Apps

Möglicherweise sind einige Apps vorinstalliert, die nicht zum Android-Kernsystem gehören. Und nicht "wirklich nötig" für die Privatsphäre. Sachen wie Google+ oder Facebook . Ab Android 4.0 können wir einfach zu Einstellungen → Apps → Apps verwalten gehen und diejenigen deaktivieren, die wir nicht verwenden möchten. Dies könnte auch einen Schub geben , die und verbessern , da sie uns von mehreren „Hintergrund entledigen “ diese Anwendungen ausgeführt wurden. Am Anfang. Auch wenn wir sie nie angefangen haben.

Neue Apps installieren

Klicken Sie nicht auf alles, was Ihnen gefällt (das müssen Sie sich für einen späteren Teil merken: Anzeigen in Apps). Natürlich schauen Sie sich um, was für Sie nützlich oder interessant klingt. Lesen Sie die Kommentare sorgfältig durch (zumindest scannen Sie sie durch), um mögliche Hindernisse zu erkennen. Ignorieren Sie diese Ein-Wort-Kommentare wie "großartig" und "Scheiße" und auch die, die nur "Download-Probleme" und ähnliches deklarieren. Sie sprechen nicht über die App. Überprüfen Sie jedoch, ob in der Vergangenheit Datenschutzbedenken bestanden oder ob diesbezüglich andere Probleme aufgetreten sind.

Überprüfen Sie anschließend die die von der App angefordert werden. Sind sie sinnvoll (im Kontext dessen, was die App tun soll)? Kritische Kombinationen für den Datenschutz sind zB der Zugriff auf personenbezogene Daten (Kontakte, Kalender usw.) über das Internet. Oder einfach Internet - da könnte man alles verschicken. Wie hart du argumentierst, hängt vom Grad der Paranoia ab, die du kultivierst :)

Datenschutzhelfer

Manchmal ist es nicht vermeidbar, bestimmte Berechtigungen zu riskieren: Natürlich benötigt ein Webbrowser Internetzugang, ebenso wie eine SMS-App Zugriff auf Ihre Nachrichten. Wie kann man sie kontrollieren oder einschränken?

Es gibt mehrere Helfer (siehe zB diese Liste bei lisisoft , sie werden eine Weile brauchen , um sie zu durchsuchen :). Sie können vertrauliche Informationen verbergen, indem Sie ...

  • Passwort speichert
  • verschlossene Galerien
  • Krypta Container (siehe zB Droid Crypt )

Für all diese Dinge muss Ihr Gerät nicht einmal gerootet sein. Es ist jedoch ohne nicht möglich, Apps den Zugriff auf Dinge zu verbieten (oder deren Zugriff zu kontrollieren) . Beispiele wurden bereits in der Antwort von Bassmadrigal genannt :

  • LBE Privacy Guard kontrolliert den Zugriff auf Ihre Daten (Anruflisten, Kontakte usw.), auf wichtige Funktionen (Anrufe einleiten, auf Standortdaten zugreifen usw.) sowie die Firewall Ihres Geräts (Kontrolle, welche Apps über WLAN und mobile Daten auf das Internet zugreifen können ). Vorsicht beim Ausführen von JellyBean oder höher: Die Playstore-Version dieser App führt bekanntermaßen dort zu Boot-Loops. Überprüfen Sie lieber XDA-Entwickler, sie haben eine feste Version.
  • PDroid gibt es in mehreren Varianten: PDroid Privacy Protection ist das Original, gefolgt von PDroid Manager und OpenPDroid . Anders als LBE können diese nicht als App installiert werden, sondern erfordern zusätzliche Vorbereitungen - da sie tief in das System integriert sind. Dies fügt nicht nur eine weitere Schutzschicht hinzu, sondern OpenPDroid ist sogar OpenSource, was auch eine weitere Vertrauensschicht hinzufügt.

Siehe auch, wie ich meine persönlichen Daten fälsche .

Willst du ein paar schockierende Details?

Besuchen Sie Ihr Google Dashboard und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Hier erfahren Sie, wen Sie am häufigsten kontaktiert haben und welche anderen Daten Google von Ihnen erfasst hat.

Was passiert mit all Ihren Daten, wenn Sie sterben oder aus irgendeinem anderen Grund inaktiv werden?

Ups? Ja, auch etwas, das man in diesem Zusammenhang beachten sollte: Planen Sie Ihr digitales Leben nach dem Tod . Der verlinkte Artikel stellt den neuen Inactive Account Manager vor :

Sie können uns mitteilen, wie wir mit Ihren Google Mail-Nachrichten und -Daten von verschiedenen anderen Google-Diensten verfahren sollen, wenn Ihr Konto aus irgendeinem Grund inaktiv wird.

Sie können beispielsweise festlegen, dass Ihre Daten nach drei, sechs, neun oder zwölf Monaten Inaktivität gelöscht werden. Oder Sie können vertrauenswürdige Kontakte auswählen, um Daten zu empfangen [...]

(Lesen Sie mehr im verlinkten Artikel)

Schützen Sie Ihr Gerät

Jetzt haben Sie dafür gesorgt, dass keine Daten Ihr Gerät verlassen, auch keine Daten in "Datentresoren" verwahrt und die "Hintertüren" gesichert - Sie sollten die Vordertür nicht weit offen lassen. Gehen Sie zu Einstellungen → Sicherheit und richten Sie eine Bildschirmsperre ein. Mehrfachauswahl hier:

  • der gute alte PIN-Code. Nicht wirklich sicher. Zumindest nicht, wenn Sie König Rolands PIN für Druidias Planetenschild verwenden (oder Präsident Screws für seine Aktentasche; falls Sie Spaceballs nicht kennen , lautete die PIN für beide "12345"). Auch nicht dein Geburtsdatum oder so.
  • eine . Sicherer, da ein Bezug zu Daten, die durch Social Engineering abgerufen werden können, eher unwahrscheinlich ist.
  • Ein kann sehr sicher sein, wenn Sie alle verfügbaren Zeichen verwenden: Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben), Zahlen, Sonderzeichen. Und mach es lang. ZB Ti1$spnc3h!- wie kann man sich das merken? Check: "Dies ist ein sicheres $ uper-Passwort, das niemand leicht hacken kann!"

Diebstahlsicherung

Auch viele Lösungen im Playstore. Hochgelobte Lösungen sind Cerberus anti theft , avast! Mobile Sicherheit und mehr. Wenn Ihr Gerät verloren geht, können Sie dies mit einem guten Diebstahlschutz tun

  • Überprüfen Sie die Position
  • einen Alarm auslösen
  • Sichern (Abrufen) gespeicherter Daten aus der Ferne, bevor Sie ...
  • das gesamte Gerät einschließlich der vertraulichen Daten

Und optimalerweise informiert Sie die Diebstahlschutz-App automatisch, wenn der Dieb die SIM-Karte wechselt. Es versteckt sich (Stealth-Modus) und kann sich bei vorhandener Version sogar vor einem schützen, indem es in die /systemPartition integriert wird. So ist die einzige Möglichkeit , ein Dieb sofort ist Ausschaltzeiten des Geräts, steckte es in einen Faraday - Käfig , und ein neues ROM blinken , während es dort noch ist ...

Antivirus

... können Sie weglassen, wenn Sie die obigen Schritte befolgt haben. Ja, es gibt auf jeden . Bei allen ergriffenen Schutzstufen und der sorgfältigen Auswahl der Quellen sowie der Apps selbst ist das Risiko jedoch absolut gering. Ich hatte auf keinem meiner Geräte Malware, obwohl ich in den letzten Jahren viele Apps getestet habe. Immerhin könnte Anti-Virus (oder besser gesagt Anti-Malware, da noch kein Virus für Android gesichtet wurde) ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln ("Was soll passieren? Ich habe dieses Anti-Virus.") kann nicht wirklich alles erkennen (zB keine Heuristiken), sondern prüft hauptsächlich gegen eine Datenbank mit bekannter Malware.

Backup

Last but not least: Nachdem Sie alle Google-Dienste deaktiviert (oder zumindest auf ein Minimum beschränkt) haben, benötigen Sie ein alternatives Backup. Um ehrlich zu sein: Auch wenn Sie die oben gestellte Frage "Möchten Sie Ihre Daten mit Google sichern?" Mit "Ja" beantworten, benötigen Sie eine gute Sicherung, da es viele "Google-Sicherungen" geben kann Dinge, aber auf jeden Fall nicht vollständig (Apps müssen dies explizit unterstützen, indem sie ihre API implementieren, was nur von wenigen Apps durchgeführt wird).

Wenn Ihr Gerät gerootet ist, empfehle ich dringend eine kleine Investition: Tun Sie sich selbst (und Ihrem Gerät) etwas Gutes und kaufen Sie Titanium Backup PRO . Du wirst es nicht bereuen. TiBu ist ein sehr leistungsfähiges Tool zum Sichern und Wiederherstellen von Apps einschließlich ihrer Daten, zum Wiederherstellen von Teilen von Backups (siehe: Nandroid-Tag-Wiki und Backup-Tag-Wiki für Details), zum Einfrieren / Aufheben des Einfrierens von Apps, zum Trennen von Apps vom Playstore und vielem mehr. Geplante Sicherungen enthalten. Gespeichert auf Ihre SD-Karte oder, wenn Sie wirklich wollen, in die Cloud.

Nicht verwurzelt, aber ein Gerät mit Android 4.0 oder höher? Werfen Sie einen Blick auf Carbon - App Sync and Backup , damit Sie zumindest alle Ihre Apps und ihre Daten sowie einige der Systemdaten sichern können. Auch hier sind geplante Backups geplant.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Vollständige Sicherung nicht verwurzelter Geräte .

Fazit

Wie ich schrieb, gibt es normalerweise keine einfache Antwort. Sie können „Android ohne Google“, abgeholzt alle Netzwerkverbindungen verwenden, und so weiter - aber spätestens , wenn Sie Ihre SIM herausnehmen, es ist nicht mehr ein intelligentes Telefon . Android ist von Anfang an netzwerkfähig.

Man könnte sagen "wen interessiert das" und alles loslassen - und sich beschweren, wenn es zu spät ist.

Normalerweise müssen Sie einen Weg in der Mitte finden und entscheiden, wie viel Ihrer Privatsphäre Sie für wie viel Komfort / Bequemlichkeit opfern möchten. Ich habe nur Möglichkeiten aufgelistet, gezeigt, was wo zu finden ist und welche Lösungen es gibt, um Ihre Privatsphäre auf die eine oder andere Weise zu schützen. Ich hoffe, meine Ausführungen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Entscheidungen zu treffen.

Izzy
quelle
1
Danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich die Ortungsdienste, Google Now sowie die Kontakt- und Kalendersynchronisierung deaktiviere und dennoch Google Play und die Datensicherung verwende, kennt Google dann nur die von mir installierten Anwendungen (und meine WLAN-Passwörter, von denen ich annehme, dass sie verschlüsselt sind)? Oder ermöglicht die Anmeldung bei einem Google-Dienst die Übermittlung zusätzlicher Informationen (z. B. Anruf- und SMS-Protokolle)?
Nick
Wie soll man sagen, was Google Apps selbst im Hintergrund tun, da es sich nicht unbedingt um "Open Source" handelt? Sobald Sie mit Ihrem Account eingeloggt sind, wird zB Ihr Suchverlauf aufgezeichnet (zumindest mit dem Standardbrowser). Die Verwendung des Cloud-Backups von Google umfasst Ihre WLAN-Passwörter sowie einige andere App-Daten. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um Anrufprotokolle usw. handelt, aber AFAIR, das auch in die Cloud gesendet wird. Natürlich brauchen Sie ein gutes Backup. Wenn Sie Ihr Gerät gerootet haben, würde ich Titanium Backup empfehlen .
Izzy
Oh: und Ihre WiFi-Passwörter sind leider nicht verschlüsselt. Sie werden im Klartext auf Ihrem Gerät gespeichert. Hoffentlich wird das Backup selbst verschlüsselt - aber das erste, was ich ausschalte, ist dieses Backup, also habe ich es nie überprüft. Und dank Ihres Hinweises habe ich am Ende meiner Antwort ein weiteres sehr wichtiges Thema hinzugefügt: Backups ...
Izzy
1
Vielen Dank. Google gibt an, dass Ihre "Telefonnummer, Nummer des Anrufers, Weiterleitungsnummer, Uhrzeit und Datum der Anrufe, Anrufdauer, SMS-Weiterleitungsinformationen und Anruftypen" in den Datenschutzbestimmungen vermerkt sind . Es protokolliert auch Ihre IP-Adresse. Es wird jedoch nicht angegeben, ob diese Informationen speziell für Android-Benutzer protokolliert werden oder ob sie nur von anderen Diensten wie Google Voice erfasst werden. Und es wird nicht angegeben, ob Daten protokolliert werden, selbst wenn Sie von Android-Diensten abgemeldet sind. Ihre Antwort hat geholfen, aber diese Unbekannten machen mich vorsichtig, um Android zu übernehmen.
Nick
1
Es gibt einige Ungenauigkeiten bei Ihrer Antwort. "App Cache" ist eine Funktion der Webplattform, die schnellere Ladezeiten ermöglicht. Im Zusammenhang mit Ihrem Zitat sieht es nicht sehr bedrohlich aus. Ihre Einschätzung der Einstellung für den Sperrbildschirm ist ebenfalls komplett deaktiviert: PIN> Muster, da jedes Muster durch eine PIN ersetzt werden kann, während das Gegenteil nicht zutrifft. Ich würde das Passwort unter die anderen beiden setzen, da es sich sehr negativ auf die Benutzerfreundlichkeit auswirkt und möglicherweise zu einer weniger sicheren Einrichtung führt (längere Leerlaufverzögerungen, um die erneute Eingabe des langen Passworts zu vermeiden).
Rob W
9

Sie müssen sich nicht bei Google anmelden. Ohne Zugriff auf den Play Store beschränken Sie jedoch die Apps, die Sie auf Ihrem Telefon installieren können. Viele Apps sind in alternativen Läden wie Amazon erhältlich, aber ich glaube nicht, dass sie alle haben. Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, Ihr vorhandenes Google anzugeben oder ein neues zu erstellen. Dort sollte es eine Sprungoption geben.

Wenn Sie dennoch die Vorteile von Play Store nutzen möchten, können Sie sich bei einem Konto anmelden und die Anzahl der geplanten Aktivitäten begrenzen.

Welche weiteren Informationen sendet Android standardmäßig an Google?

Android selbst sendet anonyme Daten wie die Android-Version, das Gerät, den Mobilfunkanbieter und das Land an Google, um Nutzungsstatistiken zu erhalten. Ich bin nicht sicher, ob dies über den Play Store gesendet wird oder ob das Telefon einen Code enthält, der dies bewirkt. Wenn es das letztere ist, gibt es keine Möglichkeit, es zu deaktivieren.

Welche Maßnahmen sollte ich ergreifen, um die Datenerfassung von Google und anderen Apps zu minimieren? (Ich werde Android 4.2 auf einem Nexus 4 verwenden.)

Das Einschränken der Verwendung von Google Apps ist mit Sicherheit die größte Möglichkeit, um die Datenmenge zu minimieren, die an Google gesendet wird. Achten Sie bei anderen Apps auf die Berechtigungen, nach denen Apps bei der Installation fragen. Wenn Sie mit den Berechtigungen nicht zufrieden sind, wird der Grund für die erforderlichen Berechtigungen häufig vom Entwickler erläutert ("Telefonstatus und -identität lesen" wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Telefon nicht angerufen wird. "Standort abrufen" wird möglicherweise für lokalisierte Anzeigen verwendet in kostenlosen Apps). Wenn Sie immer noch nicht zufrieden sind, installieren Sie die App nicht und versuchen Sie, eine Alternative zu finden.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Google-Konto für den Zugriff auf den Play Store zu verwenden, müssen Sie berücksichtigen, dass bestimmte Apps / Dienste bereits für die Synchronisierung mit Google eingerichtet sind. Um die Synchronisierung für diese Apps / Dienste zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen -> Google -> Ihr Benutzername. In diesem Menü werden alle Apps und Dienste angezeigt, die mit Google synchronisiert werden. Deaktivieren Sie alle, die nicht synchronisiert werden sollen. Denken Sie daran, dass alle nicht synchronisierten Daten nicht wiederhergestellt werden können, wenn Ihr Telefon ohne Sicherung (wie Ihre Kontakte) nicht mehr funktioniert. Wenn Sie diese also nicht synchronisieren, erstelle ich regelmäßig Sicherungen aller wichtigen Daten. Google bietet auch eine Kontosicherung, mit der bestimmte Android-Einstellungen wie WLAN-Netzwerke und Bluetooth-Kopplungen synchronisiert und wiederhergestellt werden können, wenn ein Telefon gelöscht wird. Dies sollte eine der Einstellungen sein, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einrichten. Wenn nicht,

Wenn Sie als Root angemeldet sind, können Sie Apps / Mods installieren, mit denen Sie bestimmte Berechtigungen für jede einzelne App einschränken können (Verweigerte Berechtigungen, LBE Privacy Guard, PDroid usw.). Jede App / Mod hat ihre eigenen Anforderungen / Einschränkungen finden Sie heraus, welches für Sie am besten geeignet ist und was Sie gerade auf Ihrem Telefon ausführen). Dies kann zwar dazu beitragen, Bedenken hinsichtlich des Zugriffs auf Apps auszuräumen, kann jedoch auch zu unerwarteten Problemen mit diesen Apps führen, wenn für sie eine widerrufene Berechtigung erforderlich ist. Es kann einige Tests erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Ist Android immer noch eine gute Wahl, wenn ich nicht vorhabe, die Dienste von Google zu nutzen?

Während das Ausführen ohne Google einige der Vorteile / Funktionen des Ausführens eines Android-Geräts entfernt, werden nicht alle davon entfernt. Sie erhalten weiterhin ein leicht anpassbares Betriebssystem, mit dem praktisch jede Standard-App durch eine alternative Drittanbieter-App ersetzt werden kann. Magst du den Dialer nicht? Ersetze es. Gefällt dir die SMS-App nicht? Cool, schau dir ein paar der großen von Drittanbietern an und finde heraus, welche du magst. Ich bin definitiv ein Fan von Android, auch ohne die Präsenz von Google im Betriebssystem (obwohl ich persönlich nicht möchte, dass es ohne meine verknüpften Google-Konten ausgeführt wird, aber es ist auf jeden Fall machbar). Ich kenne die Datenschutzpraktiken anderer Betriebssysteme nicht gut genug, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie viel besser sind als die von Google. Die Datenschutzpraktiken sind wahrscheinlich bei allen wichtigen mobilen Betriebssystemen ziemlich ähnlich. Möglicherweise ist Android aufgrund der Verknüpfung mit allen Diensten von Google etwas ausgeprägter. Dies ist jedoch nur dann von Belang, wenn Sie sich für die Verwendung dieser Dienste entscheiden. Mit Android können Sie Apps nebeneinander laden (Apps von außerhalb des Play Store installieren), indem Sie in den Einstellungen ein Häkchen setzen (es wird beim ersten Versuch angezeigt und Sie werden aufgefordert, es zu aktivieren). Ich weiß, dass dies nur unter iOS möglich ist, nachdem Sie einen Jailbreak durchgeführt haben (bei anderen Betriebssystemen nicht sicher).

Eine andere Sache, die Sie berücksichtigen sollten, insbesondere, da Sie ein Nexus 4 verwenden, ist die Prüfung benutzerdefinierter ROMs. Viele ROMs enthalten keine der proprietären Google-Apps (z. B. Play Store und Google Mail) und ermöglichen den Zugriff nur, nachdem Sie ein gapps-Paket (Google Apps) geflasht haben. Dadurch werden alle "Google" -bezogenen Inhalte von Android entfernt (mit Ausnahme der oben erwähnten anonymen Nutzungsstatistiken). Ich führe CyanogenMod auf meinem Nexus 4 aus (wenn auch mit dem gapps-Paket), und es läuft großartig und fügt zusätzliche Funktionen hinzu, zusätzlich zu dem, was Android 4.2 auf Lager enthält. Ich sehe eine Menge Leute in den CM-Foren, die CM ohne die proprietären Inhalte von Google ausführen.

Bassmadrigal
quelle
Wenn Sie verwurzelt sind [...] apps / Mods können Sie installieren , dass Sie zu begrenzen bestimmte Berechtigungen zulassen => dies ist nicht erforderlich eine benutzerdefinierte ROM (I zB laufen LBE auf einem verwurzelten Vorrat ROM mit meinem LG Optimus 4X), so Sie können die Einschränkung in Klammern entfernen :) Gute Punkte, außerdem. Wenn Sie ausdrücklich erwähnen möchten, dass "PIM-Synchronisierung" (Kalender, Kontakte) standardmäßig aktiviert ist (und Sie dies ausdrücklich ablehnen müssen), aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sichern Sie Ihre Daten mit Google" . Als OP vermisse ich immer noch den "Privacy First" -Ansatz mit Android ...
Izzy
Vielen Dank für den Einblick und die Informationen zum Ausführen von LBE auf einem Aktien-ROM, Izzy. Ich habe Ihre Änderungsvorschläge gemacht.
Bassmadrigal
Bitte. Nur ein Fehler: PDroid benötigt ein benutzerdefiniertes ROM (wie auch PDroid Manager und OpenPDroid ) oder mindestens ein desodexiertes ROM (gemäß mehreren Installationsanweisungen). Empfehlungen gehen hier meist an CyanogenMod. Vorsicht bei LBE in Verbindung mit JB (Boot-Loops mit der Playstore-Version; Einzelheiten und Fehlerbehebungen finden Sie in XDA). Was "Datenschutzpraktiken" betrifft, bezweifle ich stark, dass sie mit iOS besser sind (oder schlechter, nur "anders"). // Vielleicht möchtest du kommen, um weitere Punkte zu besprechen? Ich kann dort keine "volle Aufmerksamkeit" versprechen, aber versuche mein Bestes!
Izzy
Ich habe den Teil über das Erfordernis desodexierter ROMs in der Beschreibung, die ich gelesen habe, verpasst. Es scheint, dass es auf jedem ROM funktioniert, solange es desodexiert ist. Anstatt für jede App / Mod spezifisch zu werden, habe ich sie nur verallgemeinert, damit die Leute die Anforderungen / Einschränkungen für jede überprüfen. Andernfalls könnte dies in einen großen App / Mod-Review-Post geraten. Und der Chat wird nicht auf meinem Arbeitscomputer geladen. Wir sind mit IE8 (Schauer) fest und es wird in einer Auffrischungsschleife.
Bassmadrigal
Ich dachte, das wäre vielleicht ein gutes "Community-Wiki" - aber natürlich könnte ich meine "Ergänzungen" auch in einer separaten Antwort platzieren. Obwohl in einer großen "Wiki-ähnlichen" Antwort, könnte es "besser organisiert" sein ... Was den Chat betrifft, sei willkommen, wenn du etwas zur Verfügung hast. Ich bin normalerweise dort "verbunden" und überwache es, obwohl meine Antworten möglicherweise etwas "verzögert" sind.
Izzy