android 2.2 - Erweiterung des Telefonspeichers auf SD

8

Ich habe gehört, dass es eine Möglichkeit gibt, einen Teil des Speicherplatzes der SD-Karte zu "mounten" und damit den Speicher des Telefons zu erweitern. Ich benötige dies, damit ich Platz zum Installieren von Apps habe, die nur auf dem Telefon installiert werden können.

Hat jemand davon gehört?

Ich benutze Android v2.2mit einem HTC Desire.

RonK
quelle
Wusste nicht, dass wir eines davon haben :) Wie kann ich es migrieren?
RonK
Die Frage wurde markiert und wird in Kürze von einem Moderator migriert.

Antworten:

4

Sie können alle Apps auf SD-Karte verschieben, wenn Sie gerootet sind. Es gibt Apps auf dem Markt für Move2SD Enabler und App Swap

Besser noch, wenn Sie benutzerdefinierte ROMs (z. B. CyanogenMod) verwenden, verfügen einige von ihnen über Einstellungen, mit denen Sie Apps migrieren können. Möglicherweise möchten Sie diese zuerst überprüfen, wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM verwenden.

Wenn Sie dies manuell tun möchten (nicht für schwangere Männer oder Personen mit Herzinfarkt empfohlen), können Sie mit Terminal Emulator oder ADB einige ziemlich standardmäßige Linux / Unix-Befehle ausführen. Der mountBefehl kann jeden Ordner in Ihrem Dateisystem an einen anderen Speicherort im Dateisystem binden. Alternativ können Sie mit dem lnBefehl auch symbolische Links erstellen . Siehe mountund lnHandbuch für diese.

Lie Ryan
quelle
Gute Antwort. Ich frage mich, ob er eine Ext-Partition auf der SD-Karte verwenden möchte.
Matthew Read
@ Matthew Read: Was bedeutet Ext partitiondas? Ich nehme an, ich meine es ernst, aber ich weiß es einfach nicht.
RonK
@ RonK: ext-Partition ist das De-facto-Standarddateisystem, das unter Linux verwendet wird (das Äquivalent in Windows ist NTFS und war früher FAT, das Äquivalent in Macs ist HFS +). Grundsätzlich handelt es sich um eine Spezifikation, die angibt, wie Dateien und Ordner auf ein Speichermedium geschrieben werden. Windows kann das ext-Dateisystem jedoch nicht lesen (zumindest nicht ohne zusätzliche Software). Deshalb haben die meisten Hersteller FAT für externe SD-Karten verwendet, obwohl FAT ein minderwertiges Dateisystem ist.
Lie Ryan
Die ext-Partition war früher für app2sd erforderlich, da die FAT-Partition kein Sicherheitsschema hat und Linux (in der Tat die meisten Unix-Systeme) auf die Berechtigung des Dateisystems angewiesen ist, um die Sicherheit zu erzwingen. ext, das speziell für Linux entwickelt wurde, hat den Vorteil, dass sein Sicherheitsschema dem Sicherheitsschema des Betriebssystems sehr ähnlich ist.
Lie Ryan
2

Android OS-Versionen 2.2 und höher verfügen über integrierte Funktionen zum Verschieben von Apps auf eine SD-Karte. Gehen Sie zu Menu -> Settings -> Applications -> Manage applications -> SD Cardund tippen Sie auf eine verfügbare App ohne Häkchen. Die Schaltfläche Move to SD cardsollte aktiviert sein. Dadurch wird ein Großteil der App auf die SD-Karte verschoben und Speicherplatz für weitere Apps frei.

Wenn Sie gerootet sind und ein benutzerdefiniertes ROM ausführen, das Ext2 / 3/4-Partitionstypen unterstützt, stehen spezielle Skripts zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Telefon "täuschen" können, wenn Sie glauben, dass ein Teil Ihrer SD-Karte tatsächlich Teil des internen Speichers ist Sie können Tonnen von Apps ohne die meisten Nachteile der integrierten Methode installieren . Beachten Sie, dass die Installation dieser Methode ziemlich kompliziert ist und eine erneute Partitionierung der SD-Karte sowie das Flashen eines Hacky-Skripts erfordert und zu einer Instabilität des Telefons führen kann.

Chahk
quelle