Gibt es einen "Linux-freundlichen" Handyhersteller für Android-Handys?

21

Meine aktuelle Situation ist folgende: Ich verwende Mac OS X zu Hause und Ubuntu Linux bei der Arbeit. Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S. Wenn ich meine Firmware auf die vorgesehene Weise aktualisieren möchte (z. B. mit Kies, ich kenne Odin) , muss ich eine alte Windows XP-Installation booten, die ich herumliegen habe.

Ich habe mich gefragt, ob es einen Handyhersteller gibt, der Linux unterstützt. Das Samsung-Handy scheint genau die falsche Wahl zu sein, die ich mit der windowszentrierten Kies-Software treffen konnte.

Edit : Ich sollte wohl darauf hinweisen, dass ich in Deutschland lebe und einen Prepaid-Telefondienst ohne Vertrag nutzen möchte. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem großartigen "Out-of-the-Box" -Erlebnis ohne allzu viel Hackerangriff (dh ohne die Garantie aufzuheben).

Edit2 : Ich hatte gehofft, etwas über Marken zu erfahren, die Linux unterstützen (wie NVidia es mit ihren proprietären Treibern tut), oder vielleicht etwas über Tools und Techniken:

  • Heimdall ist ein nettes Tool, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es Samsungs-Zulassung hat, und ich bin der Meinung, dass die Garantie ungültig wird, wenn es verwendet wird.
  • Over-The-Air-Updates sind nützlich, funktionieren aber bei mir nicht, da ich keinen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter habe. ( Edit 3: Diese Zeile ist einfach unsinnig, ich erhalte OTA-Updates über WLAN.)

Daher bin ich noch auf der Suche nach Aufschluss darüber, in welche Richtung ich mit meinem nächsten Telefon fahren soll.

Bearbeiten 3: Nach meinem letzten Kauf des Samsung Galaxy S3 (ich weiß ... täusche mich einmal ...) möchte ich das Problem erneut eröffnen. Mein Setup (mit Ausnahme des Telefons) ist immer noch dasselbe (Mac OS X zu Hause und Ubuntu Linux zu Hause und bei der Arbeit).

Um auf das Dateisystem zuzugreifen, verbinde ich mich entweder über USB mit einem Ubuntu-Rechner. Dies ist nicht ideal, da die Laufwerksgröße der externen SD-Karte nicht korrekt angegeben wird, was mich bei dieser Lösung ein wenig weniger überzeugt.

Auf dem Mac kann iPhoto das Gerät nur im PTP-Modus erkennen. Die Android-Dateiübertragung erkennt das Gerät nach dem letzten OTA-Firmware-Update nicht.

Als Alternative zur USB-Verbindung fand ich DigiSSHD als Workaround für die drahtlose Übertragung von Dateien.

Nachdem ich stundenlang nach einer besseren Lösung gesucht und meinen Workflow an die Problemumgehungen angepasst habe, möchte ich noch einmal fragen: Gibt es einen Mobiltelefonhersteller, der Linux unterstützt und native Tools für die Interaktion mit dem Gerät bereitstellt?

Es macht mir nichts aus, wenn das Tool proprietär oder kostenlos ist, solange es funktioniert.

Björnz
quelle
3
Wenn es sich um einen Consolatino handelt, scheint Samsung auf OTA-Updates umzusteigen. Das letzte 2.2.1-Update für mein Galaxy S hat unter "Einstellungen" -> "Über das Telefon" die Option "Software-Update" hinzugefügt, und sie haben Froyo kürzlich an das US-amerikanische Unternehmen Samsung Fascinates OTA vertrieben. Dein nächstes Kies-Update könnte das letzte sein.
GAThrawn

Antworten:

6

Wenn Sie nicht an Windows-basierte Kies gebunden sein möchten, wählen Sie einfach keine Samsung-Handys aus. Fast alle Telefone anderer Android-Hersteller können über das Mobilfunknetz aktualisiert werden, ohne dass ein angeschlossener Computer erforderlich ist. Aus irgendeinem Grund kann oder wird Samsung es nicht tun.

Android wurde so konzipiert, dass es nicht so oft wie möglich an einen Computer angeschlossen werden muss. Android wurde entwickelt, um Daten (Adressbuch usw.) zu synchronisieren, Software (Markt usw.) zu installieren und Systemupdates drahtlos durchzuführen. Einige Hersteller / Anbieter unterstützen dies leider noch nicht und zwingen Ihr Telefon, an einen Computer angeschlossen zu werden.

Lüge Ryan
quelle
Vielen Dank für den Hinweis auf die Over The Air-Updates. Ich war mir dessen nicht bewusst. Aber macht mich das nicht abhängig vom Transportunternehmen? Ich benutze einen Prepaid-Dienst (ohne Vertrag) in Deutschland. Ich glaube nicht, dass sie Updates auf mein Handy übertragen.
Björnz
1
In der Tat können Sie ohne Vertrag von offiziellen Updates ausgeschlossen werden. Möglicherweise können Sie das Telefon als Root anmelden und ein benutzerdefiniertes ROM anlegen.
Ale
Mit einem Telefon ohne Marke erhalte ich die Updates anscheinend direkt von Samsung.
Björnz
5

Ich kenne keine Kies-Alternative, aber es gibt Heimdall , eine Open Source-, Cross Platform- oder Odin-Alternative.

Ryan Conrad
quelle
1
Heimdall ist rückentwickelt, aber sehr stabil. Es wurde nicht mit Hilfe von Samsung gemacht, es wurde trotz Samsung gemacht. Wenn das OP nach Linux / FLOSS- fähigen Telefonen sucht , ist es nicht hier.
Broam
1
Ich kenne das OP nicht, aber ich bin auf dem Markt für ein Linux-freundliches Telefon oder Tablet.
DarenW
2

Ich denke, dass die Linux-Unterstützung nicht nur vom Hersteller abhängt.

Im Fall der Palms hat PalmOne nur Desktop-Anwendungen für Windows und Mac veröffentlicht. Trotzdem hat die Linux-Community Lösungen wie beispielsweise J-Pilot entwickelt.

Nicolás
quelle
1

OTA-Updates sind eine bessere Lösung. Ich bin mir nicht sicher, warum Samsung bei einem Update-Dienstprogramm bleibt, während viele andere Hersteller das OTA-Update verwenden. HTC macht OTA auf meinem Hero und jetzt auch auf meinem Desire Z. Mein Acer beTouch 130e benötigte ein Hilfsprogramm. Nicht sicher für andere Marken.

hcpl
quelle
HTC veröffentlicht keine OTA-Updates für alles - das Desire Gingerbread ROM ist eine RUU und wird niemals OTA sein.
Broam