Können Sie Android 2.2 Froyo oder 2.3 Gingerbread in einer VM ausführen?

16

Ich habe eine Anleitung zum Ausführen von Android 1.7 in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) gefunden, aber 1.7 ist alt. Ich konnte nirgendwo ein Android 2.2- oder 2.3-Image finden. Hat jemand eine Idee, wie man neuere Android-Betriebssysteme virtualisiert? Vorzugsweise eine kostenlose Virtualisierungslösung wie VirtualBox.

Hier ist der Link zum Virtualisieren von 1.7:

http://osxdaily.com/2010/12/14/run-android-using-a-virtual-machine-on-a-mac-or-windows-pc/

Sie senden Sie hierher, um Android-Disk-Images herunterzuladen:

http://virtualboxes.org/images/android-x86/

Aber ich kann nichts neueres als 1.7 finden, hat jemand irgendwelche Ideen?

Matthew Read
quelle
Danke für die Tipps! Ich werde mir die nächtlichen Builds und das SDK anschauen
In Bezug auf rechtliche Fragen ist Android Open-Source-Software, daher ist es für Sie völlig legal, sie in einer VM auszuführen. Es wird schwierig, herauszufinden, wie, aber Google wird sich nicht über Sie ärgern. Gute Frage, +1!
Dies kann nützlich sein: androidspin.com/2011/01/24/…
Ale

Antworten:

5

Android-x86 scheint das aktuellste Projekt zu sein, mit nächtlichen Builds, die unter http://android-x86.moonman.dk/ verfügbar sind.

Ich denke, der Mangel an Aktivität, den man sieht, ist nicht so sehr ein Lizenz- / Warez-Problem, es ist nur so, dass das Betriebssystem mit Desktopsystemen noch nicht so gut funktioniert, da es stark auf Telefon und Touch ausgerichtet ist. Das und es gibt einfach noch nicht viel Interesse dafür.

Ich weiß nicht, ob in diesem Projekt Google Apps (insbesondere Market) eingebunden sind oder nicht. Wenn nicht, ist dies ein weiteres wichtiges Element, das den Nutzen dieses Betriebssystems erheblich verringert.

Schließlich würde es das Problem geben, Treiber für die gesamte zur Verfügung gestellte Hardware zu erhalten. Angesichts der Linux-Basis von Android bin ich mir nicht sicher, wie einfach oder schwierig das ist.

afrazier
quelle
3

Die einfachste Methode zum Ausführen und Testen von Android-Anwendungen auf x86-Computern scheint die Verwendung der virtuellen Android-Maschine zu sein, die mit dem neuesten SDK geliefert wird.

Unter Bezugnahme auf eine aktuelle Frage, /superuser//q/221944/39248 , liegt möglicherweise ein Problem mit dem neuesten android sdk .exe-Installationsprogramm vor. Sie können versuchen, die Zip-Version des Installationsprogramms herunterzuladen, und dann "sdk manager.exe" ausführen.

Hier können Sie das SDK herunterladen:

Link: http://developer.android.com/sdk/index.html

Beachten Sie, dass Sie JDK benötigen, um das Android SDK auszuführen

Link: http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index.html

Und wie @afrazier bereits erwähnt hat, ist Android-x86 definitiv eine Option, aber das Fehlen von Treibern macht es den meisten von uns schwer, das Betriebssystem richtig zu verwenden ...

bubu
quelle
1

Ich denke, es ist einfacher, Arm-Prozessor-Images zu erhalten, als die x86-Images. Ich konnte die virtuelle Android-Maschine verwenden, die mit dem Software Development Kit geliefert wird .


quelle