Linux-Programm zum Übertragen von Dateien von / auf ein Android-Gerät?

12

Wissen Sie, ob es ein Linux-Programm (möglicherweise Nautilus-Plugin) gibt, um Dateien von / auf ein Android-Gerät zu übertragen? Was ich denke, ist ein Programm, das "adb push", "adb pull" und "adb shell ls" im Hintergrund ausführt und eine GUI hat.

Vielen Dank,

Mohammad Moghimi
quelle

Antworten:

6

Es gibt QtADB, das ADB verwendet.

Sie können auch einen SSH- oder FTP-Server auf dem Telefon installieren und dann Nautilus mit ssh: // IP-Adresse oder Name Ihres Telefons / oder FTP: // IP-Adresse oder Name Ihres Telefons / verwenden. URLs (Sie können Lesezeichen in Nautilus erstellen). Das Coole an einem Standard-SSH- oder -FTP-Server auf Ihrem Telefon ist, dass Sie nichts Besonderes auf dem Computer installieren müssen.

Ich verwende QuickSSHd auf dem Telefon, aber es sind auch andere SSH-Server verfügbar (bitte durchsuchen Sie den Markt).

FTP-Server, die ich kenne, sind SwiFTP und FTPServer . Ich habe diese noch nicht mit Nautilus getestet, aber sie sollten funktionieren.

Elmicha
quelle
A ++ zu QtADB. Es ist sehr nett.
Mohammad Moghimi
4

Wenn Sie Eclipse mit dem Android SDK installieren, gibt es eine Perspektive namens DDMS, die einen Datei-Explorer enthält. Mit diesem Tool, das im Hintergrund ADB Push / Pull verwendet, können Sie ganz einfach Dateien von / auf das Gerät kopieren.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die SD-Karte einfach vom Telefon zu trennen und als Massenspeicher zu verwenden. In diesem Modus können Sie jedoch nur auf die SD-Karte zugreifen, und der Debug-Modus muss deaktiviert werden. Dies kann ärgerlich sein, wenn das Gerät für die Entwicklung im Debug-Modus bleiben soll.

jmbouffard
quelle
2
Das Deaktivieren des Debug-Modus ist bei einigen (den meisten?) Telefonen nicht erforderlich.
Matthew Read
Ok, ich dachte, dass nur eine dieser beiden Optionen gleichzeitig verwendet werden könnte, aber Sie haben Recht, SD-Massenspeicher und Debug-Modus können gleichzeitig verwendet werden
jmbouffard