Unterschied zwischen den Kopfhörern Sennheiser i300 und MM70i für iPhone / iPod / iPad

0

Soweit ich weiß, handelt es sich bei den Sennheiser i300-Kopfhörern um exklusive Apple-Kopfhörer, die nirgendwo sonst erhältlich sind, aber mit dem Sennheiser MM70i identisch zu sein scheinen.

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Sie sehen gleich aus, sind sie innerlich gleich? Ich kann den i300 nicht einmal auf Sennheisers Site finden!

Hier sind einige Links:

i300 auf Apple.com: http://store.apple.com/de/product/H3559ZM/A
MM70i auf Sennheiser.com: http: //www.sennheiser.com/sennheiser / ...

Vielen Dank für alle Infos zu den Unterschieden!

Django Reinhardt
quelle

Antworten:

7

Huh! Also habe ich einen Apple-Vertreter gefragt, aber er wusste es nicht. Ich habe auch Sennheiser gefragt und sie haben sich endlich bei mir gemeldet. Anscheinend die i300 sind exklusiv für Apple (wie ich vermutet habe), und obwohl sie dem sehr ähnlich sehen MM70i , sie sind anscheinend in der stichhaltigen Leistung zum preiswerteren näher MM30i .

Die Apple-exklusiven Sennheiser i300 entsprechen also im Grunde dem Sennheiser MM30i.

Sie können das MM30i hier sehen:
http://www.sennheiser.co.uk/uk/home_en.nsf/root/private_headsets_mobile_music_504739

Nach Angaben des Sennheiser-Vertreters ist die MM70i hat eine bessere Basswiedergabe und mehr Zubehör als das MM30i oder das i300.

Soweit ich weiß, ist der Kauf des günstigeren MM30i oder des teureren MM70i eine bessere Option als das Apple-exklusive i300.

Update: Seit ich diese Frage geschrieben habe, scheint es, dass Apple die UVP des i300 auf die des MM30i reduziert hat. Da Amazon jedoch immer wieder 30% Rabatt auf das MM30i zu gewähren scheint, sind die exklusiven Kopfhörer von Apple im praktischen Sinne immer noch teurer.

Django Reinhardt
quelle
0

Ich besitze den i300 im Apple Store und habe auch den mm30i gekauft, um zu versuchen, da mir das asymmetrische Kabel am i300 nicht gefällt. Ich gab das mm30i zurück (sagte, dass sie fehlerhaft waren), weil der Ton so schlecht war. Kein Vergleich, der i300 ist dem mm30i weit überlegen. Vollerer Klang, besser, besser. Mit Ausnahme des nervigen asymmetrischen Kabels ist alles besser. Vielleicht lohnt es sich auch, die CX400 zu testen.

NJC
quelle