Vollbild mit dem Mac OS X RDP-Client von Microsoft?

13

Ich besitze ein MacBook Air und verwende den RDP-Client (Remote Cesktop Client) von Microsoft für OS X, um Remote-Verbindungen zu Windows-Computern herzustellen. Gibt es eine Möglichkeit, den Client dazu zu bringen, den Vollbildmodus zu verwenden? In der Menüleiste auf dem Dock-Symbol scheinen hierfür keine Optionen vorhanden zu sein.

Wenn nicht, gibt es alternative RDP-Clients für Mac OS X, mit denen ich den Vollbildmodus aktivieren kann? (Ich bin in keiner Form wirklich ein VNC-Fan.) Es scheint eine Schande zu sein, meine Bildschirmfläche zu verschwenden, zumal ich nur auf einem 13-Zoll-Bildschirm bin.

Mike Marshall
quelle

Antworten:

11

Klicken Sie ganz oben auf dem Bildschirm auf Menü Ansicht> Vollbild. Oder drücken Sie Command- 2.

Nathan Grigg
quelle
1
Es war eine Kombination aus dieser Option und der Einstellung der Größe der Remote-Anzeige auf ein Seitenverhältnis von 16: 9 in den Voreinstellungen, die es schließlich für mich erledigt haben.
Mike Marshall
2
Ich habe diese Methode ausprobiert, aber es handelt sich nicht um einen echten "Vollbild". Es wird nur das aktuelle Fenster skaliert (dh neu abgetastet), sodass Sie keine zusätzliche Auflösung erhalten.
Stephen Quan
Sie sollten in der Lage sein, die Auflösung innerhalb des Remote-Betriebssystems zu ändern (z. B. mithilfe der Windows-Anzeigeoptionen)
Nathan Grigg,
Ich komme jedes Mal über Google zu diesem Thread, wenn ich im Vollbildmodus hängen bleibe. Ich wünschte, ich könnte ihn für seine Nützlichkeit besser bewerten. :) Wer bei Microsoft fand das absolut unvergessliche Command-2 eine gute Idee?
Nathan Beach
1
In der offiziellen Dokumentation von Apple wird ein Bindestrich anstelle eines Pluszeichens verwendet. Daher haben wir ihn hier als inoffizielle Richtlinie übernommen.
Tubedogg
2

In einer neueren Version von Microsoft Remote Desktop für Mac lautet die Kombination: Command- 1Zum Wechseln zwischen Fenster und Vollbild.

Wenn Sie versuchen, den Vollbildmodus zu beenden, können Sie die Maus auch über den oberen Bildschirmrand bewegen. Das Menü wird dann wie folgt angezeigt.

Vollbildmenü für RDP CMD + 1

Kenorb
quelle
2

Ich denke, die beste Option hier ist die Verwendung von Microsoft Remote Desktop . Dies unterscheidet sich von dem von Ihnen erwähnten Remotedesktopclient. Es hat ein oranges / rotes Symbol und kann kostenlos im App Store gefunden werden.

Während der Einrichtung der Verbindung gibt es eine Option für die Auflösung. Wählen Sie diese Option als "native" und Sie sollten in der Lage sein, den Vollbildmodus zu nutzen.

Ich fand dies auch sehr nützlich für die Verbindung mit Dual-Monitor-Anwendungen.

Digi Dank
quelle
VIEL BESSER!!! So sollte Remote Desktop gemacht werden!
Ajay Gautam
2

Es gibt auch Royal TSX, das dem CoRD ähnelt, aber viel leistungsfähiger ist. Es ist eine kommerzielle App, bietet jedoch eine Shareware-Version, mit der Sie bis zu 1 Dokument, 10 Verbindungen und 10 Anmeldeinformationen kostenlos verwalten können.

Es bietet außerdem einen nativen OS X-Vollbildmodus und einen erweiterten Vollbildmodus, der die Benutzeroberfläche so weit minimiert, dass nur die Registerkartenleiste sichtbar ist.

Probieren Sie es aus unter: https://www.royalapplications.com/ts/mac

Haftungsausschluss: Ich bin der Entwickler des genannten Produkts.

lemonmojo
quelle
Funktioniert nicht mit MacSierra. Stürzt ab.
Shritam Bhowmick
Informationen zur Sierra-Kompatibilität finden Sie unter blog.royalapplications.com/2016/06/15/… .
Lemonmojo
Royal TSX v3.2.5 funktioniert hervorragend in Sierra, kein Absturz. Es kann den Vollbildmodus ohne Symbolleisten / Registerkarten ausführen (Sie müssen den Fenstermodus in Vollbildmodus ändern). Außerdem wird eine native DPI-Skalierung durchgeführt, die Microsoft Remote Desktop nicht unterstützt.
wisbucky
1

Versuchen Sie für eine Alternative, die Vollbildmodus bietet, CoRD. http://cord.sourceforge.net/

Bryan Cain
quelle
Sehr einfach einzurichten. Schöne Alternative.
mdwhatcott
1

Probieren Sie Ericom Blaze aus, ein auf Software basierendes Produkt für die RDP-Beschleunigung und -Komprimierung, das die RDP-Leistung um das 10-25-fache beschleunigt, höhere Bildraten liefert und das Einfrieren und Ruckeln des Bildschirms verringert.

Ericom Blaze funktioniert mit jedem Standard-RDP-Host, einschließlich VDI, Terminalservern und physischen Remotecomputern.

Sie können mehr über Blaze lesen und eine kostenlose Testversion herunterladen unter: http://www.ericom.com/Blaze

Sie können sich auch eine Demo von jemandem ansehen, der Blaze verwendet, um eine Verbindung von einem Mac zu einem Windows-PC herzustellen : http://ericomguy.blogspot.com/Blaze4Mac

Adam
quelle
0

Bevor Sie den Namen des Computers eingeben, wählen Sie RDC> Einstellungen ... (oder Befehl +,). Dadurch werden zusätzliche Einstellungen bei der Anmeldung aktiviert, einschließlich einer Registerkarte Anzeige, auf der Sie die Größe des Remotedesktops auf Vollbild ändern können.

Stephen Quan
quelle
0

Control- 2bringt Sie vom Vollbildmodus in den Windows-Modus, wenn Sie Microsoft RDP auf einem Mac verwenden. Sie können auch Ihre RDP-Einstellungen konfigurieren, müssen diese jedoch beenden und sich dann erneut bei der RDP-Sitzung anmelden, damit sie wirksam werden.

James
quelle
Du meinst Kontrolle oder Befehl?
Kenorb
0

RDP 8 ist Befehl 1 für Vollbild, Befehl 2 für Skalierung.

user148442
quelle