Gibt es eine Möglichkeit, unter OS X zwischen Vollbildfenstern zu wechseln?

9

Ich habe mehrere Safari-Fenster im Vollbildmodus und möchte sie mit der Tastatur durchlaufen (ähnlich wie command+ `funktioniert, wenn die Fenster nicht im Vollbildmodus angezeigt werden). Ich weiß, dass ich control+ kann ->/<-, aber das lässt mich durch alle meine Nicht-Safari-Fenster gehen. Ist das überhaupt möglich?

Fuad Saud
quelle

Antworten:

3

Die kurze Antwort lautet nein. OS X verfügt standardmäßig nicht über eine Methode, mit der Sie kontextabhängig zwischen Leerzeichen wechseln und in der aktuellen Anwendung bleiben können.

Nach meiner Erfahrung wird sich Ihre beste Wahl wahrscheinlich auf Registerkarten für Ihre Navigation konzentrieren und Leerzeichen ersetzen (oder erweitern). Safari-Registerkarten können mit Command+ Shift+ {und Command+ Shift+ über die Tastatur umgeschaltet werden }, wodurch Sie funktional schnell zwischen Seiten wechseln können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass andere Anwendungen im Weg stehen.

bradleyjx
quelle
1
Ich verwende separate Fenster, um meine Navigation nach Thema zu organisieren. Zum Beispiel habe ich ein Fenster mit mehreren Registerkarten für arbeitsbezogene Dinge, eine für persönliche Dinge usw.
Fuad Saud
1

Ich habe gerade versucht, mehrere Safari-Registerkarten gleichzeitig zu öffnen, und konnte mit dem 3-Finger-Wisch zwischen den einzelnen Leerzeichen wechseln, wodurch ich zu den Registerkarten gelangte.

Traisjames
quelle
0

Ich habe so etwas versucht, aber es scheint, dass Vollbild-Apps zu neuen Desktops werden. Wenn Sie Exposé (F3) mit laufenden Vollbild-Apps öffnen, werden die "neuen" Desktops für jede App angezeigt.

AndreDurao
quelle
0

Ich habe keinen Mavericks-Computer zum Testen, aber ältere Mac OS verwenden CMD+, `um durch die Fenster einer Anwendung zu blättern. Dies funktionierte gerade bei Snow Leopard.

JRobert
quelle
1
Ja, das funktioniert immer noch für Fenster, die sich nicht im Vollbildmodus befinden. Da diese Fenster wie andere Desktops behandelt werden, funktioniert ⌘ + `nicht.
Fuad Saud