Schlafmodus und Start widersprechen dem Verhalten

1

MacBook Mitte 2012, keine Netzhaut, OS X 10.10

Wenn ich mein MacBook schließe, sollte es in den Ruhemodus wechseln (ich weiß nicht, ob dies der Fall ist, es scheinen mehrere "Ruhemodi" zu existieren). Wenn ich es wieder öffne, passieren einige seltsame Dinge.

  1. Manchmal dauert es ewig, bis es wieder von vorne anfängt. Wenn ich ein Video angesehen, es geschlossen habe, während das Video noch lief (oder Musik in iTunes), und den Computer nach einer Weile wieder öffne, dauert es eine Weile, bis ich mein Kennwort in der Eingabeaufforderung eingeben kann. Stattdessen wird das Video / die Musik gestartet, es werden E-Mails abgerufen, mein Kalender aktualisiert usw. Manchmal wird der Bildschirm sogar wieder schwarz, sodass ich den Ein- / Ausschalter drücken muss. Dann kann ich mein Passwort eingeben. Kurz gesagt, alles andere wird gestartet (manchmal dauert es bis zu zwei Minuten), bevor ich mein Passwort eingeben kann.

  2. Ich habe FileVault aktiviert. Wenn ich den Computer ausschalte und nach zwei Stunden zurückkomme, scheint sich der Computer manchmal im "Tiefschlafmodus" zu befinden. Wenn ich höre, wie die Festplatte hochfährt, muss ich mein Passwort zum ersten Mal eingeben, um FileVault zu deaktivieren (warum ist das dasselbe Passwort wie mein normales Passwort?), Und dann kann ich mein normales Passwort eingeben. Manchmal scheint es jedoch, dass der Schlafmodus nicht so "tief" ist. Ich öffne den Computer nach einer Nacht und kann sofort mein Passwort eingeben und der Desktop wird angezeigt. Das FileVault-Kennwort ist nicht erforderlich, und es dauert nicht lange, wie in (1) beschrieben.

Wie kommt es, dass es inkonsistent ist ?!

Stophface
quelle
Welches MacBook hast du genau? Ende oder Mitte 2012? Netzhaut oder Nicht-Netzhaut?
n1000,
@ n1000 mid. das war komisch was ich da geschrieben habe.
Stophface,

Antworten:

0

Du erlebst mehr oder weniger dasselbe wie ich . Ich kann meine Einstellungen derzeit jedoch nicht ändern.

Normalerweise geht Ihr Mac einfach in den Ruhezustand, dh Sie versorgen den Arbeitsspeicher mit Strom, damit er nicht gelöscht wird und Sie schnell wieder arbeiten können. Nach etwa einer Stunde autopoweroffkönnen Sie Energie sparen (um den EU-Vorschriften zu entsprechen). Dies wird normalerweise durch die Taste eingestellt autopoweroffdelay. Soweit ich weiß, ist dies mehr oder weniger ein Suspend-to-Disk-Modus. Dies bedeutet, dass der Inhalt Ihres Speichers (RAM) auf Ihre Festplatte geschrieben und der RAM offline geschaltet wird. Wenn Sie Ihren Mac das nächste Mal starten, muss zunächst der Arbeitsspeicher von der Festplatte geladen werden. Dies kann je nach Geschwindigkeit des Laufwerks, Größe und Auslastung des Arbeitsspeichers 10 bis 60 Sekunden dauern.

Um die Sache noch komplizierter zu machen, gibt es auch einen Standby-Modus .

Jetzt ist die Implementierung mit FileVault2 meiner Meinung nach etwas unglücklich. Was passiert ist, dass Ihr Mac zuerst Ihr Passwort benötigt, um Ihre Festplatte zu entschlüsseln. Erst dann kann der RAM-Wiederherstellungsvorgang gestartet werden. Dies ist besonders ärgerlich, wenn die acwakeFunktion aktiviert ist. In diesem Fall wird der Mac eingeschaltet, wenn Sie das Netzkabel abziehen. Als ich meinen Mac zum ersten Mal kaufte, passierte es mir ein paar Mal, dass ich mich beeilen musste, das Netzkabel abzog, den Mac in meine Tasche steckte und als ich ihn öffnete, war der Akku halb leer. Das Problem ist, dass es nicht mehr schläft, wenn es auf Ihr FileVault2-Kennwort wartet.

Deshalb ich deaktiviert acwakemit dem folgenden Befehl: sudo pmset acwake 0.

Um Ihren FileVault2 weiter zu sichern, können Sie den Befehl verwenden sudo pmset -a destroyfvkeyonstandby 1 hibernatemode 25. Mit dieser Einstellung wird der FileVault-Schlüssel zerstört, sobald der Mac gestartet wird standby. Das bedeutet, dass nur Suspend-to-Disk verwendet wird. Möglicherweise möchten Sie auch die standbydelay.

Sie können Ihre Timer und Optionen auflisten, indem Sie sie pmset -gin das Terminal eingeben . Weitere Informationen erhalten Sie durch Eingabe man pmset.

n1000
quelle
Sie schreiben, dass es autopoweroffnach einer Stunde oder so geht. Manchmal ist es nicht autopoweroffnach einer ganzen Nacht, manchmal ist es autopoweroffnach zwei Stunden. Dies erklärt jedoch nicht, warum die zuvor abgespielte Musik oder Videos, das Abrufen von E-Mails usw. gestartet wird, bevor (!) Ich mein Passwort in der Eingabeaufforderung eingeben kann. Das acwakepassiert mir auch. Wenn ich das Netzkabel entferne, höre ich, wie die Festplatte etwas tut. So fügen Sie eine weitere hinzu: Was nützt FileVault, wenn meine Dateien erst nach einer Stunde verschlüsselt werden ?! Das sollte jedes Mal geschehen, wenn ich das MacBook schließe ?!
Stophface,
@Stophface Ich habe meine Antwort erweitert. Wenn ein USB-Datenträger angeschlossen ist, autopoweroffwird dieser ignoriert. Vielleicht passiert das für Sie? Leider kann ich Ihnen nicht sagen, warum Ihr MBP beim Aufwachen mit der Wiedergabe beginnt.
n1000