Benachrichtigungseinstellungen werden nicht beibehalten

13

Nach dem Upgrade eines iMac und MacBook Air von Mavericks auf Yosemite werden Änderungen an Benachrichtigungen nicht beibehalten:

  • Anzeigen des Einstellungsbereichs für Benachrichtigungen - Es gibt eine Reihe von Apps mit Benachrichtigungseinstellungen.
  • Das Ändern der Benachrichtigungseinstellungen für eine dieser Apps funktioniert - dh ich kann den Benachrichtigungsstil ändern, ob Benachrichtigungen im Benachrichtigungscenter angezeigt werden usw.
    • Diese Einstellungen bleiben so lange erhalten, bis ich mich neu starte / auslogge. Danach werden die ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt.
    • Neue Apps werden im Einstellungsbereich angezeigt, wenn sie ausgeführt werden. Benachrichtigungseinstellungen können geändert werden. Nach dem Neustart verschwindet die App aus dem Benachrichtigungsbereich, bis ich sie erneut ausführe. Danach wird sie mit den Standardeinstellungen angezeigt.

Es scheint also so, als ob diese Einstellungen nicht auf der Festplatte gespeichert werden. Ich habe:

  • reparierte Berechtigungen
  • hat den ~/Library/Application Support/NotificationCenterOrdner gelöscht

Nichts davon hatte einen Unterschied gemacht. Weiß jemand, wo diese Einstellungen gespeichert sind?

anu
quelle
Ich habe die gleichen Probleme. Leider ist mein Entwicklerkonto abgelaufen und ich werde wahrscheinlich noch einen Monat nicht mehr aufladen (wir wechseln zu einem Geschäftskonto). Das war etwas, was ich dem Entwickler-Bugreporter schicken wollte. Ich habe auch alles versucht, einschließlich eines SMC-Resets. Immer noch kein Glück. Ich habe es bemerkt, weil ich Benachrichtigungen für gfxCardStatus deaktiviere. Jedes Mal, wenn mein MBPr 15 "zwischen der integrierten und der diskreten Grafik wechselt, wird das Banner jedes Mal eingeblendet. Ich bin von Mavericks zu Yosemite gewechselt, also hatte das nichts mit dem Wechsel von Mtn Lion zu Yosemite zu tun
Hier gilt das gleiche. Als vorübergehende Maßnahme habe ich viele Konten getrennt, die Nachrichten generieren. Zu ablenkend. Ich werde es mit tekrevue.com/tip/… versuchen, wenn ich verzweifelt bin .
Steve
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Benachrichtigungscenter, das meine Einstellungen nicht beibehält. Wie anu habe ich die Reparatur Berechtigungen versucht , und das Entfernen ~/Library/Application Support/NotificationCenterund ~/Preferences/com.apple.notificationcenter.plist, aber nichts hat funktioniert. Ich muss diese% & * loswerden! Facebook-Benachrichtigungen !!!
timbck2
Ich habe das gleiche Problem und habe einen Apple Bug Report (18762327) eingereicht.
Richard Hurt
Vielen Dank für die Aufnahme des Radars. Es sieht für mich sicher auch wie ein Käfer aus.
bmike

Antworten:

9

Fest:

Dieser Thread in den Apple-Foren ist der Schlüssel:

  • Öffnen Sie den Library-Ordner in Ihrem Home-Ordner.
  • Öffnen Sie im Ordner Bibliothek den Ordner Anwendungsunterstützung.
  • Suchen Sie den Ordner mit dem Namen NotificationCenter. Ziehen Sie diesen Ordner auf den Desktop.
  • Öffnen Sie als Nächstes die Terminal-Anwendung und geben Sie Folgendes ein

.

cd `getconf DARWIN_USER_DIR`
rm -rf com.apple.notificationcenter 
killall usernoted; killall NotificationCenter
  • Starte deinen Computer neu.

Das Problem liegt eindeutig in der NotificationCenter-Datenbank. Es gibt 3 Dateien:

  • db
  • db-shm
  • db.wal

In meinem Fall db.walwar eine 0-Byte-Datei im Vergleich zu 1,9 MB bei einer korrekt funktionierenden Yosemite-Installation. Berechtigungen wurden korrekt festgelegt, aber es sieht so aus, als würde Yosemite nicht darauf schreiben. Nur das Löschen db.walhat das Problem nicht behoben - beim Neustart wurde eine weitere 0-Byte-Datei erstellt. Das Löschen von allem funktioniert jedoch!

anu
quelle
Hinweis: Im Forum wird darauf hingewiesen, dass Sie den Computer zweimal neu starten müssen, damit die Änderungen wirksam werden.
Philipp
Sie müssen wirklich nur einmal neu starten. Der zweite Neustart beweist nur, dass das Update funktioniert.
Anu
1
Das war super nervig. Ihre Lösung hat für mich funktioniert. Danke anu!
Nick Tiberi