Ich musste in den Einzelbenutzermodus wechseln, wie kann ich meine Daten wieder herstellen?

1

Ich musste in den Einzelbenutzermodus wechseln, da ich mich nicht in meinem Administratorkonto anmelden konnte. Ich habe ein neues Konto erstellt und mein Administratorkennwort geändert.

Jetzt kann ich in meinem ersten Administratorkonto nach meinen Dateien suchen, aber alles ist so, als wäre es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Meine Tapete und alles. Ich kann nur nachschlagen, und wenn ich das tue, sind sie wieder auf meinem Laptop. Hilfe? Wo sind alle meine Dateien? Wie könnte ich das lösen?

Was noch seltsamer ist, ich hatte nur ungefähr 7,18 GB, bevor ich in den Einzelbenutzermodus ging. Das bedeutet, dass meine Daten offensichtlich immer noch hier sind. Bitte irgendjemand? Ich habe keine Ahnung.

Bildbeschreibung hier eingeben

kathleen ashley
quelle
Starten Sie die Spotlight-Suche "cmd + space" und suchen Sie nach "e" oder "app". Prüfen Sie, ob zwischen dem Textfeld und den einzelnen Suchergebnissen ein blauer Balken angezeigt wird. Wenn ja, antworten Sie bitte
Harcker
Bitte tun Sie nichts auf Ihrem Dateisystem, bevor Sie von Ihrer Wiederherstellungspartition gebootet haben und das Festplatten-Dienstprogramm ausgeführt haben, bis Sie sicher sind, dass Ihr Dateisystem in Ordnung ist und Sie weiter darauf schreiben können.
Dan

Antworten:

1

Mal sehen, ob ich richtig verstanden habe: Sie hatten das Administratorkonto A, konnten sich aber nicht anmelden. Sie haben das Administratorkonto B erstellt und sich damit angemeldet und das Kennwort von Konto A geändert. Dann haben Sie sich wieder mit Konto A angemeldet, aber Sie haben die scheinbar standardmäßige "neue Konto" -Umgebung gefunden (überhaupt keine Daten). ABER Sie können Ihre Dateien durchsuchen, und wenn sie gefunden werden, erscheinen diese Symbole tatsächlich an ihren jeweiligen Positionen ...? Ich kann nicht erkennen, wo der "Einzelbenutzermodus" (beim Booten gedrückte Umschalttaste) in diese Beschreibung passt: Es ist nicht erforderlich, dass im Einzelbenutzermodus ein neues Administratorkonto erstellt wird (selbst wenn Sie die Selbstanmeldung für Ihr einziges Benutzerkonto aktiviert haben) - schlechte Idee! - Sie könnten mit cmd-S booten und "/ sbin / mount -uw /" und dann "rm /var/db/.applesetupdone" ausführen und dann neu starten, um ein neues Administratorkonto zu erstellen. Ich denke, Ihre SSD ist 1. zu voll, 2. zu klein und 3. hat eine (hoffentlich) leicht beschädigte Struktur. Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie, das Verzeichnis mit DiskWarrior neu zu erstellen. Andernfalls (wenn das Festplatten-Dienstprogramm fehlschlägt und Sie keinen Zugriff auf DiskWarrior haben) können Sie Folgendes tun: 1. Melden Sie sich mit Ihrem B-Konto an. 2. Laden Sie Carbon Copy Cloner herunter (einmonatige Testversion) und klonen Sie die interne SSD auf eine externe Festplatte. Trennen Sie dann die Verbindung (Machen Sie es jetzt ernsthaft. Später werden Sie es für ein automatisiertes Time Machine-Backup verwenden.) 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft. hat eine (hoffentlich) leicht beschädigte Struktur ... also booten Sie mit cmd-R und verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um sie zu reparieren. Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie, das Verzeichnis mit DiskWarrior neu zu erstellen. Andernfalls (wenn das Festplatten-Dienstprogramm fehlschlägt und Sie keinen Zugriff auf DiskWarrior haben) können Sie Folgendes tun: 1. Melden Sie sich mit Ihrem B-Konto an. 2. Laden Sie Carbon Copy Cloner herunter (einmonatige Testversion) und klonen Sie die interne SSD auf eine externe Festplatte. Trennen Sie dann die Verbindung (Machen Sie es jetzt ernsthaft. Später werden Sie es für ein automatisiertes Time Machine-Backup verwenden.) 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft. hat eine (hoffentlich) leicht beschädigte Struktur ... also booten Sie mit cmd-R und verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um sie zu reparieren. Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie, das Verzeichnis mit DiskWarrior neu zu erstellen. Andernfalls (wenn das Festplatten-Dienstprogramm fehlschlägt und Sie keinen Zugriff auf DiskWarrior haben) können Sie Folgendes tun: 1. Melden Sie sich mit Ihrem B-Konto an. 2. Laden Sie Carbon Copy Cloner herunter (einmonatige Testversion) und klonen Sie die interne SSD auf eine externe Festplatte. Trennen Sie dann die Verbindung (Machen Sie es jetzt ernsthaft. Später werden Sie es für ein automatisiertes Time Machine-Backup verwenden.) 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft. Andernfalls (wenn das Festplatten-Dienstprogramm fehlschlägt und Sie keinen Zugriff auf DiskWarrior haben) können Sie Folgendes tun: 1. Melden Sie sich mit Ihrem B-Konto an. 2. Laden Sie Carbon Copy Cloner herunter (einmonatige Testversion) und klonen Sie die interne SSD auf eine externe Festplatte. Trennen Sie dann die Verbindung (Machen Sie es jetzt ernsthaft. Später werden Sie es für ein automatisiertes Time Machine-Backup verwenden.) 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft. Andernfalls (wenn das Festplatten-Dienstprogramm fehlschlägt und Sie keinen Zugriff auf DiskWarrior haben) können Sie Folgendes tun: 1. Melden Sie sich mit Ihrem B-Konto an. 2. Laden Sie Carbon Copy Cloner herunter (einmonatige Testversion) und klonen Sie die interne SSD auf eine externe Festplatte. Trennen Sie dann die Verbindung (Machen Sie es jetzt ernsthaft. Später werden Sie es für ein automatisiertes Time Machine-Backup verwenden.) 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft. Ich verwende es für ein automatisiertes Time Machine-Backup. 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft. Ich verwende es für ein automatisiertes Time Machine-Backup. 3. Jetzt können Sie die interne SSD formatieren und OS X von Grund auf neu installieren. Starten Sie einfach mit cmd-R und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Ihren Benutzer zurück zu importieren. Ein Konto von der externen Festplatte. Ich hoffe, dies hilft.

SteveP
quelle