Open-Source-App zum Remote-Löschen von Android-Handys?

22

Ich habe kürzlich mein Android-Handy verloren und bedauere, keine Remote-Wipe-App installiert zu haben. Ich vertraue jedoch nicht auf kompilierte Apps von Drittanbietern mit einer solchen Leistung (zu viele schwache Links).

Kennt jemand eine vorhandene Open-Source-App, um ein Remote-Wipe durchzuführen?

Animesh
quelle
1
Dev Fragen und Anfragen sind offtopic. Ich habe Ihre Frage dahingehend geändert, dass nur eine Frage zu einer vorhandenen Lösung gestellt wird.
Matthew Read
1
Fragen Sie nach dem Löschen des verlorenen Telefons, oder ist dies für ein zukünftiges Telefon vorgesehen?
Chance

Antworten:

12

Für nicht gerootete Telefone. Bis 2.1 ist es nicht möglich. Reguläre Apps sind nicht berechtigt, vollständige Löschvorgänge oder Factory-Wiederherstellungen durchzuführen. Ich glaube, es gibt Apps, die Ihre Anruf- / SMS-Aufzeichnungen und Ihre Kontakte löschen.
Ab Version 2.2 scheint Google Apps, die die Geräteverwaltung verwenden, eingeschränkte Root-Berechtigungen zu gewähren. Es ist angeblich eine Möglichkeit für Unternehmen, die Telefone ihrer Mitarbeiter zu regeln, und erfordert eine zusätzliche Bestätigung durch den Eigentümer. Aber ich glaube, es könnte von jedem benutzt werden, der eine App schreibt. Tatsächlich scheint der Code zum Löschen so einfach zu sein, dass Sie selbst eine Open-Source-App schreiben könnten, wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen. ;-)

Für gerootete Telefone. Es gibt Remote-Wipe-Apps, aber ich glaube nicht, dass es sich um Open Source-Apps handelt (von denen ich gehört habe). Remote Wipe für Root-Benutzer ist möglicherweise das einfachste und es ist auf dem Markt, aber ich habe es selbst nie ausprobiert. Diese App ist nicht mehr auf dem Markt.

Malabarba
quelle
@ Bruce-Connor: Ich verstehe nicht, warum dies root erfordern sollte. Die Entwickler- Seite unter [ developer.android.com/guide/topics/admin/device-admin.html] scheint diese Anforderung nicht anzugeben.
Animesh
@ Animesh: Du hast recht. Es scheint, dass Google diesen Geräteverwaltungs-Apps zusätzliche Leistung gewährt, indem es ihnen ermöglicht, Funktionen auszuführen, die zuvor nur vom System ausgeführt wurden. Ich schätze, ich stecke mit meinem 2.1-Telefon einfach in der Vergangenheit fest =)
Malabarba
Es sieht so aus, als ob diese App aus dem Play Store entfernt wurde.
Sepero 20.11.12
6

Eine Open-Source-Remote-Sicherheits-App ist Prey , obwohl ich nicht glaube, dass es Remote-Wipe unterstützt.

Matthew Read
quelle
1
Wenn ich mir die Optionen unter meinem Beute-Konto anschaue, glaube ich nicht, dass das Remotebereinigen funktioniert, nein. Es wird jedoch Ihr Telefon verfolgen und kann das Telefon sperren, so dass es nicht verwendet werden kann.
Martin
Die Verbindung scheint unterbrochen zu sein ...
NoBugs 18.11.11
@ NoBugs Danke, ich habe mit einem aktuellen Link aktualisiert,
Matthew Read
2

Ohne Frage ist Cerberus die sicherste App, die auch Remote-Wiping ausführt. Ich habe Cerberus und eine Reihe anderer Sicherheitsanwendungen vor einiger Zeit überprüft und noch nichts an meiner Meinung geändert.

Kurze Antwort auf die Frage, warum Cerberus besser ist: Es kann sowohl per SMS als auch über ein Web-Dashboard gesteuert werden, kann in den Kernel integriert werden, so dass ein Reset es nicht löscht, und verfügt über eine Fülle gut implementierter Funktionen. Es lohnt sich die 5 Dollar, die es kostet.

@ nicolas-raoul hat mich gebeten, meine Gedanken über die Open-Source-App Prey zu veröffentlichen.

Einige Redakteure fragten nach Prey als App für die Telefonsicherheit. Ich habe es gerade ausprobiert und es fehlen die meisten Funktionen, die ich für wichtig halte. Das Wichtigste war, dass Sie es zwar per SMS auslösen können, ich jedoch keine Möglichkeit sah, einen „Bericht“ von der Website auszulösen. Tatsächlich müssen Sie die Pro-Version zum Preis von US $ 5.oo / Monat abonnieren, um die Geolokalisierung anzufordern, wann immer Sie möchten, und nicht immer, wenn die Prey-App in einem nicht festgelegten Intervall ausgeführt wird der App als Anti-Diebstahl-Dienstprogramm.

Die einzigen Funktionen, die ich finden konnte, waren das Abrufen des aktuellen Standorts (aber keine Echtzeitverfolgung, und es wird nicht angegeben, ob die Informationen vom GPS oder durch Triangulation des Mobilfunknetzes abgerufen werden, sodass sie möglicherweise nicht sehr weit aufgelöst werden). Auslösen eines akustischen Alarms, Auslösen eines Nachrichtenfeldalarms und Sperren des Telefons. Obwohl es großartig ist, dass es Open Source ist und so viele mobile Computerplattformen unterstützt und daher gut zum Schutz von Laptops oder Tablets geeignet ist, würde ich es nicht als Diebstahlschutz für Telefone empfehlen.

Logos
quelle
Danke für die Bewertung! Diese Frage bezieht sich jedoch auf Open Source-Apps. Cerberus ist also nicht zum Thema, aber Ihr Feedback zu Prey wäre großartig, wenn Sie es hier einfügen würden.
Nicolas Raoul
2

Wenn die Notwendigkeit einer Open-Source-App nur auf Ihr mangelndes Vertrauen in undurchsichtige, vorkompilierte Apps zurückzuführen ist, gibt es Remote-Wipe-Apps, die Sie nicht permanent auf Ihrem Telefon installieren müssen, sondern einfach per Push-Funktion herunterladen können. Bei Bedarf vom Markt installieren. Auf diese Weise müsste die App nur für Sekunden auf dem Telefon installiert sein, bevor sie gelöscht wird.

Einige Optionen dafür finden Sie in dieser vorherigen Frage. Gibt es eine Möglichkeit, persönliche Informationen von meinem Telefon zu löschen, die bereits gestohlen wurden?

GAThrawn
quelle