El Capitan - Rechtsklick-Menü - Terminal hier öffnen

17

Ich weiß, dass dies möglicherweise mehrmals gefragt wurde, aber ich kann keine gültige Methode finden, die für mich funktioniert.

Auf El Capitan - Ich möchte dem Rechtsklick-Menü (nicht dem Servicebereich) eine Option hinzufügen, mit der ich eine Datei oder ein Verzeichnis direkt im Terminal über die Rechtsklick-Option öffnen kann.

Wäre jemand in der Lage, eine Arbeitsmethode bereitzustellen?

RandomMath
quelle
Was ist los mit Services? Es ist dort bereits als Option vorhanden.
Tetsujin
@ Tetsujin - Bisher kann ich keine Datei im Terminal öffnen. Nur Ordner. Ich habe zuvor XtraFinder verwendet, der auf El Capitan nicht mehr funktioniert, ohne eine Sicherheitsfunktion von El Capitan zu deaktivieren.
RandomMath
hmm… ok Der Dienst ist eigentlich "Open Terminal at Folder", also haben Sie wohl Recht
Tetsujin
1
Wie möchten Sie die Datei im Terminal öffnen?
Joonas
Was würden Sie von einer Datei erwarten?
Chris Seite

Antworten:

12

Ausstellung A

Wie bereits in den Kommentaren erwähnt, funktioniert die Verwendung des integrierten Dienstes auf jeden Fall für Ordner. Wenn Sie Dateien im Finder öffnen, passiert nichts, es sei denn, Sie können zuerst Standardeditoren in Ihrem Finder einrichten .bash_profile.

Wenn Sie mit dem Rechtsklick-Menü nicht fertig sind, können Sie einen Ordner oder eine Datei mit Terminal öffnen, ohne zusätzliche Software herunterzuladen, indem Sie eine Datei oder einen Ordner auf Ihr Terminal-Symbol im Dock ziehen. Ich mache das oft und es funktioniert großartig.

BarryMode
quelle
1
Es kann sinnvoll sein, darauf hinzuweisen, wo sich das in der Abbildung dargestellte Dialogfeld befindet (Systemeinstellungen> Tastatur> Verknüpfungen oder unter [aktuelles Anwendungsmenü]> Dienste> Diensteinstellungen). es ist nicht ganz intuitiv.
Weston C
3

Als Ergänzung können Sie fügen aliasin Ihre .bash_profile:

alias cdf="eval \"cd \\\"\\\`osascript -e 'tell app \\\\\\\"Finder\\\\\\\" to return the POSIX path of (target of window 1 as alias)'\\\`\\\"\""

Dies wird Ihr Problem nicht lösen, aber Sie können das vorhandene Terminalfenster und cddas ausgewählte Verzeichnis im Finder per cdfBefehl verwenden.

Mateusz Szlosek
quelle
Ich bevorzuge diese Methode. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dies das zuletzt aktive Fenster verwendet, wenn mehrere Fenster geöffnet sind.
rwenz3l
3

Es sind weitere Dienstprogramme dieser Art verfügbar. ZB Go2Shell ist auch eine Möglichkeit.

Andreas Fischlin
quelle
Können Sie uns bitte etwas näher erläutern, was Go2Shell leisten kann?
Brick
-2

Als ich auf El Capitan umgestiegen bin, konnte ich das Terminal bei Finder wie zuvor öffnen und musste nie wieder versuchen, es zum Laufen zu bringen.

ConspicuousGuy
quelle