Wie entferne ich Gapps aus CyanogenMod?

21

Ich habe CyanogenMod 11 mit CyanogenMod Installer auf meinem HTC One installiert. So habe ich auch die Google Apps (Gapps) auf meinem Gerät. Aber ich brauche eine CM11 ohne Gapps. Ich habe dann folgendes erfolglos gemacht:

  1. kopiere cm-11-20140308-SNAPSHOT-M4-m7.zip nach / sdcard /
  2. Booten Sie in den Wiederherstellungsmodus -> Wiederherstellung -> ClockworkMod Recovery v6.0.4.6:
  3. "Daten löschen / Werksreset"
  4. "install zip" Auswahl der Zip-Datei
  5. "System jetzt neustarten"

    Also habe ich ein neues CM11 bekommen aber mit gapps noch installiert.

    Was soll ich zusätzlich zu "Daten löschen / Werksreset" tun, um diese Apps zu entfernen?

TaronAM
quelle
Das Formatieren der Systempartition vor der Neuinstallation würde dies wahrscheinlich tun. Ich denke, CM sichert und stellt Gapps automatisch wieder her. Die Idee dabei ist, dass Updates für Benutzer von Gapps einfacher sind. Da sie auf der Systempartition installiert werden, werden sie beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht gelöscht.
Eldarerathis

Antworten:

22

Die Lösung für mein Problem war:

  • Daten löschen / Werksreset UND
  • Cache löschen und Dalvik-Cache UND
  • Systempartition formatieren

Dies kann mit ClockworkMod über verschiedene Menüs erfolgen.

TaronAM
quelle
Als Lösung festlegen. Vielleicht möchten Sie die für diese Schritte verwendete Software hinzufügen.
Davidbaumann
1
Es ist keine zusätzliche Software erforderlich, außer das Starten von Recovery.
Matthias Urlichs
1
Ich musste CM auch nach diesen Schritten erneut installieren, aber vielleicht, weil ich "Nein" gesagt habe, um das Telefon beim Neustart erneut zu rooten, und vielleicht tut CM das trotzdem (ja, das ist nicht der intellektuellste Kommentar)
Matthias,
6

Scheint, Sie können es ohne Neuinstallation entfernen

  1. adb shell
  2. su
  3. mount -o rw,remount /system
  4. rm -R /system/addon.d

Quelle hier: So beheben Sie falsche Google Apps

momiLevi
quelle
Dadurch werden nur die gapp-Autoload-Skripte entfernt. Starten Sie dann neu und Sie können sie deinstallieren.
xuhdev
1
Bedeutet das nicht, dass Sie danach neu starten und das ROM erneut flashen mussten? Nicht sicher, ob das nicht als Neuinstallation gilt ...
atripes
2
@atrioom es überspringt das Löschen oder Formatieren der Systempartition, so dass Sie nicht ganz von vorne anfangen
matt wilkie
0

Ich weiß, dass dies ein alter Thread ist, aber er taucht bei Google ziemlich häufig auf und ist der einzige, der für meine eigene Suche relevant ist, als ich versucht habe, Gapps / Google Apps von meinem Handy zu entfernen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meine zwei Cent hinzuzufügen.

Die obigen Antworten haben bei mir nicht funktioniert . Was ich tat, war das Folgende:

( WARNUNG: Dies kann einige Geräte beschädigen! )

  • Zwangsweise ein falsches Bild mit einem Flash-Tool auf niedriger Ebene (z. B. Androxyde FlashTool) in das System-ROM des Telefons flashen, z.
  • Installieren Sie die Wiederherstellung, wenn sie durch den obigen Vorgang entfernt wurde. Halten Sie dazu die spezifische Tastenkombination des Telefons gedrückt, um den Flash-Modus zu aktivieren (z. B. Strom und Lautstärke verringern), und flashen Sie dann die Datei boot.img, die in den meisten ROM-Dateien enthalten ist, mit dem Flash-Tool, das Sie im vorherigen Schritt verwendet haben .
  • Starten Sie die Wiederherstellung und installieren Sie das Rom Ihrer Wahl.

Dadurch wird ein vollständig sauberes System-ROM erstellt, in dem nur die im ROM enthaltenen Anwendungen enthalten sind. Wenn Sie sich später für Google Apps entscheiden, suchen Sie einfach nach "GApps android" oder gehen Sie zu http://opengapps.org .

Alex
quelle
-2

Löschen Sie Ihre Cache-Partition und löschen Sie Ihren Dalvik-Cache und installieren Sie ihn neu.

LeBeau
quelle
Ich vermute, das fehlt der Schritt "Systempartition formatieren" und deshalb hat es die Gegenstimme bekommen.
Funroll