Was bedeutet es für Verbraucher, dass Apple den MacOS-Kernel als Open Source veröffentlicht hat?

17

https://techcrunch.com/2017/10/01/apple-open-sourced-the-kernel-of-ios-and-macos-for-arm-processors/

Bedeutet dies, dass andere Computer (die nicht von Apple gebaut wurden) das MacOS ausführen?

Wenn nicht, was würde dann passieren?

Soweit ich weiß, wird auch der Unix-Kernel veröffentlicht, und Linux wurde erstellt. Sollte das auch mit Apples Kernel passieren?

DrWongKC
quelle
8
Linux basiert nicht auf dem UNIX-Kernel, sondern ist ein eigenständiges Projekt (obwohl versucht wird, die API so zu reproduzieren, dass sie mehr oder weniger POSIX-kompatibel ist).
Ruslan
6
Eigentlich ist MacOS Unix, aber Linux ist nicht Unix (Apple hat tatsächlich Geld bezahlt, um sein Betriebssystem als Unix zertifizieren zu lassen)
slebetman
1
@DrWongKC blog.opengroup.org/2012/07/25/…
el.pescado
24
Die Nachricht hier ist nicht, dass der Kernel Open Source ist. Im allerersten Satz Ihres Artikels heißt es: "Apple hat den Kernel von macOS nach jeder Hauptversion gemeinsam genutzt." Die Nachricht ist nur, dass sie die für ARM geschriebene Version veröffentlicht haben. Grundsätzlich ist dieser Artikel Clickbait und hätte nach dem ersten Absatz enden können.
jscs
1
@JoshCaswell Dies sollte eine Antwort sein, zumal über den in der Frage verlinkten Artikel hinaus kein Verweis erforderlich ist.
IMSoP

Antworten:

34

Es bedeutet nichts. Der macOS / OS X-Kernel war schon immer Open Source. Der Kernel ist nur ein winziger Teil eines vollständigen Betriebssystems, sodass niemand anders seine eigene Version von MacOS veröffentlichen kann.

Mike Scott
quelle
5
Jemand könnte versuchen, ein eigenes Betriebssystem auf Basis des macOS-Kernels zu erstellen, z. OpenDarwin / PureDarwin . Erinnern Sie sich, dass die meisten anderen Teile, die definieren, was macOS ausmacht, fehlen.
el.pescado
3
Hat hier jemand erfolgreich eine xnu gebaut, die wirklich mit der installierten identisch ist? Damals, als Tiger noch lebte, stellte ich meine eigenen zusammen und sah Probleme. Dann wurde von Apple mitgeteilt, dass bestimmte Teile absichtlich fehlen und es unmöglich sei, aus dem, was veröffentlicht wird, einen funktionsreichen Kernel zu erstellen. (Wann) hat sich das geändert?
LangLangS
2
@LangLangC Nein, der Darwin-Kernel ist bis heute noch unvollständig. Was sie heute veröffentlicht haben, sind lediglich die bereits veröffentlichten Komponenten, aber mit geringfügigen Änderungen für die ARM-Prozessoren, die sie in iOS und tvOS verwenden.
Adam Davis
34

Klärung:

Apple hat den Kernel von MacOS immer als Open Source veröffentlicht. Der Kernel heißt Darwin. Darwin hat ein Ziel von x86. Es kann auf andere Prozessoren portiert werden, aber die Open-Source-Variante von Darwin, die Apple steuert und veröffentlicht, war nur für x86 verfügbar.

Allerdings hat iOS, das ARM-Prozessoren verwendet, seit seiner Einführung Darwin verwendet. Apple hat den ARM-Port von Darwin noch nie veröffentlicht, obwohl es offensichtlich einen gibt, da er in Millionen von iOS-Geräten verwendet wird, die sich bereits in Verbraucherhand befinden.

Diese Ankündigung besagt, dass Apple jetzt die zuvor zurückgehaltenen ARM-Teile von Darwin veröffentlicht.

Darwin ist nur ein Kernel, der nicht die meisten Funktionen von MacOS oder iOS enthält, die der Verbraucher von ihnen erwartet. Ein Kernel ist kein vollständiges Betriebssystem.

Außerdem ist Darwin kein vollständiger Kernel. Apple veröffentlicht nicht viele Teile davon.

Was bedeutet es für Verbraucher, dass Apple den MacOS-Kernel als Open Source veröffentlicht hat?

Anfangs nicht viel. Dies hat keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Hardware oder Software sowie auf Upgrades und wird wahrscheinlich auch keine wesentlichen Auswirkungen auf das Jailbreaking oder ähnliche alternative Verwendungszwecke von Apple-Geräten haben.

Bedeutet dies, dass andere Computer (die nicht von Apple gebaut wurden) das MacOS ausführen?

Dies wirkt sich nicht auf die Verfügbarkeit von Geräten aus, die nicht von Apple stammen und auf denen Apple Software oder Betriebssysteme ausgeführt werden. Was bereits verfügbar ist, wird nicht mehr oder weniger verfügbar oder mehr oder weniger legal.

Wenn nicht, was würde dann passieren?

Die wahrscheinlichste Erklärung und der Nutzen für die Verbraucher ergibt sich aus einer früheren Veröffentlichung von Code, den Apple normalerweise in der Nähe seiner Brust hält. " Apple bestätigt, dass der iOS-Kernel-Code absichtlich unverschlüsselt gelassen wurde ".

Apple hat begonnen, im Zuge seines Kampfes mit dem FBI um die Entsperrung eines vom Schützen von San Bernardino verwendeten iPhones mehr Transparenz zu schaffen, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsfragen. Als das FBI versuchte, Apple zum Entsperren des Telefons zu zwingen, schrieb CEO Tim Cook einen seltenen offenen Brief an Apples Kunden und erklärte seine Entscheidung, sich zu widersetzen. "Wir sind der Meinung, wir müssen uns gegen das aussprechen, was die US-Regierung als zu weit verbreitet ansieht", schrieb Cook. (Das FBI hat seine Anfrage schließlich fallen gelassen, nachdem es eine dritte Partei dafür bezahlt hatte, in das Gerät einzubrechen.)

Das Öffnen des Kernel-Codes zur Überprüfung könnte den Markt für Sicherheitslücken schwächen, wie sie das FBI vermutlich für das iPhone von San Bernardino verwendet hat. Wenn Mängel schnell und umfassend aufgedeckt werden, werden die Strafverfolgungsbehörden die Preise senken und die Schwarzmärkte werden dafür bezahlen - und dies könnte für Apples Kunden eine schnellere Behebung bedeuten.

Der Vorteil für die Verbraucher besteht also darin, dass mehr Augen, insbesondere Sicherheitsforscher, auf den Code gerichtet sind und dies hoffentlich Schwachstellen in der Sicherheit ans Licht bringen wird. So kann Apple die Sicherheit für Kunden verbessern, anstatt herauszufinden, dass ihre Sicherheit bei einer Regierungs- oder Sicherheitsverletzung verletzt wird Dritte sind in der Lage, jemandem die Rechte ohne ordnungsgemäßen Ablauf zu entziehen.

Ob sich dies jedoch positiv auswirkt, hängt davon ab, ob Forscher freiwillig den Code durchkämmen.

Soweit ich weiß, wird auch der Unix-Kernel veröffentlicht, und Linux wurde erstellt. Sollte das auch mit Apples Kernel passieren?

Apple begann mit dem ursprünglichen BSD-Code, der unter Verwendung der BSD-Lizenz nicht erfordert, dass Unternehmen oder Einzelpersonen ihre Codeänderungen an die Personen weitergeben, an die sie kompilierte Software vertreiben. Tatsächlich wählten sie dies speziell gegenüber dem Linux-Kernel, um bestimmte geistige Eigentumsrechte geheim zu halten (unter anderem natürlich).

Sie sind also nicht gesetzlich verpflichtet, ihren gesamten Code freizugeben. Einige der von ihnen verwendeten Software verfügen über andere Lizenzen, z. B. die GPL, für die sie Open Source benötigen. Viele davon sind ab sofort bei Apple erhältlich.

Dies weist jedoch auch auf eine andere Möglichkeit hin: Viele Kernel-Teile werden veröffentlicht, sodass Entwickler MacOS-Hardware und spezielle Software entwickeln können. Dies ist viel tiefer im System, als App-Entwicklern der Zugriff auf iOS-Geräte gestattet ist.

Diese Veröffentlichung schlägt daher eine oder beide der beiden starken Möglichkeiten vor (und dies ist eine vollständige Vermutung):

  1. Apple bereitet die Freigabe von MacOS-Computern mit ARM-Prozessoren der A-Serie vor.
  2. Apple bereitet sich darauf vor, Entwicklern die Erstellung von Deep-Level-Software für iOS-Geräte zu ermöglichen.

Ich würde sagen, MacOS-Computer, die ARM-Prozessoren verwenden, sind wahrscheinlicher, da der neueste A11-Chip des iPhone 8 und X den neuesten Intel i5-Chip des 2017 Macbook 13 "übertrifft. Apple hat noch einiges vor sich Sie können Intel-Prozessoren auf ganzer Linie ersetzen. Wir werden jedoch innerhalb von ein oder zwei Jahren feststellen, dass Low-End-MacOS-Computer mit A12- oder A13-Chips die zuvor verwendeten Intel-Chips ersetzen.

Dies würde Apple einen erheblichen Nutzen bringen (insbesondere das Endergebnis).

Ohne eine offizielle Erklärung ist jedoch nicht abzusehen, aus welchen Gründen Apple die ARM-Teile seines bereits weitgehend Open-Source-Darwin-Kernels freigegeben hat.

Der Verbraucher wird, wenn überhaupt, und wenn ja nur indirekt, sehr wenig betroffen sein.

Adam Davis
quelle
Ein Low-End-MacOS-Computer wie der Mac mini vielleicht? :-)
nohillside
1
@patrix Ich weiß, dass viele Leute auf einen neuen warten!
Adam Davis
Einfach die beste Antwort; danke, dass du es so deutlich erklärt hast!
Wildcard
1
Wenn nur die Ergebnisse von Geekbench tatsächlich etwas über die Leistung in der realen Welt aussagen würden ... ;-)
Cody Gray,
Sehr erstaunliche Antwort. Vielen Dank für das Teilen Ihres Wissens.
DrWongKC
18

Ein wesentlicher Einfluss war der Bereich Software-Sicherheit. Der iOS-Kernel war bisher nicht Open-Source-fähig: Die öffentlichen Quellen deckten bisher nur x86 / x64-Plattformen ab, ohne die ARM / ARM64-Komponenten, die unter iOS ausgeführt werden. Der Kernel wurde zuvor auch in der iOS-Firmware verschlüsselt und ist sehr schwierig zu extrahieren, was es zuvor sehr schwierig machte, Sicherheitsbewertungen des iOS-Kernels durchzuführen - eine Art „Sicherheit durch Unklarheit“.

Durch Open-Sourcing des Kernels und unverschlüsseltem Kernel kann der iOS-Kernel jetzt freier analysiert und auf Sicherheitslücken untersucht werden ( https://techcrunch.com/2016/06/22/apple-unencrypted-kernel/ ). Dies ist ein positiver Schritt für die Kernel-Sicherheit im Allgemeinen, da dies bedeutet, dass die Untersuchung von Schwachstellen im iOS-Kernel eher gewöhnlichen Forschern offensteht, die Probleme gegenüber Apple offenlegen, anstatt sich nur auf z. B. staatlich finanzierte Akteure zu beschränken.

nneonneo
quelle