Bugs auf Nexus One mit Android Gingerbread

8

Ich liebe Android und bin seit über einem Jahr ein stolzer Nexus One-Besitzer. Ich war auch sehr aufgeregt, als Gingerbread mein Handy vor dem OTA-Update fallen ließ und flashte (wer kann sowieso auf diese Dinge warten).

Seit dem Upgrade war Lebkuchen jedoch nicht das Glück, auf das ich gehofft hatte.

Das erste, was mir aufgefallen ist, ist, dass die neue Tastatur jeden zweiten Tag einzufrieren scheint und jede App, die Texteingabe verwendet, unbrauchbar macht. Dies führt dazu, dass ich mein Telefon neu starten muss (oder zumindest den Tastaturprozess beenden muss).

Ich bemerkte auch, dass mein Telefon seit meinem Upgrade manchmal nicht mehr mit dem Exchange-Server meiner Arbeit synchronisiert wird, was dazu führte, dass ich E-Mails verpasste, die ich früher erhalten hatte, als ich nicht an meinem Schreibtisch war (wieder scheint ein Neustart dies zu beheben). Ich habe versucht, dieses Konto zu entfernen und es erneut hinzuzufügen, damit es weiterhin funktioniert.

Nach diesen anfänglichen Beschwerden haben einige meiner Freunde, auch Nexus One-Besitzer, begonnen, ähnliche Probleme zu melden. Ein solcher Freund sagt, dass seine Startbildschirmsymbole nicht mehr angezeigt werden und er nur noch den Hintergrund hat, den er nach dem Drücken der Starttaste betrachten kann. Ein anderer Freund sagt, dass er sein Telefon jeden Tag mindestens einmal am Tag neu starten muss, da seine Tastatur nicht funktioniert.

Im Allgemeinen scheint das Internet jedoch keine Berichte über solche Probleme außerhalb meiner wenigen Freunde zu haben.

Haben andere Android-Benutzer diese oder ähnliche Probleme mit Lebkuchen bemerkt? Kennt jemand mögliche Ursachen?

MarkB42
quelle
Ich bin auch wirklich an einer Lösung für die Tastaturprobleme interessiert, das gleiche passiert mir viel zu häufig. Irgendwelche Updates? 2.3.4 hat dieses Problem überhaupt nicht gelöst.
Wsanville
@wsanville leider habe ich noch keine lösung für diese dinge gefunden.
MarkB42

Antworten:

1

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie auf Android 2.3.3 aktualisiert sind. .3 hat einige Stabilitätsverbesserungen gegenüber 2.3.1 und 2.3.2.

Das andere, was ich versuchen würde, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Ein Upgrade kann ein ziemlich chaotischer Prozess sein und Sie möchten sicherstellen, dass keine schlechten Daten übrig bleiben.

Matthew Read
quelle
1
ja 2.3.3. Auch neulich habe ich mit meinem Handy herumgespielt und am Ende einen Löschvorgang vom Bootloader durchgeführt, der meiner Meinung nach mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vergleichbar ist. Die Probleme blieben danach bestehen.
MarkB42
Haben Sie den Dalvik-Cache geleert? Das könnte auch helfen.
Matthew Read
Vielen Dank für den Rat, ich werde es versuchen und sehen, ob es hilft.
MarkB42