Wie kann ich den Titel einer Webseite auf einem Mobilgerät anzeigen?

4

XKCD auf meinem Kindle oder Telefon schneidet es einfach nicht. Ich lese den ganzen anderen Morgen bequem vom Elfenbeinthron aus, muss aber XKCD immer wieder aufsuchen, wenn ich mit einer Maus an einem vollwertigen Computer bin, weil ich nicht auf den titleText für den Comic zugreifen kann .

Gibt es eine Möglichkeit, den titleText auf einem mobilen Gerät anzuzeigen ?

Daviesgeek
quelle
4
In diesem speziellen Fall besteht die Lösung (wahrscheinlich eine Problemumgehung) darin, die mobile Version m.xkcd.com zu besuchen . Ich kenne keine allgemeinere Lösung für Websites, die keine mobile Version anbieten. Abhängig von der Browser-Implementierung gibt es möglicherweise keine.
Keith Thompson

Antworten:

3

Dies ist im Allgemeinen nur möglich, wenn dies von Ihrem Browser ausdrücklich unterstützt wird. Sie können jedoch in JavaScript Lesezeichen erstellen , die der Webseite Bildtiteltext als reguläre Textabsätze hinzufügen. Wie gut das funktioniert, hängt vom Layout der Webseite ab.

Eine mögliche Implementierung ist die folgende als URL eines Lesezeichens:

javascript:(function(){for(var i=0;i<document.images.length;i++){var t=document.createTextNode(document.images[i].title); document.images[i].parentNode.insertBefore(t, document.images[i].nextSibling);}})();

Dadurch wird der Bildtiteltext direkt nach jedem Bild auf der Webseite eingefügt. Für XKCD sieht das so aus:

Bildbeschreibung hier eingeben

Es ist nicht einfach, auf iOS zu tippen, aber Sie können iCloud verwenden, um es zwischen Desktop und iOS-Gerät zu synchronisieren.

Daniel Beck
quelle
Woah - toller Fang bei der Eingabe von Javascript-Code über ein Lesezeichen. XKCD ist gerade gut genug, um eine solche Lösung die Mühe wert zu machen. + Aussenseiterpunkte
bmike
1

Nicht einfach, ohne ein Werkzeug für den Job vorzubereiten - der Titeltext von XKCD verwendet den Mauszeiger und ein Hover-Timeout, um den Titeltext wie folgt darzustellen:

<img src="http://imgs.xkcd.com/comics/good_cop_dadaist_cop.png" title="NOW INVENT AN IMPOSSIBLE-TO-TRANSLATE LANGUAGE AND USE IT TO TELL US WHERE THE MONEY IS." alt="Good Cop, Dadaist Cop" />

Unter iOS in der mobilen Safari gibt es keinen Mauszeiger, der zum Bewegen vorhanden ist, sodass Informationen nicht auf der normalen Benutzeroberfläche angezeigt werden. Möglicherweise können Sie es mit VoiceOver erreichen, aber die Lernkurve und die Verzögerung beim Ein- und Ausschalten machen es zu einer sehr langsamen Problemumgehung.

bmike
quelle