OS X fordert Sie zur Kennworteingabe auf, wenn Sie ein unverschlüsseltes Volume anschließen und das Festplatten-Dienstprogramm die Reparatur nicht ausführt

3

Ich habe eine externe 250-GB-SSD, die jetzt, wenn ich sie (über USB) an den Computer anschließe, das Betriebssystem (10.10.3) dazu veranlasst, mich aufzufordern:

Geben Sie ein Passwort ein, um die Festplatte zu entsperren

Das Problem (naja, ein Problem) ist, dass die Festplatte nicht mit FileVault verschlüsselt ist. Es ist zwar ein encfsDateisystem vorhanden, dies gilt jedoch zusätzlich zu normalen unverschlüsselten Dateien. Ich kenne das Passwort nicht, weil es keines gibt. (Das encfs-Passwort funktioniert bei der Eingabe nicht.)

Das Ausführen des "Reparaturvolumes" von Disk Utility auf der betreffenden Partition gibt an, dass das Journal erneut wiedergegeben werden muss, das Volume jedoch schreibgeschützt ist.

Gibt es eine Möglichkeit für mich, das Dateisystem zumindest schreibgeschützt bereitzustellen, das Journal zu ignorieren und meine Chancen zu nutzen? Ich würde natürlich im Idealfall nur gerne die Lautstärke reparieren, wenn das eine Option ist, würde ich das lieben.

Screenshot der Seitenleiste des Festplatten-Dienstprogramms:

Festplatten-Dienstprogramm-Seitenleiste (wie angefordert)

Ausgabe von diskutil cs list(auf Anfrage hinzugefügt):

Logische CoreStorage-Datenträgergruppen (2 gefunden)
|
+ - Logische Volumengruppe DF4A929C-B8A3-4617-BEC5-3EDA30BD727B
| ================================================ =======
| Name: jarlawurra_new
| Status: Online
| Größe: 479110004736 B (479,1 GB)
| Freier Speicherplatz: 4096 B (4,1 KB)
| |
| + - Logische Datenträgerfamilie 48E2E0AD-C14B-4498-BA47-CFA52AD2AE32
| -------------------------------------------------- --------
| Verschlüsselungsstatus: Entsperrt
| Verschlüsselungstyp: AES-XTS
| Conversion-Status: Abgeschlossen
| Konvertierungsrichtung: -none-
| Hat verschlüsselte Speicherbereiche: Ja
| Völlig sicher: Ja
| Passwort erforderlich: Ja
| |
| + -> Logisches Volume B7E76DF2-D15E-4EBD-81BE-0E6F9FA39F0F
| -------------------------------------------------- -
| Datenträger: disk1
| Status: Online
| Größe (Gesamt): 478774456320 B (478,8 GB)
| Conversion-Fortschritt: -none-
| Revertible: Ja (Entsperren und Entschlüsseln erforderlich)
| LV Name: Jarlawurra
| Bandname: jarlawurra
| Inhaltshinweis: Apple_HFS
|
+ - Logische Volumengruppe 7389D19D-D87D-4FC7-AB83-D34D854F9FCF
    ================================================ =======
    Name: Macintosh HD
    Status: Online
    Größe: 250140434432 B (250,1 GB)
    Freier Speicherplatz: 4096 B (4,1 KB)
    |
    + - Logische Datenträgerfamilie AA5C01D8-ADE7-421F-A7E8-3DB26E6B621A
        -------------------------------------------------- --------
        Verschlüsselungsstatus: Gesperrt
        Verschlüsselungstyp: AES-XTS
        Conversion-Status: Abgeschlossen
        Konvertierungsrichtung: -none-
        Hat verschlüsselte Speicherbereiche: Ja
        Völlig sicher: Ja
        Passwort erforderlich: Ja
        |
        + -> Logisches Volume F537746C-0EA1-409D-9E6D-FB9AC46E779C
            -------------------------------------------------- -
            Datenträger: -none-
            Status: Gesperrt
            Größe (Gesamt): 249804886016 B (249,8 GB)
            Conversion-Fortschritt: -none-
            Revertible: Ja (Entsperren und Entschlüsseln erforderlich)
            LV-Name: soto
            Inhaltshinweis: Apple_HFS

Ausgabe von sudo gpt -r show /dev/disk0:

      Startgrößenindex Inhalt
          0 1 PMBR
          1 1 Pri GPT-Header
          2 32 Pri GPT-Tabelle
         34 6
         40 409600 1 GPT-Teil - C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B
     409640 935761728 2 GPT-Teil - 53746F72-6167-11AA-AA11-00306543ECAC
  936171368 1531680 3 GPT-Teil - 426F6F74-0000-11AA-AA11-00306543ECAC
  937703048 7
  937703055 32-Sek.-GPT-Tabelle
  937703087 1 Sek. GPT-Header

Und von sudo gpt -r show /dev/disk2, da / dev / disk1 auf das jetzt ausgeworfene Aurex-Volume zu verweisen scheint:

     Startgrößenindex Inhalt
          0 1 PMBR
          1 1 Pri GPT-Header
          2 32 Pri GPT-Tabelle
         34 6
         40 409600 1 GPT-Teil - C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B
     409640 488555536 2 GPT-Teil - 53746F72-6167-11AA-AA11-00306543ECAC
  488965176 1269536 3 GPT-Teil - 426F6F74-0000-11AA-AA11-00306543ECAC
  490234712 7
  490234719 32-Sek.-GPT-Tabelle
  490234751 1 Sek. GPT-Header
Jeremy
quelle
1
Können Sie einen Screenshot der Seitenleiste des Festplatten-Dienstprogramms veröffentlichen?
William T Froggard
Fertig, bearbeitete Frage, um sie aufzunehmen.
Jeremy
Bitte werfen Sie die 4 TB AUREX Laufwerk und fügen Sie den Ausgang diskutil cs listsowie sudo gpt -r show /dev/disk0und sudo gpt -r show /dev/disk1alle in Terminal auf Ihre Frage eingegeben
klanomath
Fertig, und danke, dass Sie gefragt haben. Ich habe die gpt-Ausgabe für / dev / disk2 hinzugefügt, da / dev / disk1 immer noch ein Platzhalter für das ausgeworfene Aurex-Volume zu sein scheint. Ich wusste vorher nichts von diesen Befehlen!
Jeremy
@ Jeremy Welche der beiden encfs-Implementierungen haben Sie installiert? EncFS oder EncFSMP
klanomath