Benutzerberechtigungen auf ihren Standardmodus zurücksetzen

4

Ich arbeite unter Mac OS X 10.7.2 mit einem schwerwiegenden Berechtigungsproblem, das die meisten Elemente in meinem Ordner "Dokumente" betrifft. Für Änderungen wie das Umbenennen ist jetzt mein Kennwort erforderlich. Die betroffenen Dateien und Ordner scheinen auch vor Spotlight verborgen zu sein und werden daher bei der Suche nicht angezeigt. Beide Probleme sind für den täglichen Gebrauch sehr problematisch.

Das ist was ls -l gibt mir für ordner:

drwxr-xr-x  109 fr  staff  3706 Nov 22 14:43 Notes
drwxr-xr-x+  16 fr  staff   544 Nov 22 14:51 Bibliography

Während Notes Ordner wird gut in Suchen angezeigt und ermöglicht das kennwortfreie Umbenennen, die Bibliography Ordner nicht. Mein Verständnis ist, dass die + Zeichen zeigt an, was hier falsch ist.

Bearbeiten: vorläufige Lösung unten, von Entfernen aller ACLs .

Fr.
quelle
Für das Umbenennen der Berechtigungen sind die Verzeichnisse und nicht die Dateien von Bedeutung - also was gibt ls -l im obigen Verzeichnis an?
Mark
Ich habe das kopiert ls -l Informationen für zwei Ordner unter "Problem mit Ordnern". Benötigen Sie einen anderen Eintrag?
Fr.

Antworten:

2

Hier ist die vorläufige Lösung, die ich für mein eigenes Problem gefunden habe:

  • Ausgangszustand drucken: ls -l
  • ACL-Berechtigungen entfernen: chmod -R -N /Users/fr/
  • Alle Berechtigungen ausgleichen: chmod -R 755 /Users/fr/
  • Spotlight-Index neu erstellen: sudo mdutil -E /
  • Neuen Zustand drucken: ls -l

Das -N Option, die in der gut versteckt ist man chmod Dokumentation aber hier erwähnt entfernt die + Zeichen, das auf ACLs hinweist, genau wie @ zeigt eine versteckte Dateierweiterung oder ein benutzerdefiniertes Symbol an (soweit ich das beurteilen kann). Verwenden von Reparaturdienstprogrammen für ACLs hätte das tun sollen aber nicht.

Durch die Nutzung chmod mit dem 755 Modus habe ich alle benutzerdefinierten Berechtigungen im Prozess verloren, aber keine benötigt. Durch die Neuerstellung des Spotlight-Index wird dann sichergestellt, dass alle Dateien ordnungsgemäß indiziert werden. Diese Lösung hat funktioniert, ohne zu erklären, wie das ursprüngliche Problem entstanden ist.

Fr.
quelle
2

Wenn ich Ihre Frage richtig verstehe, versuchen Sie, die Berechtigungen für das Basisverzeichnis eines Benutzers zurückzusetzen. Dies kann auf einfache Weise erreicht werden, indem die ACLs für das gewünschte Heim direkt mit der Taste zurückgesetzt werden Kennwort-Dienstprogramm zurücksetzen in der Wiederherstellungspartition:

  1. Neustart Ihren Computer von der Wiederherstellungspartition (wenn Lion ausgeführt wird) oder der grauen Festplatte (wenn Lion nicht ausgeführt wird).

  2. Öffnen Festplattendienstprogramm und führen Sie eine Berechtigungsreparatur auf Ihrem Startvolume durch. Nachdem dies abgeschlossen ist, schließen Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Wir machen das nur aus gutem Grund.

  3. Öffnen Terminal aus dem Menü Dienstprogramme. Eintippen resetpassword und wählen Sie Ihr Benutzerkonto (NICHT Systemadministrator / root) aus dem Dropdown-Menü.

  4. Drücke den Zurücksetzen Klicken Sie unten im Fenster im Abschnitt Berechtigungen und ACLs für den Basisordner zurücksetzen auf die Schaltfläche.

  5. Verlassen Öffnen Sie das Kennwort-Dienstprogramm und kehren Sie zum Hauptbildschirm für die Wiederherstellung zurück.

  6. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur + Q. und starten Sie Ihren Computer neu. Es ist sehr Wichtig: Halten Sie den Netzschalter nicht gedrückt, um die Wiederherstellungssitzung zu beenden. Andernfalls wird die Zugriffssteuerungsliste nicht zurückgesetzt.

Viel Glück!

Matt Love
quelle
Mit der Lösung, die ich oben gepostet habe, ging es in Ordnung, weil ich eine Methode ohne Neustart bevorzuge. Mein verbleibendes Problem ist, dass ich immer noch nicht verstehe, wie ich das Problem überhaupt erzeugt habe. Ich hatte zuvor zwei Benutzersitzungen und übertrug Dateien zwischen ihnen über den öffentlichen Ordner. Dabei scheinen an mehreren Stellen Fehler aufgetreten zu sein.
Fr.