Wie kann ich Tabs in iTerm 2 speichern, damit sie beim nächsten Start der App wiederhergestellt werden?

142

Kann ich Tabs beim Beenden in meinem iTerm 2 speichern, damit ich dieselben Verzeichnisse nach dem Neustart nicht erneut öffnen muss?

Wie zum Beispiel Chrome.

Ich konnte eine solche Option in den Einstellungen nicht finden. Vielleicht ist "Arrangements" das, was ich will, aber es scheint, dass ich explizit Tabs speichern muss.

valya
quelle
iTerm 2 öffnet Ihre gespeicherten Fenster-Arrangements, wenn Sie dies benötigen und iTerm oder Terminal.app auf Lion nicht mögen. Es funktioniert auch mit Snow Leopard.
bmike
Aua, ich hatte keine Ahnung, dass iTerm 2 etwas anderes ist als iTerm. Ich habe iTerm 2 verwendet. Kann ich Window Arrangement beim Beenden speichern? Ich konnte nicht herausfinden, wie
Valya
1
Sie müssen die Einstellungen explizit aus meiner kurzen Lektüre der FAQ speichern - wir werden sehen, ob hier jemand sicher weiß, dass die Frage gestochen scharf ist :-) Schöne Änderungen.
bmike
1
iTerm2 unterstützt das erneute Öffnen von Verzeichnissen nicht. Mit diesem Ticket kann die Implementierung verfolgt werden: code.google.com/p/iterm2/issues/detail?id=2775
Jörn Zaefferer,
Es ist ein Albtraum, aber sehr nützlich, wenn Sie es erst einmal eingerichtet haben. Ich habe den gesamten Prozess in einem Blogbeitrag dokumentiert, der zu lang ist, um ihn auf StackOverflow zu veröffentlichen.
Andy Ray

Antworten:

129

Sie können die Fensteranordnung mit ⇧ ⌘ Sund ⇧ ⌘ ROptionen unter dem Fensterbildschirm in iTerm2 speichern und wiederherstellen

Sie können die zu aktivierende Standard-Arrangement-Option unter Preferences -> General -> Startup -> Open default window arrangement starten .

Sie können Arrangements mit dem hinzufügen ⇧ ⌘ Sund unter Einstellungen -> Arrangements verwalten .

iTerm-Fensteroptionen

Sairam
quelle
2
Das eine Detail, das für mich hier wichtig war: Zuerst ordnen Sie die Fenster so an, wie Sie sie haben möchten, dann drücken Sie ⇧⌘s und speichern Sie sie als 'Standard' (ohne Anführungszeichen, großgeschrieben ). Die genaue Schreibweise wird auch im Untermenü Fenster> Fensteranordnung wiederherstellen angezeigt. Jede andere Schreibweise speichert das Arrangement in Ordnung , stellt es jedoch beim Neustart von iTerm nicht wieder her.
Flow
14
Dies beantwortet nicht die ursprüngliche Frage: "Kann ich Tabs beim Beenden in meinem iTerm 2 speichern, so dass ich dieselben Verzeichnisse nach dem Neustart nicht erneut öffnen muss?"
Jeremy
@ JeremyLee In der Tat. Man muss die Fensteranordnung mit der Profilanordnung koppeln, wie von Rob unten erwähnt, um diesen Zweck zu erreichen.
xji
Dies tut nicht das, was Chrome anscheinend tut. Chrome öffnet die Registerkarten, die beim letzten Beenden geöffnet waren, erneut. Dies scheint eher etwas zu sein, was der Internet Explorer vor langer Zeit getan hat, bei dem Sie bei jedem Start feststellen konnten, was geöffnet werden soll, unabhängig davon, was beim letzten Mal geöffnet war.
Daniel C. Sobral
@flow Sie können auch in den Voreinstellungen zur Registerkarte "Arrangements" gehen, ein bestimmtes Arrangement auswählen und unten links auf dem Bildschirm auf "Als Standard festlegen" klicken
Adam Tolley,
20

Probieren Sie iTermocil aus

Mit iTermocil können Sie vorkonfigurierte Layouts von Fenstern und Fenstern in iTerm2 einrichten, die jeweils in einem bestimmten Verzeichnis geöffnet sind und bestimmte Befehle ausführen.

forloop
quelle
Kann es auch Registerkarten und die Arbeitsverzeichnisse der verschiedenen Registerkarten (wie in der Frage gestellt) beibehalten?
Nohillside
@patrix ja, es muss in der ymlDatei festgelegt werden, dies stellt jedoch keine Registerkarten beim Neustart von iTerm wieder her
forloop
Genau das habe ich gebraucht!
Dhempler
10

Folgendes mache ich unter OSX 10.10.4:

Installieren Sie iTerm Nightly (die neueste Version). Brauen ist am einfachsten:

brew tap caskroom/versions && brew cask install iterm2-nightly

Sie können dies neben anderen Versionen ausführen. Ich benutze Spotlight und schaue mir die Versionen an, um zu sehen, welche ich öffne. Standardmäßig ist die Sitzungswiederherstellung aktiviert, wodurch Registerkarten und Verzeichnisse wiederhergestellt werden. Möglicherweise müssen Sie jedoch Ihre Apple-Systemeinstellungen unter Systemeinstellungen> Allgemein anpassen, wo Fenster schließen, wenn Sie eine App beenden. In dieser Ausgabe von Gitlab finden Sie einen Screenshot, wenn Sie dies verwirrt.

Ben Creasy
quelle
Dies ist eine neue Funktion in mindestens iTerm 2.9.20150626 Beta. Sie bezeichnen es verwirrenderweise als Teil der Beta von iTerm2 Version 3. Wie auch immer, automatische Session-Wiederherstellung rockt!
Bluu
So neu diese Antwort auch ist, es scheint, dass es derzeit kein iterm2-nightly Homebrew-Fass gibt.
David Resnick
1
Danke David - Ich habe es aktualisiert, um auf github.com/caskroom/homebrew-versions
Ben Creasy
7
  1. In iTerm gehen Einstellungen -> Allgemein und unter Startup gesetzt Verwenden Sie die Systemwiederherstellung Fenster Einstellung . Bildbeschreibung hier eingeben

  2. Zum macOS Systemeinstellungen -> Allgemein und stellen Sie sicher , dass Fenster schließen beim Beenden einer App ist nicht markiert . Bildbeschreibung hier eingeben

Jakub N
quelle
4

Wenn jemand wie ich Probleme hat, die Sitzungswiederherstellung in iTerm 2.9 Beta (oder iTerm3 Beta, wie sie es nennen) zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Einstellungen öffnen
  2. Registerkarte Allgemein
  3. Anlaufen
  4. Wechseln Sie zu "Systemfenster-Wiederherstellungseinstellung verwenden". Neustart.

Bildbeschreibung hier eingeben

Wahrscheinlich ist es für Technikfreaks offensichtlich, dass man diese Option auswählen sollte, damit diese Funktion funktioniert, aber für mich war dies nicht der Fall, und ich habe dies nirgendwo erwähnt.

Oleksii Chekulaiev
quelle
4

Dies ist mit iterm2 möglich: https://www.iterm2.com/documentation-restoration.html

Sie können diese Funktion mit Voreinstellungen> Erweitert> Sitzungswiederherstellung aktivieren umschalten, aber Sie müssen iTerm2 neu starten, nachdem Sie diese Einstellung geändert haben.

Außerdem musste ich in den allgemeinen Systemeinstellungen die Option "Fenster beim Beenden einer App schließen" deaktivieren: https://support.apple.com/de-de/HT204005 .

qix
quelle
3

Kommt ziemlich spät rein, aber du solltest zuerst ein paar Profile erstellen und dann Command- Option/ Alt- verwenden Shift H( Hist für horizontales Teilen oder Vfür vertikales Teilen tauschen ). Es zeigt Ihnen eine Liste Ihrer Profile und Sie können diese zu Ihrem Split hinzufügen. Sobald Sie das Setup erstellt haben, das Ihnen gefällt, wie es Sairam oben getan hat.

Hier ein Video, das erklärt: iterm2-Profile und Fensteranordnungen .

rauben
quelle
3

Es ist immer noch nicht genau das, was Sie wollen, aber da Sie die $ITERM_SESSION_IDUmgebungsvariable überprüfen können, um festzustellen, in welchem ​​Bereich Sie sich befinden, können Sie in Kombination mit einer gespeicherten Fensteranordnung für jeden Bereich einen anderen Anfangspfad oder einfach alles festlegen Sie möchten standardmäßig ausgeführt werden.

Beispielsweise besteht meine gespeicherte Fensteranordnung aus zwei Registerkarten mit zwei Bedienfeldern in der ersten Registerkarte. Also werde ich $ITERM_SESSION_ID=w0t0p0für das erste Panel in der ersten Registerkarte, $ITERM_SESSION_ID=w0t0p1für das zweite Panel und $ITERM_SESSION_ID=w0t1p0für das einzelne Panel in der zweiten Registerkarte haben. 'w' steht für window, 't' für tab und 'p' für panel. Ich überprüfe diese Variablen in my .zshrcund führe Vim in w0t0p0 bzw. iPython in w0t1p0 aus.

Metaphox
quelle
3

In iTerm2 v2.1.4 gibt es eine Einstellung unter Profiles: Reuse previous session's directory. Es mag in früheren Versionen dort gewesen sein, aber ich habe nicht nachgesehen.

Siehe Screenshot:

Bildschirmfoto

maksimov
quelle
2

Nein, bis heute konnte ich in iTerm (2.9) keine Möglichkeit finden, ein Layout / Registerkarten mit Pfaden festzulegen und wiederherzustellen (wie dies beispielsweise bei Sublime Text der Fall ist).

Persönlich bin ich erstaunt, wie eine grundlegende Funktion (die meiner Meinung nach viel relevanter ist als beispielsweise die Farben von Registerkarten) in einem so ausgereiften Projekt noch fehlt.

Edoardoo
quelle
1

Das Deaktivieren des System Preferences -> General -> "Close windows when quitting an app"Kontrollkästchens hat den Job für mich erledigt.

mFlorin
quelle
-1

Ich habe die Lösung auf der offiziellen Website von iTerm2 gefunden. Sie finden sie hier https://www.iterm2.com/documentation-restoration.html .

Nach dem Einstellen stellt iTerm2 die letzte Sitzung wieder her, genau wie Chrome. Der Prozess (zB npm start) kann jedoch nicht wiederhergestellt werden.

Funktioniert perfekt unter iTerm2 Build 3.0.14 und MacOS Sierra 10.12.6 (16G29). Ich hoffe es hilft.

schwenken
quelle